Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Erhebung asymmetrisch trotz symmetrischer Skizzen?
Lasco am 11.04.2014 um 18:07 Uhr (12)
Sorry Herman,unter Verwendung der Original-Skizzen-Daten funktioniert´s dann aber nicht mehr so reibungslos  Update: Screen´s Gruß-Lasco[Diese Nachricht wurde von Lasco am 11. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Abschirmung/ gebogene Feder erstellen
Lasco am 30.04.2014 um 16:57 Uhr (2)
Hallo,hat mit den übernommenen Werten (Dank an Michael P.) recht gut funktioniert in IV 2013 (Anhang) - Gleichungskurve (Führungsschiene) tmax auf 7.2°- beim kompletten Sweep (Versuch 2) hab ich tmin auf 0,01° (tmax 360°) eingestellt und die Lücke mittels Erhebung geschlossen (als Test!);Gruß-Lasco

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung asymmetrisch trotz symmetrischer Skizzen?
Lasco am 10.04.2014 um 22:01 Uhr (2)
Hallo,so sollte es eigentlich funktionieren: 1.) 0,62 2.) 0,52 3.) 0,98 4.) 0,88 Option - Flächen verschmelzen - sollte nun funktionieren den Durchmesser auf 117 mm ändern Wandstärke BEIDE Richtungen (3. Option) Erweiterte Option Innenfläche markieren (1 mm)Kleiner Zusatz: Auch ohne die Flächenverschmelzung haben alle vier Flächen eine Stärke von 1 mm (geprüft)Bei mir im IV 2013 hat es so funktioniertGruß-Lasco[Diese Nachricht wurde von Lasco am 10. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schlaglochstraße in Inventor modellieren
Lasco am 05.11.2013 um 16:48 Uhr (3)
Hallo zusammen!Würde mal so vorgehen: Excel-Tabelle mit Koordinaten erstellen; Bauteil beginnen; 3D-Skizze erstellen; Excel-Tabelle importieren!Nun hast Du auf Deiner 3D-Skizze entsprechende PUNKT-Reihen; diese der Reihe nach mit einem SPLINE verbinden; anschließend ERHEBUNG wählen und Reihe für Reihe anklicken; dieses erzeugte Geflecht mit dem Befehl VERDICKUNG/VERSATZ in einen Körper umwandeln!Wenn die Punkt-Reihen importiert sind dann dreh mal leicht am CUBE und Du erkennst die "Höhen" und "Tiefen" Dein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz