Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Performancevergleich Inventor 2010 - 2013
Leo Laimer am 15.06.2012 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:Gibt es da irgendwelche objektiven "Meßmethoden" für so einen Performance-Vergleich? Nur nach subjektivem Gefühl zu beurteilen ist sicherlich nicht das was Du erwartest.Jürgen Den 8000-Würfel-Test gibts immer noch und kann man mit jedem noch so alten oder neuen 3D-CAD durchführen.Man kann aus den Ergebnissen Rückschlüsse über Rechenleistung, Speicherperformance und Grafikleistung ziehen.Man wird wahrscheinlich sehr sehr enttäuscht sein dass sich da an der Performance die le ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody und Stückliste
Leo Laimer am 17.09.2009 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: ...Wie sieht´s denn bei größeren MBP´s in Bezug auf Stabilität und Performance aus? ...Dazu kann ich nur mitreden wenns um Importe geht, und da ist die Performance beim Import wirklich allerbestens.Aber ab dann wirds zäh, äusserst zäh. Einzelne Solids löschen in einer 1300-Solid-MBP dauert ca.10 Sekunden pro Solid. (in ACAD dauert das löschen weniger 1/10 Sekunden als das Auswählen).Grafikperformance ist auch nicht ganz so gut wie in einer IAM.Und: Be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
Leo Laimer am 05.05.2011 um 15:38 Uhr (0)
So einfach kann man das nicht sagen!Richtig ist, dass ein hoher Detaillierungsgrad Performance kostet, aber es ist bei Weitem nicht das einzig mögliche Problem, hierzulande sogar ein eher Seltenes.Die reine Grafikperformance wird davon z.B. recht wenig berührt, verglichen mit dem Einfluss von sehr vielen geometrisch einfachen Komponenten.Die reine (erstmalige) Ladezeit wird auch nicht so dramatisch hoch gehen mit der Komplexität eines Einzelteiles.Andere Bereiche spüren das aber schon sehr: Zeit zum Nachla ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Windows ohne OpenGL?
Leo Laimer am 12.08.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Freunde,Meine Sorge bezüglich OpenGL konzentriert sich jedenfalls auf Performance und Stabilität.Ich habe, wie schon erwähnt, die Ärea mit MDT und Accelgrafics erlebt, das war recht simpel von den Möglichkeiten, und auch nicht fehlerfrei, aber "sauschnell" und hat wunderbar mit der Leistung der Hardware skaliert. Damit gabs mit einem 450MHz-Rechner bereits eine Grafikperformance, die ich heute mit einem 3GHz-Rechner nicht erreichen kann.Der Schritt nach OpenGL hat eine Performanceeinbusse um Faktor 3 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
Leo Laimer am 10.04.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Robert,Bin schon etwas über 50 und auch für mich geht Vieles zu schnell.Aber bei der CAD-Arbeit kanns mir garnicht schnell genug gehen - aus einem speziellen Grund:Vollständiges Laden von BG, Kollisionskontrollen, alternatve Positionen, Kollisionskontrollen, Grafik-drehen/zoomen, visuelle Einbaukontrollen, usw... Wenn da die Performance zu zähe wird und man mal ebendeswegen auf ein paar Kontrollen verzichtet rächt sich das gnadelos, später.Also wir legen Wert auf höchste Performance, um ja nie die Au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK vs Normal IPT
Leo Laimer am 06.11.2008 um 11:57 Uhr (0)
Wurde schon sehr oft durchgekaut, und u.A. auch von 8000-Würfel-Test nachgewiesen::Die Grafikperformance einer IPT kann bis zu Faktor 10 besser sein als die einer IAM, bei visuell absolut identem Inhalt.Betreffend Performance bei div. anderen Operationen müsste man differenzieren, kann Vor- und Nachteile bringen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance im Zeichnungsbereich
Leo Laimer am 22.03.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Rapti, Das Erstellen der Zeichnungsansichten ist jetzt vernünftig schnell (so wie MDT ), was IMHO sehr zu wünschen lässt ist die Grafikperformance in umfangreichen idw. Während ich im MDT über Riesen-Zeichnungen noch drüberfliegen kann, ruckelt und zuckelt die idw vor sich hin. Davon unberührt seien noch die klassischen Mängel der idw-Umgebung... ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
Leo Laimer am 16.02.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Freunde, Hier ein aktueller Beitrag zu einer ähnlichen Diskussion, der Euch vielleicht interessiert: --------------- I ve just asked that question to my VAR and they sent it to Autodesk. The response was: Dual processors - No Hyperthreading - No 64 Bits -Yes. They already have a testversion running with very good results. About 100% better performance at the same speed of processors. They also estimate 1-2 years before this will be so mainstream that programmers will issue their programs. --------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wird ja immer schlimmer.... (oder wie es wirklich ist)
Leo Laimer am 17.01.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Mathias, Ja, hat mich auch gewundert, daß dieser Wunsch nur den 10. Platz erreicht hat. Noch mehr verwundert hat mich, daß ein paar meiner grössten Wünsche garnicht auf der Liste waren: - Grafikperformance in der IDW - dynamic highlight ausschaltbar - Performance in Riesen-BG allgemein - vergrösserbare Dialogboxen - aufrechte Z-Achse beim Orbit - .... ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu Workstation für INV11 / INV2008
Leo Laimer am 30.04.2007 um 10:51 Uhr (0)
So ist das eben mit der Grafikperformance.Man muss Vergleichen fast immer auf Beschreibungen wie "spürbar", "gefühlsmässig" usw. ausweichen, da ein objektiver Vergleich sehr schwierig und aufwendig ist.Der Preisvergleich dagegen ist einfach: 500,- vs. 1000,-Falls die 3500er auch doppelt so schnell wäre wie die 1500 wäre die Sache klar.Aber seit den Zeiten des MDT3.01 mit Accelgrafics-Treiber hat keine Grafikkarte nahe dem oberen Leistungsende mehr in der Performance so direkt mit dem Preis skaliert.------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für die Neuen
Leo Laimer am 11.07.2018 um 20:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thorfynn:Ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber dennoch mal eine Anmerkung...Ich lese immer was von Performance-Problemen bei grossen Baugruppen.Da stellt sich mir unweigerlich die Frage ob das nun am Code vom Inventor liegt oder an mangelnder Hardware-Potenz...Im letztgenannten Fall wäre dann am absolut falschen Ende gespart und im ersten Fall hat ja wohl Autodesk mit dem Inventor 2019 offensichtlich mal die Zeichen der Zeit erkannt und an der Performance gearbeitet, anstatt irgen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnstange erstellen
Leo Laimer am 05.02.2009 um 08:52 Uhr (0)
Die Zahnräder im KA sind genauso Trapezformen wie Zahnstangen, also dürfte sich performancemässig nix ändern.Aber trotzdem ist es in den allermeisten Fällen unsinnig und kontraproduktiv, alle Zähne ausmodelliert zu haben. Nicht nur frisst das Modell Performance in Grafik und Datenrgrösse, es schaut auch auf der Zusammenbauzeichnung meist sehr hässlich aus, all die Mio. Stricherln aller Zähne.Es genügen im Allgemeinen 2-3 Zähne an strategisch günstiger Stelle.Hätte je Irgendjemand früher am Zeichenbrett Zah ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance und Masterskizze doch nicht so doll?
Leo Laimer am 16.01.2008 um 18:35 Uhr (0)
Irgendwelche Vorteile durch Abgeleitete Komponenten muss ich aber hier in dem speziellen Zusammenhang relativieren:- Der Vorteil in der Grafikperformance zeigt sich nur bei sehr komplexen BG bzw. Geometrien. Beim iMike wird man keinen Unterschied merken.- Sobald man z.B. P&G oder den Design Assistent ins Spiel bringt nützt auch das Unterdrücken zur Basis-BG nix mehr: Die wird dann gnadelos voll geladen, und dann geht dem Rechner schnell mal wieder die Puste aus.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz