|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 09.02.2006 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich in einem Arbeitsschritt ein Bauteil in eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen und fixieren (die erste Komponente ist bereits vorhanden). Geht das überhaupt? Bisher habe ich die Komponenten per LMK in der Baugruppe abgelegt und dann unter Eigenschaften/Exemplar die Koordinaten auf 0,0,0 abgeändert und fixiert.lg Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung in MBP
Lenzcad am 12.04.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo rAist,in Deinem Fall könnte ich mir folgendes vorstellen:Den gewünschten Körper in der MBP zuerst mit Flächen modellieren. Dieses Flächenmodell in der MBP als Muster anordnen. Das erste Exemplar mit "Formen" zu einem Volumenkörper ergänzen. Aus MBP Baugruppe erzeugen. Musterparameter und Musterrichtung aus der MBP referenzieren. Anordnung erstellen.Abgesehen davon, halte ich von MBP nicht sehr viel. Ich denke das ist nichts Halbes und nichts Ganzes und macht das Programm unnötig kompliziert. Mir wäre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : an Zeichnung ausrichten?
Lenzcad am 21.06.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo HHKIch zeichne gelegentlich solche Sachen. Meine Vorgehensweise ist dann meistens so (oder so ähnlich) wie im Anhang ersichtlich.Ich zeichne zuerst eine Grundskizze. Die Anordnung der Riegel und die Abstände zur Umgrenzug sind in der Grundskizze geregelt. Die Anordnung der Bretter habe ich in diesem Fall in der Baugruppe vorgenommen.Nach Erstellen der Grundskizze habe ich einen Riegel mit abgeleiteter Grundskizze erstellt. Diesen dann mehrmals kopiert. Das Profil in jeder Kopie neu ausgewählt. Alle T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Lenzcad am 05.05.2010 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Henry,Du willst in einer Baugruppe eine Komponennte anordnen, dann brauchst Du den Befehl "Muster" unter dem Reiter "Zusammenfügen".Gruß Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Herrywenn ich bestehende Abhä zwischen Komponennten in einer Baugruppe zu zusammengesetzte iMates ableite, entsteht in beiden Komponennten ein iComposites. Nun kann ich dieses iComposites in einer anderen Baugruppe nutzen, wenn ich eines dieser Komponenten einfüge und das passende iComposites (Gegenstück) vorhanden ist. Oder ich mache in der gleichen Baugruppe noch weitere passende iComposites und füge meine Komponente mehrmals ein. Wenn ich ein erzeugtes iComposites wieder zerlegen will, muß ich die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fertigungsgerechte Konstruktion
Lenzcad am 06.05.2010 um 17:18 Uhr (0)
Hallo knucklhead,Du könntest folgendermaßen vorgehen:Erstelle eine Master.ipt mit Skizzen das Dein Grundskelett darstellt. Leite diese Skizzen über eine Abgeleitete Komponente in eine ipt ab und modelliere daraus Deinen Außenkörper. In gleicher Weise kannst Du das Innenvolumen oder andere Bauteile modellieren. Platziere das Außenvolumen und Innenvolumen in eine iam. Leite diese iam in eine ipt ab und ziehe dabei das Innenvolumen von dem Außenvolumen ab. Dann platziere deine Bauteile evtl. in sinnvolle Unte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 20.02.2006 um 14:10 Uhr (0)
Bei mir geht dieser link auch nicht! MfG Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 10.02.2006 um 07:59 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Jetzt muß ich das Ganze erst probieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 21.02.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Miky,das war genau das Richtige. Ich danke allen für ihre Hilfe.MfG Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 10.02.2006 um 09:43 Uhr (0)
Schade das war leider nicht das passende Werkzeug. Vieleicht weiß jemand noch etwas anderes. lg Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
Lenzcad am 11.01.2007 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Marcus,die Elemente einer Anordnung sind meines Wissens keine Mehrzahl an Kopien, sondern eine Verknüpfung zu einer einzigen Komponennte und so würde sich eine Veränderung dieser Komponennte immer auf alle Elemente auswirken.Gruß Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsbezeichnung lässt sich nicht verschieben
Lenzcad am 10.10.2008 um 17:41 Uhr (0)
Ich glaube es überlagern sich hierbei mehrere Ansichten. In diesem Fall ziehe ich die Ansichten auseinander, verschiebe dann die Bezeichnung und schiebe anschließend die Ansichten wieder zurück.Gruß Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Lenzcad am 22.03.2011 um 08:13 Uhr (0)
Bei Josef war meines Erachtens folgendes der Fall. Im Stileditor der MBP ist das Material "Standart" mit Farbe "Metall Stahl (glänzend)" eingestellt, in einer davon erzeugten abgeleiteten Komponennte aber das Material "Standart" mit Farbe "Standart". Daraus schließe ich, dass Josef nach dem Erzeugen der abgeleiteten Komponennte in dessen Stileditor die dem Material "Standart" zugewiesene Farbe "Metall Stahl (glänzend)" ausgetauscht hat durch die Farbe "Standart". Jetzt kommt hinzu dass Josef die Farbe "Sta ...
|
| In das Form Inventor wechseln |