Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : abgeleitete Komponente
Lukipela am 04.04.2007 um 09:55 Uhr (0)
Moinsen !!Also ich hätte mir dann in der abgeleiteten Komponente ne Skizze auf die XY-Ebene gelegt, deine Skizze hineinprojeziert und es funzt...So als WA ... obs besser geht oder am Aufbau der Skizze liegt ... kA ?? mfg------------------Lets prod buttock ![Diese Nachricht wurde von Lukipela am 04. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht
Lukipela am 23.11.2006 um 10:48 Uhr (0)
Naja ... sieht so aus als müsstest du auf das Volumen bzw die abgeleitete Komponente vertrauen oder die BT öffnen und die phys. Eigenschaften richtig stellen...------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
Lukipela am 17.11.2006 um 09:39 Uhr (0)
Moin !Eine Skizze im BT machen, Punkt setzen und auf die Skizze und Punkt ein Achse setzen ?mfg marC------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente mehrfach kopieren
Lukipela am 28.09.2006 um 12:27 Uhr (0)
Dazu musst die Unter BGs auch als Phantom Bauteil schalten ... dann schleift IV die Einzelteile in die übergeordnete BG durch ...wenn mich nicht alles täscht dann gehst du in deiner UnterBG auf extras-Dokumenteinstellungen-Stückliste-Phantommfg marC------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verpackungsgröße Ermitteln
Lukipela am 15.05.2007 um 14:10 Uhr (0)
Mahlzeit,kenn mich mit VBA auch nicht aus, aber als WA könnte ich vorschlagen eine abgeleitete Komponente der benötigten BGs oder BTs erstellen und auf "Begrenzungsrahmen" stellen. Wär halt ein manuelle Variante. Nur bei großen BGs wirds halt vielleicht etwas rechenaufwendig...  mfg marC------------------Lets prod buttock ![Diese Nachricht wurde von Lukipela am 15. Mai. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung in der isometrischen Ansicht
Lukipela am 26.07.2006 um 13:32 Uhr (0)
Ich hatte ausnahmsweise einfach mal Glück mit der Wahl meiner Suchkriterien ...Leider sind "normale" Ansichten in diesem Fall nicht erwünscht da die entscheidende Stelle nicht viel mit technischen Zeichnungen anfangen kann und über eine schöne eingefärbte 3D-Ansicht viel glücklicher ist. Es handelt sich bei den Zeichnungen für den Anfang nur um die Visualisierung versch. Ausführungen eines bestehenden Produkts aus der ein paar Grundmaße hervorgehen sollten.Stimmt, LOD wär im Bezug auf mein Detail und zum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Design Assistent und Inventor 8
Lukipela am 19.09.2006 um 15:05 Uhr (0)
Grüße !Wieso willst du das Normteil ändern. Ist ja immerhin ein NORM-teil ...Alles was sich in einer Bibliothek befindet kann glaub ich nur wiederverwendet werden, nicht aber kopiert.Wenn du einen anderen Träger einbauen wolltest geht das glaub ich nur wenn dein Träger sich im Projektordner befindet. -Träger als Normteil mit einer Fixlänge in die Biblio.-Deinen Träger mit Abgeleiteter Komponente erstellen und im Projekt speichern ... dann kannst den auch kopieren und ändern ...Man korrigiere mich wenn ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung in der isometrischen Ansicht
Lukipela am 26.07.2006 um 11:24 Uhr (0)
Guten Tag allerseits!Das mit dem "Zupfen" der Bemaßungslinien um die Ausrichtung der Bemaßung anzupassen funktioniert doch nur wenn ich zwei Punkte bemaße die in einer Flucht sind oder? @Tuncay: Hast du die Ecken bemaßt oder die Kanten?Ich möchte in einer isometrischen Ansicht die Bauhöhe eines Lagergehäuses inkl. Führungssschiene bemaßen. Und das ganze in einem Detail... Ich kann bei der Führung nur die Kante bemaßen. Und wenn ich dann zum Zupfen anfange sieht das ganze dann wie im Anhang aus. Entweder ha ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz