Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Getriebe - Wellen nicht beweglich
Lenzcad am 28.05.2009 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Tim,ich würde evtl. aus jedem Zahnrad und dazugehörige Welle, Passfeder, ectr. eine Baugruppe machen. Evtl. berücksichtigen dass eine Ursprungsachse schon als Drehachse dient. Dann beide Zahnradbaugruppen in eine Gesamtbaugruppe einfügen. Nicht fixiert! Passende Abhängigkeiten vergeben. Und schon sollte es laufen.Gruß - Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe in idw
Lenzcad am 24.05.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen die in einer idw dargestellt ist. Nun ändere ich die Farbe eines Bauteils von Blau auf Chrom. In der Oberbaugruppe wird die Farbe richtig (Chrom) dargestellt. In der idw wird die Farbe allerdings nicht aktuallisiert, sie bleibt wie vorher (Blau). Wenn ich eine neue idw erstelle wird die Farbe richtig dargestellt. Ich möchte aber die alte idw verwenden. Vielleicht kann ich sie irgendwie aktuallisieren?Gruß Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CopyDesign
Lenzcad am 17.03.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Andreas,ich habe CopyDesign an mehrere Projekte ausprobiert, z.B. bei einer Vorlage für Gitterboxen, aufgebaut mit verschiedene Verknüpfungen, mehrere Unterbaugruppen und Unterverzeichnisse.Ich habe festgestellt, der Kopiervorgang geht auch, wenn:- IV geöffnet ist- IV geschlossen ist- betreffendes Projekt aktiv ist- beliebiges Projekt aktiv ist- betreffende Baugruppe geöffnet ist- das Projekt eine idw hat- das Projekt mehrere idws hat..., der Kopiervorgang geht nicht, wenn:- das Projekt keine idw hat ...

In das Form Inventor wechseln

Projektbeginnen,Kompokopieren,FarbenaendernJPG.zip
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Lenzcad am 10.03.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Forum,zu allem Überfluss gebe ich jetzt auch noch meinen Teil dazu. Ich habe in den letzten Jahren mehrere Möglichkeiten probiert um Bau- oder Möbelelemente, die ich als Mastermodell erstellt habe, in einem Gesamtprojekt mehrfach unabhängig zu kopieren, ohne damit zu viel Zeit aufzuwenden. Dazu nutze ich die Eigenschaft von aktiven Projekten, die die Suchroutine auf einen bestimmten Bereich (Arbeitsbereich und Bibliotheken) beschränkt. Ich unterscheide Dateien die außerhalb und die innerhalb des akti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw Zeichnung kaputt?
Lenzcad am 22.05.2009 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Christian,vielleicht ist es sinnvoll(vorausgesetzt die Baugruppe ist nicht sehr aufwendig)diese neu zu machen. Die alte Baugruppe aus dem Projekt entfernen. idw öffnen und neue Baugruppe beim Öffnen zuordnen. Gruß - Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 16:07 Uhr (0)
Nein, das sind bei mir iComposites die aus iMates der Baugruppe gebildet wurden und lassen sich auch entfernen.Gruß LenzHast Du evtl. in einer Baugruppe bestehende Abhängigkeiten als zusammengesetztes iMates abgeleitet?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 09.02.2006 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich in einem Arbeitsschritt ein Bauteil in eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen und fixieren (die erste Komponente ist bereits vorhanden). Geht das überhaupt? Bisher habe ich die Komponenten per LMK in der Baugruppe abgelegt und dann unter Eigenschaften/Exemplar die Koordinaten auf 0,0,0 abgeändert und fixiert.lg Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nahtgeometrie zwischen Ebenen verschwindet
Lenzcad am 23.08.2009 um 06:55 Uhr (0)
Guten Morgen Kristof,Kann es sein dass Du folgendermaßen vorgegangen bist?Du hast eine Baugruppe erstellt in der du verschiedene Farben vergeben hast.Du hast diese Baugruppe gespiegelt.Du hast von dieser gespiegelten Baugruppe eine Ableitung erstellt, mit Nahtgeometrie halten.Nun ist deine Baugruppe in der Ableitung zu einem Bauteil geworden, mit teilweise unterteilten Oberflächen und mit verschiedenen Oberflächenfarben.Wenn du diese Ableitung (Bauteil) bearbeitest, entstehen neue Flächen die die Farbe des ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer beim Kopieren nicht überschreiben?
Lenzcad am 27.05.2008 um 22:33 Uhr (0)
Wenn ich ganze zusammenhängende Baugruppen kopieren möchte, mache ich das häufig so: Die Baugruppe in einem Ordner sauber zusammenfassen mit einer eigenen ipj. Diesen Ordner im Windows Explorer kopieren. Die ipj im kopierten Ordner umbenennen. Dieses neue Projekt aktivieren. Die Baugruppe öffnen und speichern. Nun sind die Zusammenhänge der Baugruppe mit diesem Arbeitsbereich verbunden. So kann ich mehrere gleiche (unabhängige) Baugruppen in einem Projekt bilden. Ich wende diese Methode häufig an und habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Herrywenn ich bestehende Abhä zwischen Komponennten in einer Baugruppe zu zusammengesetzte iMates ableite, entsteht in beiden Komponennten ein iComposites. Nun kann ich dieses iComposites in einer anderen Baugruppe nutzen, wenn ich eines dieser Komponenten einfüge und das passende iComposites (Gegenstück) vorhanden ist. Oder ich mache in der gleichen Baugruppe noch weitere passende iComposites und füge meine Komponente mehrmals ein. Wenn ich ein erzeugtes iComposites wieder zerlegen will, muß ich die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe zurückstellen
Lenzcad am 29.05.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe eine Baugruppe mit ca. 500 Teilen. Die Körperfarbe der Bauteile wurde bei der Aktualisierung der Baugruppe durch die Stilbi von "Wie Material" auf eine ausdrückliche Farbe überschrieben. Jetzt möchte ich die Körperfarbe aller Bauteile wieder auf "Wie Material" einstellen ohne dass ich jedes Bauteil öffnen muss. Gibt es dazu irgendeine Möglichkeit. Mit einer Lösung wäre mir sehr geholfen.Vielen DankGruß Lenz[Diese Nachricht wurde von Lenzcad am 29. Mai. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe zurückstellen
Lenzcad am 29.05.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo nightsta,habe ich z.B. eine Baugruppe mit mehreren Bauteilen. Alle diese Bauteile haben das Material "ABC" mit Farbe "abc 1". Die Körper der Bauteile sind auf "Wie Material" eingestellt. Wird im Stileditor unter Material „ABC“ die zugewiesene Farbe „abc 1“ mit der Farbe „abc 2“ ausgewechselt und in der Stilbibliothek gespeichert, dann werden bei einer Stilaktualisierung der Baugruppe (mit allen untergeordneten Dokumenten) alle Bauteile mit dem Material „ABC“ von „Wie Bauteil“, auf die ausdrückliche F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe neu positionieren
Lenzcad am 16.10.2008 um 05:59 Uhr (0)
Hallo Roman,wie ich das verstehe, hast Du deine Baugruppe Z.B. ein Auto so begonnen, daß es zu Schluß nicht auf dem Boden(in Deiner Vorstellung XY Ebene)steht, sondern seitlich liegt. Stellst Du nun Dein Auto auf eine Straße die Du auf XY konstruiert hast, mußt Du jedesmal die Position mit Abhängigkeiten ändern.Jetzt möchtest Du das Koordinatensystem in deinem Auto so verändert haben, daß es auf der Straße gleich richtig steht. Das geht leider nicht so einfach. Dazu kann ich Dir aus meiner Erfahrung nur em ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz