Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Pack&Go findet Teile nicht, die nur in Zeichnung dargestellt werden
Leo Laimer am 28.06.2011 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:... unsere arbeitsweise war so das jede baugruppe ein verzeichniss hatte und unterbaugruppen dadrin dann ein unterverzeichniss. wenn eine baugruppe wiederverwendet wurde wurde einfach das verzeichniss mit allen datein und unterverzeichissen kopiert und dann per datenmanager umbenannt. danach konnte die neue baugruppe weiterverwendet und geaendert werden...Mag sein dass SE da ganz anders tickt, aber die beschriebene Arbeitsweise führt bei IV und bei allen anderen 3D-C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Leo Laimer am 18.11.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo max,Das ist im IV genauso easy, mit drag+drop im Browser, usw.Nur gehen leider die baugruppenübergreifenden Verknüpfungen verloren.Dieser Mangel steht so tief in der Missachtung der user, und Abhilfe dagegen steht so hoch oben auf der Wunschliste, dass es mich sehr wundern würde wenn wir darauf noch sehr viel länger warten müssen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Leo Laimer am 19.11.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Schorsch,MDT machts ja vor, was in so einem Fall geschehen könnte: Beim Restrukturieren bleiben alle, wirklich alle, Verknüpfungen erhalte, die überbestimmenden werden dezent im Browser markiert, und kann man dann je nach Belieben aufrechthalten (führen ja zu keinen Fehlermeldungen und Fehlverhalten), oder ersetzen/editieren.Klar dass das Programm die Absicht hinter den Verknüpfungen nicht erahnen kann, und dass sich einer restruktureirte BG anders verhält als die Ausgangs-BG.Aber (soviel ich weiß au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Leo Laimer am 03.02.2011 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau Radiergummi:...So fehlt mir aber der Bezug zu meiner Hauptbaugruppe, z.B. Höhe der Aufständerung (Extrusion von-bis), dafür ist doch der Befehl erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe da....Also sagt mir das jetzt, es liegt am Factory-Aufsatz ? Oder an der Version 2011 ? Den Bezug zu anderen BT stellt man besser nicht durch Modellieren in der BG her, denn da kommt man unweigerlich in die Vorhölle der Adaptivität.Ob es an dem Factory-Aufsatz liegt kann Dir nur der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung nach Kopieren einer Baugruppe
Leo Laimer am 13.08.2013 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Sorry Leo, nicht böse nehmen, aber hast du gelesen was hier steht oder scanns du nur Buchstaben ;-)...a) steht im ersten Beitrag schon das es eine Baugruppe istb) steht im ersten Beitrag schon das es sich um eine Simulation handeln soll und der der Threadersteller durch die Eingaben im Studio nicht die Ursprungsbaugruppe verschandeln will..Also ist der Hinweis mit Pack and Go IMHO überflüssig und hat nichts mit der Meldung zu tun....Alles gelesen und nach einem raschen B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil durch Baugruppe steuern
Leo Laimer am 19.01.2017 um 17:05 Uhr (1)
Wie vermutet, unterschlägst Du jetzt einfach die meiste Arbeit:...Hier könnte jetzt mit 2 bis 6 I-Mates, je nach Funktion und Befestigung des Zylinders, die Fixierung der sich in der Position veränderten Bauteile übernommen werden.Zweite Baugruppe aufmachen, Teile reinholen, an die I-Mates hängen, als AK neu öffnen, in die Hauptbaugruppe holen, über Ursprungsfixierung platzieren, in .IDW nach Bedarf ein- ausblenden, mit strichpunktierten Linien darstellen, oder was auch immer...Und sogar in Deinem obigen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
Leo Laimer am 11.12.2002 um 17:31 Uhr (0)
Beim Verschieben in eine bestehende Baugruppe im Browser sollte die Zielbaugruppe aufgeklappt sein, dann geht s, ist aber zugegebenermaßen ein wenig fummelig. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Scheinbaugruppe für Stückliste
Leo Laimer am 02.04.2009 um 15:59 Uhr (0)
Dein Anliegen lässt sich aber am besten mit einer eigenen baugruppe erfüllen.Der zweite Teil, das einfach wiederholbare selektive Ausblenden, geht über Ansichtsdarstellungen recht gut.Im anrollenden IV2010 scheints ein paar weiterführende Methoden zu geben...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 25.06.2013 um 10:55 Uhr (0)
Wenn Du mehrere Bauteile einer schon vorhandenen BG zu einer Unterbaugruppe zusammenfassen möchtest, geht die sehr einfach durch Markieren der BT im Browser, und Tab drücken.Auf korrekte Dateinamen achten.Übrigens gibt es im IV nur "echte" BG, die jede eine eigenständige Datei sind.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbauteil
Leo Laimer am 31.10.2016 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,Da fehlen jetzt ein paar Informationen.Man kann jede beliebige Schweißkonstruktion als baugruppe aus stinknormalen Bauteilen zusammensetzen.Aber Deine Erwähnung von "Flächenelement" und "Aufdicken" in diesem Zusammenhang lässt vermuten, dass Du eine Skelett-/Masterkonstruktion machen willst?"Aufdicken" steht beim IV 2014 im Menü "Fläche" und heisst dort "Verdickung/Versatz".------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplettes Bauteil aus Gestellgenrator in Zeichnung
Leo Laimer am 29.09.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Christine,Ich kann Die leider keine Antwort ganz spezifisch zum Gestellgenarator (GG) geben, aber allgemein gilt:Für die Zeichnungsdarstellung von Teilmengen kannst Du entweder diese Teilmenge in eine Unterbaugruppe stecken (so machens wir - glaub aber nicht dass der GG dies unterstützt), oder Du legst in der Baugruppe entsprechende Ansichtsdarstellungen an, und sperrst sie dann.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile in Ansicht verschwunden
Leo Laimer am 16.07.2012 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarionS:...Die Baugruppe hat über 7000 Verbauungen mit vielen Unterbaugruppen...Und da müssen die Schrauben/Scheiben in der obersten BG-Ebene sichtbar sein?Der beste Rat den ich da geben kann: Mach lauter verschachtelte UnterBG, sodass in der obersten Ebene nur ca. 5-10 UnterBG (und sonst garnichts weiter) drin sind, aber referenziere von diesen UnterBG eine Detailgenauigkeit ohne Schrauben.IV dankt es mit bester Performance.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche Hilfe beim Verbinden von Aluprofilen
Leo Laimer am 16.03.2016 um 19:43 Uhr (1)
Hallo,Man kann zumindest zwei Theorien verfolgen, entweder man nützt vorzugsweise die Ursprungsebenen (die hoffentlich durch die Symmetrieebenen der Profile gehen), oder die Aussenflächen.Die Kanten nehmen zu wollen ist meist nicht so günstig, auch wenn (zunächst) Kanten da wären. Kann ja sein dass man zum Schluss noch ein paar Fasen anbringt, und dann stolpert die Verknüpfungssystematik.Nebenbei:Wirf nicht Alles in eine Baugruppe, mach möglichst ein paar Unterbaugruppen!------------------Betriebsauflösung ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz