Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Unaufgelöste Bauteile im Modellbaum suchen?
Lothar Boekels am 25.09.2013 um 12:29 Uhr (1)
Du kannst doch auf die Hauptkomponente gehen mit RMB auflösen.Dann kommt der Dialog "Dateireferenzen auflösen". Da siehst Du doch was fehlt. Nach dem Eintrag kannst Du im Browser ja gezielt suchen und den in der Komponente ersetzen, wo er eingebaut ist.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Effiziente Dateiablage für Baugruppen – Tipps gesucht!
Lothar Boekels am 18.03.2025 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Mücke,ich bin fest der Überzeugung, dass du es dir einfach zu schwer machst.ok - Ich kann sehr gut verstehen, dass du nur mit einer einzigen Projektdatei arbeiten möchtest. Das halte ich auch nicht anders.Aber es ist ein Fehler, die Inventor-Dateien nach deren Inhalt zu benennen. Viel wichtiger ist es, die Dateien eindeutig zu benennen.Es passiert ja ganz häufig, dass man sich im Konstruktionsprozess die Dinge zuerst zu einfach vorstellt. Beispiel:Da sei mal gerade ein Hebel, den denkst du zuerst als ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht.
Lothar Boekels am 20.11.2021 um 21:39 Uhr (1)
Hi Walter,2022.2. war gestern und kommt nie wieder !!!Aber:Was hindert den Inventor denn, das zu tun, was man manuell oder via Makro tun kann?Wie schon gesagt:Die Komponente habe ich komplett gelöst (Abhängigkeiten) funktionierte trotzdem nicht.Dann habe ich die Komponente aus dem Browser noch einmal in die Grafik gezogen. Da ging es auch nicht.Aber wie oben schon berichtet: manuell und Makro funktionierte.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht.
Lothar Boekels am 19.11.2021 um 14:42 Uhr (8)
Moin Leute,Das Tool "Komponente fixieren und am Ursprung fixieren" funktioniert nicht.Es kommt die Meldung: "Komponenten kann weder fixiert noch am Ursprung platziert werden"Jemand eine Idee?Ja - und: Mit meinem alten Makro von AnnoTuck funktioniert es aber !!------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 19. Nov. 2021 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : baugruppe aktualisiert sich ständig neu
Lothar Boekels am 16.01.2014 um 18:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...IV hat nun mal einen unbändigen Aktualisierungs- (und Speicher-)wahn.Der jedoch dramatisch zunimmt wenn Flexibilitäten oder Adaptivitäten beteiligt sind.Das hat ganz wesentlich mit dem "DIRTY-Flag" zu tun.Ich rede das ja schon dauernd. Wenn man aber beherzigt, dass man Information immer so sparsam wie eben möglich weitergibt von Datei zu Datei, dann passiert das im Extremfall nur noch dann, wenn es auch angemessen ist.Information weitergeben: Das heißt "Abgeleitete ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Lothar Boekels am 10.08.2021 um 17:22 Uhr (1)
Es ist übrigens ein Denkfehler, dass Inventor beim Öffnen alles neu durchrechnet.Inventor ist nämlich ein fauler Hund und das ist ganz schön schlau!Ob Inventor was rechnet hängt ausschließlich vom Dirty-Flag ab. Ist ein Bauteil oder eine Baugruppe nicht dirty, so rechnet Inventor gar nichts.Es wird auch nicht die gesamte Datei geladen, sondern nur das Wesentliche und das ich im eigentlichen die Grafik. Die wird dann direkt in die Grafikkarte geschrieben und damit ist Inventor schon fertig. Geht auch bei gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Name in Baugruppenansicht/Modellierungsansicht
Lothar Boekels am 16.04.2013 um 11:28 Uhr (0)
Was soll das sein ? Du meinst nicht zufällig die "virtuelle Komponente" ? Das ist eine Komponente, zu der es gar keine Teile-Datei gibt, die aber trotzdem in der Stückliste erscheinen soll - wie z.B. Öl oder Kleber o.ä..Die fügst Du ein über "Zusammenfügen/Komponente/Erstellen" und im Dialog dann "virtuelle Komponente" anmarkern.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zuschnittsliste aus einer .ipt
Lothar Boekels am 16.05.2017 um 08:54 Uhr (15)
Hallo Tacker,hast Du mal die virtuelle Komponente versucht?Bei der virtuellen Komponente hast Du eine Komponente, die Eigenschaften mitbringt, aber nicht in einer ipt gespeichert wird, sondern virtuell in der Baugruppe definiert wird. Diese Eigenschaften kannst Du pro eingefügter virtueller Komponente unterschiedlich festlegen. Also z.B. die Schlauchlänge. Diese Schlauchlängen sind dann auch in der Stückliste aufgeführt und werden auch - Einstellung vorausgesetzt - addiert.------------------mit freundliche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPropertie global anzeigen lassen
Lothar Boekels am 05.04.2016 um 19:29 Uhr (1)
Hallo,das ist ungefähr der einzige Fall, wo sich die Umbenennung der Komponenten im Browserbaum einer Baugruppe positiv ausdrückt.Bei der Benennung sollte da nicht auf eine sich evtl. ändernde Nummer geachtet werden, sondern eher auf die Funktion dieser Komponente. Die würde sich beim Austausch gegen eine andere Komponente halt möglicherweise nicht ändern. Und man kann die Komponente trotzdem später leicht identifizieren.P.S.: bekannterweise wird durch die Umbenennung des Browsereintrages dieser statisch, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aus einer .idw das zugehörige STEP per i-logic exportieren?
Lothar Boekels am 23.05.2018 um 08:46 Uhr (1)
auch Hi,ich nehme mal an, dass auf der Zeichnung nur eine Komponente dargestellt ist - also die Erstansicht. Von dieser Ansicht kannst Du die referenzierte Komponente ansprechen und dann als Step exportieren.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
Lothar Boekels am 03.05.2013 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,eine sehr elegante Lösung für eine solche Aufgabenstellung ist die mit der abgeleiteten Komponente.Abstrakte Aufgabenstellung:Man hat ein Bauteil(A) und soll passend für dieses Bauteil ein weiteres Bauteil(B) konstruieren, dass sich an der Geometrie des Bauteils A orientiert.- Bauteil A ist fertig- für Bauteil B eine neue Bauteildatei (IPT) erzeugen.- Geomtrie des Bauteil A mit der Funktion "abgeleitete Komponente" als Oberflächenmodell importieren.- Auf der Basis dieser Information Bauteil B modelli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Eigenschaften an Browserknoten anzeigen?
Lothar Boekels am 27.03.2013 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen,bei den Browsernodes muss man unterscheiden zwischen der Datei selber und deren Komponenten.Der oberste Eintrag - also der Displayname der Datei selber, der kann so gestaltet werden, wie es erforderlich ist. In den Assemblies, wo diese Komponente verbaut wird, wird immer der aktuelle Displayname der Komponenten erscheinen. Das funktioniert so lange, bis man in der Baugruppe den Browereintrag der verbauten Komponente ändert (Exemplareigenschaft). Ab dieser Änderung beläßt Inventor den manuellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Am Ursprung Ausrichten und Fixieren
Lothar Boekels am 27.01.2021 um 08:36 Uhr (1)
Guten Morgen alle beieinander!Erst mal vielen Dank für euer Bemühen.Heute ist es nicht besser als zuvor.Wenn ich eine Komponente ausgewählt habe, dann auf den Knopf drücke, dann erscheint ein "+" am Mauscursor und sonst geht nix.Die Komponente ist auch sonst nicht irgendwie angebunden, sondern einfach ganz frei von jeglichen Constraints.@Michael: An welches andere Problem denkst denn Du?------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz