Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Komponente Ersetzen (iam) nicht möglich
Luke600 am 10.04.2025 um 16:28 Uhr (1)
Nachtrag:ich glaub ich weiß die Richtung des Problems (aber keine Lösung)Ich hab jetzt einfach mal versucht, in meine Übergruppe iam diese 2. erstellte frame.iam einzufügen, das funktioniert auch nicht.Es liegt also gar nicht am "Komponente ersetzen" sondern an dieser duplizierten frame.iamwie vorhin erklärt, enthält diese frame.iam ja nicht die ipt skizze, die besteht ja nur in der selbst erzeugten eig. iam Dateijedoch scheint es da trotzdem eine Art Bezug zu geben, denn wenn ich diese frame.iam öffne, ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente Ersetzen (iam) nicht möglich
Luke600 am 10.04.2025 um 16:53 Uhr (1)
so jetzt hab ich tatsächlich eine Lösung gefunden das klappt wunderbar, man darf allerdings nicht den Ordner im Explorer kopieren.nur einen Überordner "Frame + Name" machen, so wie der Gestellgeneartor diese auch anliegt im "frame unterordner"dann einfach alle Dateien kopieren, neuen Pfad angeben, Name ändern kann man machen, muss man aber nicht, ist ja eh dem Pfad auch zugeordnet.schließen + speichern, in den Explorer gehen, und dann hat man das was ich per Hand gemacht hab, einen duplizierten ordner, wo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung - wie geht ihr vor?
Luke600 am 10.08.2023 um 10:54 Uhr (1)
Hallo,die Frage mag ein wenig blöd wirken, aber wie geht ihr bei einer Zeichnungsableitung vor, wobei das natürlich auch stark abhängig von der Komplexität der Baugruppe ist?Anbei eine Zeichnung, ich fertige das selber, daher "gelten da soweit keine Regeln" zudem ich das meiste ohnehin im Kopf habe, ich habe das wie folgt erstellt:- 3d Ansicht (hauptsicht) aus der Baugruppe, rechts oben- 2d Ansicht als "Grundriss" abgeleitet von einer davor erstellten Präsentation, die ist so eben so gemacht dass man best ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente Ersetzen (iam) nicht möglich
Luke600 am 10.04.2025 um 16:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,bitte um Hilfe, ich versuche mittels "Rechtsklick / Komponente ersetzen" eine iam Baugruppe gegen eine andere zu tauschen (ich möchte eine Rev. machen weil ich nochmals ein anderes Konzept verfolge, und die Originaldatei aber beibehalten, privater Rechner, kein Vault oder ähnlich, daher gehts nur so) - es geht aber nicht, siehe FehlermeldungNormal funktioniert das wunderbar, egal ob ipt oder iam, auch Unterbaugruppen sind kein Thema. Wenn man zb. die iam als Rev. braucht und nicht nur eine/m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor über OneDrive verwenden
Luke600 am 30.12.2024 um 18:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,man findet eh einiges zum Thema, konkret ist es mit Einschränkungen möglich, bzw. muss man Div. beachten.Ich würde den Sharepoint Ordner einfach von der Auto-Synch. ausnehmen, solange ich an PC 1 mit IV dort arbeite, dann ist für IV alles lokal auf einem Explorer Ordner, ohne Sync der dem IV Probleme machen kann.Am Tagesende beende ich IV und synchronisiere den Ordner manuell.am PC 2 selbes Spiel, Sync auch nur manuell, heißt dort dann erst mal synchronisieren, und IV öffnen.Was ich aber nic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator - ändern Skizze - Bohrung bleibt aber
Luke600 am 28.03.2024 um 14:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab wie üblich eine ipt-Datei als Skizze (Kombi aus 2d und 3d) dann in der iam mein Gestell soweit aufgebaut, dort ein paar Zusatzteile (Trapezbleche inkl. Bohrungen als ipt) eingefügt, und mittels "Schraubverbindung" Befehl dann die Schrauben eingefügt, sowie damit auch die Bohrungen erstellen lassen fürs Gestell (basierend auf den Bohrungen vom Trapezblech). Ändere ich nun die Skizze und positioniere diese Steher zb 50mm weiter vorne, wandert zwar das Gestell mit und auch die Trapezble ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
Luke600 am 07.04.2023 um 08:34 Uhr (1)
Servus,ja irgendwie hast du recht, aber da ja mir auch die Zusammenhänge nicht unwichtig sind, wollte ich es in einem Thread machen.Was ich übrigens nicht klargestellt habe, es geht hier um reine private Nutzung, das was ich gelernt habe ist YT, Eigenversuche, Hilfe vom Forum, googlen gewisser Themen. Daher ist alles etwas freizügiger und nicht so streng, und daher mache ich natürlich alle Schritte selbst.was ein PDM ist weiß ich nicht, auch Google hilft mir da nicht wirklich, ist eine Schnittstelle?zu den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter - Schraubenlänge anpassen?
Luke600 am 09.04.2025 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,ja es passt nicht alles dazu ist mir schon klar, aber nachdem sich der Kern auf Unvollständigkeit bezogen hat, wie auch vom TE, dachte ich, nachdem hier schon Wissende sind, pack ichs hier mit rein...Dann hat meine Datenbank wohl Fehler, kann man das irgendwie re-installieren? bei mir ist es so wie ichs geschildert habe... Also ich arbeitete mal lange Zeit im technischen Einkauf, und normal ist es klar andersrum, die Norm hat viel mehr Angebot als das Sortiment der Händler. Mag sein dass es gewisse S ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz