|
Inventor : Elemente im Modellbaum gruppieren
Lucky Cad am 17.05.2024 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Trenkler,hier wählt man zum Mustern die gewünschten Elemente und kann nach Fertigstellung der Musterung dieser Anordnung einen anderen Namen geben.Vorher Elemente im Modellbaum zu einer Gruppe zusammenfassen geht mit Inventor nicht.Alternativ kann man aber auch beide Bohrungen mit dem selben Befehl durchführen, dann kann man beide direkt anordnen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hi Oli! vielen Dank für den Wunsch für 2005. Die Anordnung läßt sich leider nicht verschieben. Anderer, aber extrem umständlicher Weg: Die Bauteile, die über der Anordnung stehen, lassen sich im Baum runter schieben... Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi Robert, der andere Weg wäre, wenn man aus den Anordnungen jeweils mittels TAB eine eigene Baugruppe erstellt. Diese kann man ja im Baum verschieben. Für die Übersicht evtl. sinnvoll. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 03. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung an Bauteilende anheften
Lucky Cad am 22.06.2017 um 08:49 Uhr (1)
Hi Björn,ich arbeite auch viel mit Masterbauteilen.Um aber das Entstehen der einzelnen Volumenkörper übersichtlich zu gestalten, verschiebe ich immer wieder das Bauteilende, damit die Bearbeitung im Browser auch an der richtigen Stelle erscheint.Das Ergebnis im Masterbauteil ist zwar identisch, aber meiner Meinung nach viel übersichtlicher.Du hast ja die Möglichkeit, die letzte Bearbeitung im Volumenkörper anzuwählen. Dort kannst Du dann "Bauteilende-Markierung verschieben" einsetzten, und nach der Bearbei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rotiert, einzelne löschen ??
Lucky Cad am 15.09.2003 um 12:39 Uhr (0)
@Tom: Kann man eigentlich bei Inv6 oder 7 mittlerweile eine Anordnung einer Anordnung machen? Es nervt mich bei der 5.3er schon sehr, dass man dazu das Element zunächst neu einbringen muss. Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polare Anordnung
Lucky Cad am 11.01.2005 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Klaus! Herzlich willkommen in dieser Selbsthilfegruppe... Nein, Du hast recht, diese Anordnung läßt sich leider nicht erneut anordnen. Evtl. solltest Du aus dieser Anordnung, falls möglich, eine eigene, neue Baugruppe erstellen, welche sich dann wieder anordnen läßt. Gruß Stefan PS: Trag noch bitte Deine Sysinfo ein, damit auch bei sicher noch kommenden Fragen schnell und einfach Antworten kommen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notizen verschieben
Lucky Cad am 09.09.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hi, gibt es eigentlich die Möglichkeit, Notizen in Baugruppen "gezielt" zu verschieben? Momentan verschiebe ich jede Notiz etwa 1732 mal, bis die Notiz auch nur in der Nähe des Bauteils ist, zu dem ich die Notiz erstelle. Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rotation eines Bauteils fixieren
Lucky Cad am 17.03.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo muelb, ich bemaße dazu immer die erste Bohrung zum Mittelpunkt: z. B.: X=0, Y=35. Danach benutze ich die runde Anordnung, fertig Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notizen verschieben
Lucky Cad am 19.09.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hi Jürgen! Ahaaa, so kann man doch schon damit leben. Ich frag mich nur, weshalb man nicht selbst auf so triviale Lösungen kommt. Schönes WE Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 5.3-Baugruppen
Lucky Cad am 18.12.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hi murphy! Wie lange hab ich mich jetzt schon geärgert, dass ich nicht ein einzelnes Bauteil aus einer Anordnung direkt anpacken konnte. Aber es geht, wie unter Punkt 2 beschrieben. Es ist wie so oft, das Einfache liegt einfach zu nah.... Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
Lucky Cad am 07.07.2005 um 15:09 Uhr (0)
Halli, hier stand ganz viel Quatsch, hab mal wieder die Frage nicht richtig gelesen. Hab nicht beachtet, dass es um Bauteile ging.... flöt, pfeif..... Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 07. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Lucky Cad am 27.11.2002 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Im Prinzip so wie Robby es erklärt hat, aber es dürfen bei der Erstellung der abgeleiteten Komponente keine Volumensüberschneidungen entstehen, sonst gibt es Power-exit. Power-exit: Bezahlt ist bezahlt, weshalb sollte man es nicht nutzen? Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei Inventor Einstellungen
Lucky Cad am 02.07.2014 um 07:54 Uhr (1)
Hallo NeZeal,innerhalb der Anwendungsoptionen gibt es den Reiter "Baugruppe" und dort dann den Unterpunkt "Deckende Komponenten". Hast Du dort als Standard "Alle" definiert und der andere PC hat momentan "Nur aktive"?VG,Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |