|
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
Little_Devil am 03.12.2008 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Im Browser? Meinst das Fenstr in dem ich die Elemente für die AK auswählen kann?Haben noch nicht lange Inventor bei uns, haate auch noch keine Schulung, kenne mich daher noch nicht so gut aus. Hab früher alles in ACAD gemacht Nein meint er nicht.in Deiner IV-Oberfläche gibt es den Browser(unter Deiner Befehlszeile, normalerweise am linken Seitenrand) in dem Du zBsp. siehst welche Bauteile Du in einer BG verbaut hast.RMT auf die abgeleitete Komponente-"Verknüpfung mit Basiskomponete unterdrücken"(V ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM als DXF Linientyp
Little_Devil am 25.11.2011 um 12:40 Uhr (0)
Nein Du startest eine neue ipt, Deine iam ist erst einmal außen vor.Auszug aus der Hilfe (F1)Erstellen Sie zunächst eine neue Bauteildatei, und klicken Sie dann in der Standard-Werkzeugleiste auf Zurück, um die Standardskizze zu schließen. Klicken Sie in der Schaltflächenleiste Bauteilelemente auf das Werkzeug Abgeleitete Komponente.Suchen Sie im Dialogfeld Öffnen die Baugruppendatei (.iam), die als Basiskomponente dienen soll, und klicken Sie dann auf Öffnen.Im Dialogfeld Abgeleitetes Bauteil werden die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPT inkl. IDW kopieren
Little_Devil am 01.07.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hilfe von IV lesen, ist genau beschriebenDateien in Autodesk Inventor haben eine Verknüpfungsbeziehung zu den Dateien, die sie referenzieren. Im Design-Assistent-Manager können Sie diese Beziehungen überwachen und verwalten. So verwenden Sie den Design-Assistent-ManagerÖffnen Sie den Microsoft Windows-Explorer, und suchen Sie die gewünschte Datei von Autodesk Inventor.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie Design-Assistent.Klicken Sie im Fenster des Design-Assistenten auf die S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
Little_Devil am 11.08.2009 um 07:29 Uhr (0)
Wenn Du von Deiner abgeleiteten Komponente ein Step rausschreibst und er es wieder in eine BG umwandelt, dann schreib Deine angeleitete Komponente als Iges raus, dann geht es auf jeden Fall.Beim Erstellen der Abgeleitetn Komponente kannst Du einige Sachen ausblenden und kannst so einen Hüllenkörper erzeugen.Du kannst natürlich auch mit ShrinkWrap rumhantieren, ist mir auf meiner Kiste aber nicht schnell genug und macht nichts anderes wie die Bordmittel.Weiter unten im Forum ist schon ein Beitrag wo ein Kol ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell Kundengerecht ableiten
Little_Devil am 10.08.2009 um 08:25 Uhr (0)
eine abgeleitete Komponente ist nur noch 1 Teil, wenn Du ein step schreibst hat der Kunde auch nur 1 Teil und kann einzelne Komponente nicht mehr rauswuseln.Hast Du es schon probiert?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Little_Devil am 29.03.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hast Du eine BG die tatsächlich spiegelbildlich ist und nicht alle ET erfordert, dann solltest Du den Weg der abgeleiteten Komponente gehen.die abgeleitete Komponente packt die BG als 1 Teil (einfach erklärt), wenn Du die BG änderst passt sich die abgeleitete Komponente an.Ich vermute Du bist "Beginner"? Hattest Du eine Schulung oder bringst Du Dir ´den IV gerade bei?Ich frage weil ich Deine Beiträge gesehen habe und noch einiges unklar ist. Dies ist nicht böse gemeint im Gegenteil, ich find es gut das Du ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM als DXF Linientyp
Little_Devil am 25.11.2011 um 11:55 Uhr (0)
Erstelle aus Deiner Baugruppe mittels abgeleiteter Komponente 1 Teil.- neues Teil-Skissenmodus verlassen-BG als abgeleitete Komponente reinholen, Verknüpfung unterdrücken und noch mal versuchen.Ich bin nicht sicher ob es geht aber Veruch macht klug ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung Abgeleitete Komponenten
Little_Devil am 31.03.2011 um 11:42 Uhr (0)
Bei dem erstellen der abgeleiteten Komponente nicht wild drauf los drücken, wenn es in den neueren Versionen nicht geändert wurde kann man da irgendwo ein Haken bei: Nahtgeometrie beibehalten setzen Tja und das ist ja der Grund der abgeleiteten Komponente das man aus vielen Teilen, 1 Klumpen machen kann ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in dwg spiegeln
Little_Devil am 22.07.2010 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Pietro da geb ich Leo recht!So weit kannst Du schnell und einfach kommen das Du das allein im Inventor schaffst, wenn Du Dein Bauteil fertig hast, speicher es ab.Erstelle eine abgeleitete Komponente von Deinem Bauteil, beim Aufrufen des Befehls Abgeleitete Komponente kannst Du gleichzeitig Dein Teil spiegeln.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl für Baugruppenhülle ?
Little_Devil am 27.01.2010 um 11:07 Uhr (0)
Via abgeleiteter Komponente bei Inv 10 geht es.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell Kundengerecht ableiten
Little_Devil am 10.08.2009 um 07:55 Uhr (0)
Mach ne abgeleitete Komponente von der BG und schreib diese als Step raus.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in ipt
Little_Devil am 14.05.2009 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:3. Teil unter ipt2 gespeichertdas ist Dein Fehler! Zitat:Aus diesem "Kombi"-ipt via abgeleitete Komponente 2 "normale" ipt erzeugen Da ist die Lösung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Little_Devil am 15.03.2011 um 13:50 Uhr (0)
Jep, jetzt wo Michael es sagt, der Kollege spricht von IV11 und nicht 2011!------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |