Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Zwei Fragen zur Performance
LK36 am 17.04.2002 um 22:08 Uhr (0)
Rund um Die Grafikperformance siehe z.B. hier : http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000766.shtml

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
LK36 am 10.05.2003 um 08:08 Uhr (0)
Wert für nebenstehende Maschine in IV6.0/SP2 :185 sec.------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
LK36 am 10.05.2003 um 13:18 Uhr (0)
Und hier meine letzte "Testmaschine" :P4 1.8Ghz, 1GB-RAM (RIMM), 7200er IDE-HDD, Geforce4-TI4200-64MB, Win2000SP3.IV 6.0/SP2 = 257 sec.------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
LK36 am 09.05.2003 um 15:12 Uhr (0)
Konfiguration wie folgt, "alter" PC - neue Software :Athlon 1.2Ghz, 512MB-SDRAM, 7200er IDE-HDD, Geforce4-MX400-64MB, Win2000SP3.IV 7.0 = 295 sec.weitere Maschinen folgen . . . !------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man die IV-Geschwindigkeit steigern
LK36 am 20.02.2004 um 10:57 Uhr (0)
Danke an alle ! Mir geht es aber wirklich nur um diese zwei Punkte (AGP8/ Syswiederherst.)! Ansonsten ist ja hinlänglich und schon oft ausführlich über Performance diskutiert worden und wird es wohl leider auch immer wieder ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 und Windows 10
LK36 am 08.10.2015 um 06:27 Uhr (1)
Gern!Gegenfrage :-) Wie sieht es bei Euch mit der Performance aus (unter Win10): besser, schlechter oder gleich? Ich hatte den Eindruck, die Grafik hingt etwas hinterher, konnte aber noch nicht intensiver testen. Habt Ihr mal größere Projekte bearbeitet?------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DirectX - Performanceschub ?
LK36 am 17.04.2002 um 15:23 Uhr (0)
Die Synergy II hatten wir standardmäßig auf unseren (Acad 2D) Rechnern drin, bis wir IV anschafften ! Zwar hies es vom Händler, sie würde genügen, konnten diese Meinung aber schon bei kleineren Baugruppen nicht mehr teilen. Und diese Liste von Adesk, na ich weis ja nicht ! Was sagt die schon - realistisch - über die Performance aus ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2013 - MiniMenü an der Maus deaktivieren
LK36 am 01.11.2012 um 08:14 Uhr (0)
Ja Michael, das meinte ich! So, jetzt ist die Performance etwas besser!Jürgen/jupa - SP2: habe ich mal mit "Update" 2 verwechselt, siehe:http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=19656800&linkID=9242019Merke: Autodesk unterscheidet zwischen Hotfix, Update und Service-Pack ... warum auch immer!?------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
LK36 am 06.07.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Spezis, das der Befehl "Reihe" ein Performancekiller ist, ist ja bekannt. Das man ihn deshalb vermeidet, die Konsequenz daraus. Aber nun will und MUSS ich doch. Eigentlich ganz simpel: - Lochbelch 414 x 346 gross, 2mm dick. - Versetzte Lochreihen im Abstand von 8mm, Löcher Durchmesser 5mm ! - Befehl Reihe, so das das ganze Blech durchlöchert ist. Und nun rechnet er seit Stunden ! Abhilfe, Idee ? Aber bitte nicht mit Oberflächen o.ä. ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeit oder fixiert oder gar nix ?
LK36 am 04.08.2004 um 16:24 Uhr (0)
Frage an die Grossprojektbearbeiter : wenn ich in grossen (was natürlich relativ ist) BG, viele Teile nicht mit Abhänigkeiten versehe, leidet die Performance erheblich ! Deshalb achte ich darauf, das möglichst alle Teile in allen Richtungen definiert sind. Aber jede U-Scheibe zusätzlich gegen verdrehen mit einer Winkelabhänigkeit zu versehen ist natürlich mühselig. Wie macht ihr das ? Einfach fixieren , oder gar nichts, oder penibel mit Abhänigkeiten versehen ? ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Grafikkarte Quadro oder FX und HD?
LK36 am 29.10.2003 um 17:37 Uhr (0)
Also ich weis nicht, wie gross der Preisunterschied zwischen der 950er und den FX ist, denke aber mit der 950er fährst Du schon recht gut. Ich arbeite mit "nur" einer 750er und habe keine Probleme mit der Performance - bei 1600x1024 Auflösung. Wenn das Mainboard AGP 8 unterstüzt ist die Überlegung zu der FX wiederum angesagt, ich glaube die 950er kann nur AGP 4, oder ?! Aber ob sich aber AGP4/8 im OpenGL-Sektor bemerkbar macht ist die nächste Frage. Wichtig ein ausgeglichenes System zusammen stellen : - sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenreduzierung bei Importfiles
LK36 am 09.02.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe von extern ein 44MB-Step File bekommen. IV hat es auch brav eingelesen und mir daraus eine 130MB-Baugruppe gemacht, so weit so gut.Nur ist damit kein vernünftiges Arbeiten mehr möglich (Performance), übrigens hat sich daran seit Urversionen nichts (wesentlich) geändert. Na ja lassen wir das mal lieber....Ich benötige die komplette äußere Kontur der Baugruppe, um daran zu konstruieren.Wie kann ich nun die BG schlanker machen, um halwegs damit arbeiten zu können ?Ein Versuch über MDT ist am la ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : importierte STEP Baugruppen zu einem Bauteil verschmelzen
LK36 am 31.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Nicole,ich habe bei meinem aktuellen Projekt das gleiche Problem :a.) die Performance geht mit der importierten BG gleich null undb.) (noch schlimmer) es gehen mit den Step-Files keine Schnitte.Den sogenannten "3GB-Switch" für Windows kennst Du schon/hast Du aktiviert ? Ausführliche Beiträge dazu findest Du hier über die Suchfunktion.Zur Datenreduktion habe ich in letzter zeit einiges probiert. Der Weg über Acad bzw. MDT brauchte keinen Erfolg. Erstens rechnet Acad sich tod und zweitens schreibt es n ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz