|
Inventor : Randnotizen für den Umstieg vom AutoCad zum Inventor
Leo Laimer am 20.07.2008 um 20:24 Uhr (0)
Um noch etwas im Sinne des Thread-Erstellers hinzuzufügen:Häufig stellt sich grad beim Umstieg von 2D nach 3D die Frage:Wie bringt man 2D-DWG-Geometrie nach IV?Grundsätzlich sollte man sich reiflichst überlegen, dies überhaupt zu tun.Folgende Überlegungen sprechen dagegen:- IV ist keineswegs ein 2D-Programm, und hat Mühe mit 2D-Geometrie performant unzugehen.- 2D-DWG-Geometrien sind häufig alles andere als perfekt, oft findet man nicht geschlossene oder überlappende Linienzüge und nicht-masstäbliche Geomet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilskizze und Gesamt-Performance
Leo Laimer am 09.10.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Baugruppen werden langsam, wenn die Lage vieler Komponenten darin nicht voll bestimmt ist...noch mein Tupferl Senf dazu:Baugruppen wenrden schnell, wenn möglichst alle Verknüpfungen unterdrückt oder gar gelöscht und alle Komponenten fixiert sind.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG: Ansicht / Aktualisieren
Leo Laimer am 13.09.2007 um 09:03 Uhr (0)
Habe diese ganze Aktualisiererei jetzt auch im IV2008 tagtäglich:Wenn man mal den nun im Datei-Menü versteckten Befehl "Aktualisieren" gefunden hat, bleibt blankes Staunen übrig: Das geht jetzt blitzschnell, denn IV2008 aktualisiert jetzt wirklich nur die Komponenten die sich geändert haben.Gute Arbeit, Autodesk!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
Leo Laimer am 03.01.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Das mit dem neu Berechnen nach Verschieben des Bauteilendes birgt natürlich auch noch die Gefahr, dass das Modell bei der Berechnung fehl schlägt...Oh, das hätte dann ja gleich einen "Eiserner Besen"-Effekt: Alles was mockt fliegt raus. Also das würde ich in meinem Fall eher positiv sehen.Ich habe mir übrigens, u.A. weil der Michael immer so hart auf sauberste Modelle drängt, für Alles Neu Erstellen den Hotkey Strg+Q vergeben... Dann brauch ich weniger umden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abstand messen IV2008 (Komponentenpriorität)
Leo Laimer am 26.02.2008 um 15:18 Uhr (0)
Beim Messen ist vorgabegemäss immer die Auswahlpriorität auf Kanten/Flächen gesetzt, ausser man hat grad zufällig in einer BG eine Komponente selektiert, dann springt beim Aufrufen des Messen die Selektion automatisch auf Komponenten. Dies war mal eine gutgemeinte Neuerung (beim IV2008, wenn ich mich richtig erinnere), mit der die Allerwenigsten glücklich geworden sind bisher.Autodesk scheint diesen Fehlgriff als solchen verstanden zu haben, aber eine entsprechende Reaktion dauert halt...Abhilfe bis dahin: ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitetes Normteil
Leo Laimer am 19.04.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Freunde,Wir handhaben solche Fälle so, dass in der Zeichnung des fertigen Teils draufgeschrieben wird: "gefertigt aus..." und dann eine genaue Beschreibung des Zukaufteils.Begründung für unsere Vorgangsweise:- Sehr oft ist die Definition des Zukaufteils nicht mit einer einzigen Bestellnummer abgetan, meist brauchts noch nähere Bezeichnungen dazu, die sowieso nicht in einer Stücklistenzeile Platz finden würden- Anhand dieser ausführlicheren Beschreibung kann der Einkauf selbständig auch Alternativlief ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste öffnet nicht
Leo Laimer am 03.01.2017 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,Sind in der BG irgendwelche Teile aus einer ziemlich alten IV-Version?Sind Abgeleitete Komponenten beteiligt?Am besten alle dahingehend verdächtigen Teile separat öffnen, Bauteilende rauf&runter (damit wird ein aktualisieren des Modells erzwungen), speichern, dann nochmals die BG speichern, und hoffentlich klappts dann.Vielleicht auch noch zur Sicherheit IV neustarten.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Leo Laimer am 06.03.2006 um 11:17 Uhr (0)
Gabs da nicht mal einen WA mit "Reihenanordnung in eine BG verschieben"?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
Leo Laimer am 26.02.2007 um 08:54 Uhr (0)
Bitteschön...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung und Baugruppenstückliste stimmen nicht überein
Leo Laimer am 10.10.2016 um 11:53 Uhr (1)
Da haben wir jetzt auch ein kleines Problem:Was bedeutet "direkt über VALUT erstellt"?VALUT könnte Vault heissen, aber was heisst "direkt über Vault erstellt"? Eine Kopie einer bestehenden BG?Zweite Gegenfrage, wo und wie hast Du die Stückliste bearbeitet? Schon in der Zeichnung positioniert? Oder in der BG?Bedenke:Die BG-Stückliste beinhaltet Datenbank-artig alle Informationen der Komponenten (und die kann man weitgehend bearbeiten, und in den Komponenten speichern), die Stückliste die in der Zeichnung si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geisterdatei?
Leo Laimer am 12.02.2014 um 09:10 Uhr (1)
Hallo,Verdächtig könnten da Adaptivitäten und (kaskadierende) Abgeleitete Komponenten sein.Übrigens habe ich mir angewohnt, zum Wechsel der IPJ immer IV zu schließen und neu zu starten, vor allem wegen eines anderen Fehlers, dass nämlich desöfteren der zuletzt besuchte Datei/Öffnen-Ort im Dialog bestehen bleibt, obwohl er nicht zur neuen IPJ passt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschnittene Grafik - tlw keine Auswahl (IV 2014)
Leo Laimer am 20.09.2013 um 08:31 Uhr (1)
Hallo,Wenn man in einer BG die Grafik aufschneidet und ein paar Teile auf nicht schneiden setzt, schaut das zwar wunderbar aus (wie eines dieser teil-geschnittenen Museumsstücke), aber man kann die aus dem Schnitt rausragenden Teile der nicht geschnittenen Komponenten nicht picken.Ist das ein allgemein bekannter Fehler, oder liegt das an einer Einstellung oder der HW hier?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 Studio
Leo Laimer am 05.04.2007 um 09:31 Uhr (0)
Als aufmerksamer Leser dieses Forums, oder auch fleissiger Benutzer der Forumssuche, könnte man wissen, dass speziell das 10er Studio empfindlich war auf Speicherüberfüllung beim Rendern von Sequenzen, und dass sowohl Speicheraufrüstung als auch 3GB-Switch die Problemgrenze lediglich ein wenig verschieben, jedoch das Übel nicht an der Wurzel packen.Die wirksamsten Lösungsansätze wären:- auf IV11 updaten- Einzelbilder oder kurze Sequenzen rendern und diese extern weiterverarbeiten- Qualitätsansprüche an den ...
|
| In das Form Inventor wechseln |