 |
Inventor : Baugruppen Konfigurator mit automatisierter Zeichnungsableitung
LahrC am 13.03.2014 um 16:07 Uhr (15)
Hi zusammen,hier meine Aufgabenstellung:Der Kunde/Niederlassung füllt ein Formular (online) aus, dieses generiert eine Datei welche in Inventor eingelesen wird und die Baugruppe, Einzelteile und die dazugehörigen Zeichnungen anpasst und unter einem neuen Namen abspeichert. Diese werden dann für Angebote, Bestellung und Montage verwendet.Ich habe momentan eine Excel Tabelle in welche alle Parameter eingegeben werden, diese macht 95% der Logik, die Baugruppe holt sich über iLogic die gewünschten Parameter un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen Konfigurator mit automatisierter Zeichnungsableitung
LahrC am 14.03.2014 um 11:32 Uhr (1)
Danke schon mal für den TippIch habe gerade festgestellt das die Software unseres Online Kataloges unter umständen auch dafür geeignet ist.http://www.cadclick.com/de/produkte/index.htmlBin aber nach wie vor an einer Inventor Lösungen interessiert.Ist das richtig dass selbst über Vault generierte Varianten die Verlinkung in iLogic verlieren würde.Hier ein vereinfachtes Beispiel an hand eines Regals:Baugruppe: -"Regal"Unterteile:-"Fachboden"-"Seitenteil" welches anhand der Mittelachse gemustert ist.Der vertr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
LahrC am 12.09.2014 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,In meiner Firma werden viele Baugruppen in verschiedenen Materialien (Stahl Verzinkt, V2A, V4A) hergestellt.Im Moment machen wir folgendes:-beim erstellen eines neuen Bauteiles/Baugruppe legen wir sofort alle 3 Materialen im ERP an. z.B. Artikelnummern IEXXXXX, IEXXXXX.E, IEXXXXX.E44, die Artikelnummern werden als Benutzerdefiniertes iProperty hinterlegt.-Für die Zeichnungen haben wir einen Kopf der sich die Artikelnummern zieht und direkt in die Zeichnung zum richtigen Material einträgt.D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
LahrC am 12.09.2014 um 12:00 Uhr (1)
Hi nochmal,Das ist schon besser mit den AK, jetzt müsste ich aber trotzdem die einzelnen Zeichnungen nacharbeiten und den Änderungsindex nachziehen. Ok man könnte wie bisher nur für das Mutter Teil eine Zeichnung mit einer Liste der verschiedenen Materialien machen.Noch ein Nachteil ist, dass ich jetzt das Mutter Teil und die AK (Materrial Variante)in meiner Baugruppe Verbauen muss und dann mit der iAssembly mit Einschließen und Ausschließen damit meine Stückliste stimmt.Auch nicht so toll.Danke Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
LahrC am 12.09.2014 um 09:56 Uhr (1)
OK ich versuche es anhand eines Tisches:Es gibt den Tisch mit verschiedenen Tischplatten.Die Tischplatte ist von der Geometrie immer die gleiche nur das Material ist anders.Um die verschiedenen Tischplatten zu verwalten benötigen diese unterschiedliche Artikelnummern.Im Moment haben wir Für die Platte eine Nummer IEXXXXX und für die verschiedenen Materialen einen Suffix (z.B. ".E44") somit kann man anhand der Artikelnummer sofort das Material erkennen.Im Moment sind diese Artikelnummern als Benutzerdefinie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |