|
Inventor : Modellierungsfrage
Kraxelhuber am 01.07.2009 um 12:24 Uhr (0)
Hier mal ein Ansatz mit Erhebung...------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfrage
Kraxelhuber am 01.07.2009 um 14:03 Uhr (0)
Pinolein: "Runterspeichern" kann ich es leider nicht.Meine Vorgehensweise in Worten wenn auch vielleicht etwas schwer zu lesen...:1. Erste Skizze erstellen mit den vier Quadraten oben2. Zweite Skizze erstellen mit den vier Quadraten unten3. Ich habe mir für die 3D-Splineführung zwischen den ersten beiden Skizzen zwei weitere Skizzen erstellt wo eigentlich nur Punkte enthalten sind deren Abstand ich durch Bemaßung anpassen kann. Gibt quasi an wie breit die Verdrehung anschliessend sein soll.4. Fünfte Skizze ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Kraxelhuber am 23.03.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Johannes,ich habe mal deine Kontur genommen und auf einen Punkt mit Erhebung erzeugt.Vielleicht hilft dir das weiter...------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Kraxelhuber am 23.03.2009 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Was genau hast Du bei "Formen 1" gemacht?Kannst du nachlesen indem du beim Ausführen des Befehls "Formen" auf das Fragezeichen klickst.In diesem Fall hätte man auch über Flächen heften den Volumenkörper erzeugen können. Zitat:was bedeuted das Symbol im Verzeichnisbaum neben "Kanten 1" und "Kanten2"?Die Symbole sind eine optische Kennzeichnung der Elemente. In diesem Fall hat Frank beim erstellen der Erhebung zwei Körperkanten ausgewählt die dann jeweils so in dem Browser dargestellt werden. Anstelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von rund auf Eckig mit Erhebung
Kraxelhuber am 16.01.2009 um 12:57 Uhr (0)
So vielleicht? (Bauteilende runterziehen)------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme mit Erhebung
Kraxelhuber am 21.02.2011 um 15:45 Uhr (0)
"Fläche löschen" mit Haken bei "korrigieren". ------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei der Erhebung
Kraxelhuber am 01.04.2010 um 10:38 Uhr (0)
Kannst du evtl die Datei hochladen? Benenne sie aber in *.txt um oder zip sie!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber auf Erhebung
Kraxelhuber am 06.05.2010 um 08:24 Uhr (0)
Ich bekomme die Datei leider nicht mit der 2010er geöffnet... Kannst du die auch mal als step hochladen?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber auf Erhebung
Kraxelhuber am 06.05.2010 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Das Etikett landet dabei aber auf der gegenüberliegenden SeiteMach mach nen rechte Mausklick auf die Arbeitsebene auf der du die Skizze des bildes hast und wähle "Normale umkehren".------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Flächenmodellierung mit Erhebung - Problem mit Verlaufsführung
Kraxelhuber am 12.09.2012 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Manfred,schau dir mal in deiner Skizze "3D-Skizze Gesicht 4" den Übergang am im Bild dargestellten Punkt an. Da der Übergang nicht tangent ist ist das Erzeugen einer einzigen Fläche zu komplex bzw nicht möglich.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von rund auf Eckig mit Erhebung
Kraxelhuber am 16.01.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo limp!Herzlich willkommen hier in unserer großen aber gemütlichen Runde!Dein Anhang funktioniert nicht so recht. Der zip-Ordner ist irgendwie beschädigt... Könnte vielleicht an der Verwendung von Umlauten liegen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)[Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 16. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei der Erhebung
Kraxelhuber am 01.04.2010 um 09:33 Uhr (0)
Hallo rohling,Haben die Profile deiner Skizzen alle die gleiche Anzahl an Segmenten und Position?Du könntest entweder an markanten Punkten der Profile dir eine Verlaufskurve erstellen oder im Befehl "Erheben" selbst gibt es den Reiter "Übergang" wo man die Zuordnung der Segmente von einem Profil auf das Nächste manuell zuordnen kann.Ansonsten kannst du ja auch mal die Datei hier uploaden wenn möglich.Übrigens: Herzlich Willkommen!!!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiformflächen erzeugen
Kraxelhuber am 20.01.2009 um 12:37 Uhr (0)
Durchaus lassen sich mit Inventor Freiformflächen erstellen. Jedoch ist dies nur händisch und in gewissen eingeschränktem Maße möglich. Womit ich sagen will das es bessere Programme zur Erstellung dieser gibt.Willst du es mit Inventor machen, musst du dir die erforderlichen Kurven anhand von 2d- und 3d-skizzen erstellen. Auf der einen Seite kannst du nun ganz normale Umgrenzungsflächen mit der gleichnamigen Funktion erstellen oder aber du erstellst die Flächen mit der Funktion Erhebung bei der du innerhalb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |