|
Inventor : Version bei Mietlizenzen
Leo Laimer am 31.03.2017 um 10:06 Uhr (1)
Zumindest deswegen:Mit IV 2018 um die Ecke, darf keiner der updatet mehr IV 2014 am Laufen haben.Solange es permanente Lizenzen sind, geht das rein technisch trotzdem, zumindest bis der PC mal neu aufgesetzt wird und eine neue Freischaltung benötigt würde - dann ist sie futsch, die alte Lizenz, ganz wie das Gesetz es befiehlt.Mit Mietlizenzen dürfte es beim nächsten Neustart von IV schon passieren, dass sie futsch ist, die alte Lizenz.Es mag aber noch weitere dunkle Aspekte geben, die ich grad nicht im Aug ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update IV 2014 - 2018
Leo Laimer am 17.01.2017 um 14:08 Uhr (1)
Nachdem das empfohlene Gebrauchsdatum für den 2018er eh erst in einem Jahr ist hast Du ja genügend Zeit für Vorbereitungen GMeinem Eindruck nach haben sich irgendwann jenseits von 2014 sehr viele Darstellungen ein bisserl verändert, die meisten scheinbar "flachen" Farben wurden zusätzlich mit Texturen versehen und die Beleuchtungsstile verändert.Das kann einen grün und blau ärgern, oder es kann einem wurscht sein.Also ist es jedem selber überlassen ob das ein Drama ist oder schulterzuckend abgetan ist.Verm ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2017 SP1 / R2
Leo Laimer am 19.11.2016 um 22:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...Dann gibts in der Kollisionskontrolle schon was aus IV 2018... Echt geil - Gewindeerkennung!------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Rohre mit einem Bug verschweißen
Leo Laimer am 07.08.2017 um 10:07 Uhr (1)
Hallo,Wirklich IV 2018?Mach lieber ein STEP aus der BG und lade dieses hoch, den 2018er installieren die meisten erst im Jahr 2018 G.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Lizenz gesucht
Leo Laimer am 18.09.2017 um 09:32 Uhr (1)
Die einzigen zwei völlig legalen Möglichkeiten 2014 langfristig zu nutzen sind meines Wissens:- Man friert eine Lizenz bei 2014 ein (= führt keine Subscr. und kein Update mehr aus), dann darf man genau diese eine Lizenz bis ans Ende aller Tage nutzen.- Man lässt für eine Subscr.-Lizenz die Schachteln ab 2018 geschlossen im Schrank liegen und darf dann legal mit 2014-2017 arbeiten.Ich stehe selber vor dem Problem, dass ich nun, nach Verkleinerung meines Büros auf 1-Mann, nur noch 1 Lizenz mit Subscr. habe u ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech in mehrere Richtungen biegen
Leo Laimer am 31.10.2017 um 11:35 Uhr (1)
Ich glaub es gilt auch für 2018 das was bisher stets so war:IV kann per "Blech" alles erzeugen was man auf klassischen Blechmaschinen (insbes. Kantbank) erzeugen kann.Und alles was man per Blech modellieren kann, kann man auch abwickeln.Modellieren kann man sehr viel, natürlich auch gewölbte und mehrachsig verformte Teile.Kann man dann aber sicher nicht abwickeln, im IV.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo ist der fehler in der Abwicklungs-Kontur?
Leo Laimer am 08.11.2017 um 09:21 Uhr (1)
Erwischt!Gody hat eingangs deutlich geschrieben, dass er 2018 benutzt G------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor alle Dateien zerschossen?
Leo Laimer am 19.11.2017 um 20:13 Uhr (1)
Naja, damit hast Du ja Saschas Verdacht bestätigt.Wenn Du aktiver Student bist kannst Du ja die aktuelle Version (2018) bekommen.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018 - Verfügbarkeit von Update 2.2
Leo Laimer am 18.01.2018 um 15:42 Uhr (1)
Ein Bugfix im 2018.2.1 war unvollständig, deshalb wurde es ca. vorige Woche kurzfristig zurückgezogen und durch 2018.2.2 ersetzt.Wie man aus diesem Wirrwarr wieder rauskommt kann ich nicht sagen, denn ich warte immer einen gehörigen Zeitabstand um Anderen die Hörner abstoßen zu lassen, bevor ich solche Fixes (bzw. überhaupt solche Releases) installiere.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafiksystem erneuern
Leo Laimer am 14.02.2018 um 15:43 Uhr (1)
Einer der Hintergründe ist, dass nun successive meine Kunden auf 2017 und 2018 umsteigen, und damit ältere Releases (2014 und älter) für mich unwichtig, sogar illegal werden.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bietet jemand Inventor 2012 an
Leo Laimer am 20.02.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,Es gibt keinen wirklich funktionierenden Weg von 2018 nach 2012, ausser über Step u.Ä.(erst im Bereich der neuesten Versionen ist eingeschränkte Rückwärtskompatibilität gegeben).2012er mit aufgegebener Subscription haben sicher ein paar hier rumliegen, kann mir aber schwer vorstellen dass Adesk da zu einer Lizenzübertragung zu überreden wäre.Ausserdem wäre das dann für das Forum verbotene Geschäftsanbahnung.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Leo Laimer am 13.07.2018 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Kappi,Gestern war da noch eine Antwort dabei, heute nicht mehr...Also von mir gestern getestet mit 2018.3, PDF erstellen problemlos möglich. Laut Online-Recherche könnte dies mit dem verwendeten PDF-Template zu tun haben, und/oder ist ein Fehler in der IV-Installation.Hinweis auf direkte und einfache Abhilfe hab ich keinen gefunden, leider.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Acad Kontur in Inventor Skizze kopieren
Leo Laimer am 04.11.2018 um 20:55 Uhr (1)
DWG ist ein ziemlich geduldiges Format, und man kann z.B. im Mech 2018 eine frische DWG in einem früheren (auch sehr alten) Format abspeichern, und diese Datei dann im IV importieren.Nicht Adesk schimpfen (zumindest nicht genau dafür)!------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |