|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite erst seit heute mit Inventor. Und da hätte ich mal eine Beginnerfrage. Hab schon im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden... Ich möchte aus einem Quader einen Vierseitigen Pyramidenstumpf rausschneiden. Dazu habe ich auf der Oberfläche des Quaders ein rechteck gezeichnet, dann eine weitere Skizzierebene in der Mitte des Quaders eingefügt und wollte diese mit dem Werkzeug Erhebung verbinden. Das Bauteil, das ich machen will, kann man sich wie ein Becken mit konischen Wänden vorste ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 10:30 Uhr (0)
Fast. Anstatt der Spitze benötige ich eine parallele Fläche. Also anstatt einer Pyramide ein Pyramidenstumpf...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 11:19 Uhr (0)
Im Explorer konnte ich das *.txt nicht entfernen (ich benutze WIn XP). Also bin ich in den DOS -Modus und gab den Befehl "copy quader.ipt.txt quader.ipt" ein. Beim Versuch das Teil in Inventor zu öffnen kam folgender Fehler: STG_E_FILENOTFOUND ($80030002).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 10:41 Uhr (0)
Simmt! Mit Winkel wäre es kein problem. Ich habe die Tiefe, Die Fläche oben, die Fläche unten und der Abstand zwischen großer und kleiner Fläche beträgt auf jeder Seite 30mm. Über Winkeleingabe wäre vermutlich am einfachsten, aber damit ich auf die 30mm komme, beträgt mein Winkel 2.290610043 Grad ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 11:55 Uhr (0)
@Bene Als ich den letzten posting geschrieben habe, hab ich Deinen noch nicht gelesen... Vermutlich ist es ein Versionskonflikt. Das Tutorial hab ich durchgemacht. War auch echt gut, aber ist eben nicht sehr umfangreich. Einen Inventor-Kurs kann ich momentan nicht machen. Ich muss mich eben vorerst mal so durchschlagen. Aber ich habe schon einige Parallelen zu Pro/E entdeckt. Das erleichtert den Einstieg. Und dann habe ich ja noch Euch :-D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 13:43 Uhr (0)
@Magge Die Basics sind schon ähnlich. z.B. erstelle ich Hilfsebenen, die Referentzen werden gleich gestetzt, auch das mit dem Quader geht nach dem gleichen Prinzip: In pro/e zeichne ich eben beide Querschnitte auf eine ebene, gebe die relative Tiefe an und verbinde sie. In Inventor gebe ich die Tife an, indem ich die Hilfsebene erstelle, sonst ist es ja die gleiche Denkweise. Wie auch immer, die Unterschiede zwischen Pro/E und Inventor mögen gravierend sein, aber wenn man schon einmal mit einem 3D-CAD gear ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 11:51 Uhr (0)
Ich bin sprachlos! Genau das habe ich bereits vor ein paar Stunden probiert, aber es hat nicht geklappt. Ich hatte beide Ebenen gewählt, konnte aber nicht auf "OK" klicken. Sachen gibts... Also, vielen Dank an Euch beide!!! Ich konnte das Bauteil von Magge nicht öffnen. Versionskonflikt? Ich muss mich leider noch mit Inventor 5.0 begnügen. Das Bauteil von Nr.4 hab ich jetzt nicht mehr entzipt, da ich es jetzt ja hinbekommen habe. Nächstes Problemchen: Ich hätte den unteren Querschnitte gerne am Oberen bem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |