|  | Inventor : IV8 und Datenimport -> ungenügend! Lucian Vaida am 14.01.2004 um 13:32 Uhr (0)
 Hallo Siegried! Wir hatten mit 5.3 weniger Ressourcen-Probleme bei großen BG-s (ab 8000 Teilen nach oben) als mit der 6-er Version. Mit IV6 mussten wir im ZSB bereits mit Dummys arbeiten, was in 5.3 nicht nötig war. Jetzt bin ich auf die 8-er Version gespannt, die aber vor SP1 nicht auf die PC-s kommt. ------------------ Gruß, Lucian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Welcher Festplattentyp ? Lucian Vaida am 13.12.2003 um 11:12 Uhr (0)
 @Leo und Lutz Ok, das sind eindeutige Werte. Es stellt sich mir nur die Frage, ob diese Differenzen im Alltag tatsächlich bemerkt werden? Wir haben laufend BG-s, die sich zwischen 1000 und 8000 Teile bewegen. Dafür habe ich für damalige Verhältnisse einen High-End PC angeschafft. Dual-Xeon, 2GB RAM und SCSI-Platten. Beim laden wurde das ganze Gespann vom Netzwerk ausgebremst (100 Mbit). Also, würde das Ganze erst dann Vorteile bieten, wenn man alles auf der Workstation hat. ------------------ Gruß, Lucian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Problemsammlung Lucian Vaida am 02.02.2003 um 19:56 Uhr (0)
 Eine vernünftige Baugruppenstruktur ist eine klare Voraussetzung. Aber wie geht’s weiter?Eigentlich muss man auch nur im Sinne einer kompletten Dokumentation den obersten Zusammenbau erstellen.Einige empfehlen Dummies. Wie kann man Dummies produktiv erstellen?Einige empfehlen das Auslassen der Normteile oder zumindest eines Teils derselben. Was mach ich mit der Stückliste? Alles wieder per pedes verwalten wie im dunklen Mittelalter?Wie sieht’s aus wenn ich modular gestaltete Anlagen habe deren Module sich  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Thomas hat die 8000 voll Lucian Vaida am 11.03.2008 um 22:24 Uhr (0)
 ------------------GrußLucian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |