Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Positionsdarstellung in idw
MTCon am 22.08.2016 um 15:46 Uhr (1)
Im Modellbrowser einen Rechtsklick auf das Positionsdarstellungsbauteil/-baugruppe machen und dann auf Verdeckte Linien klicken.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung flexibler Baugruppen
MTCon am 07.03.2017 um 10:14 Uhr (1)
Besteht die Möglichkeit, dass du die Baugruppe hochlädst, damit man sehen kann, was du gemacht hast und was nicht funktioniert.Die Step-Datei ist zu mindestens bei mir sehr statisch.Man kann Flexibilität und Positionsdarstellungen kombinieren.Man kann zB in der Unterbaugruppe in einer Positionsdarstellung eine Abhängigkeit unterdrücken. In der Hauptbaugruppe wird diese Unterbaugruppe auf flexibel gesetzt und in die Positionsdarstellung geschalten, um eine Bewegung zu simulieren. Wenn aber alles fixiert ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 SchweißBG aus einer Frame.iam generieren
MTCon am 06.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Man kann innerhalb eines Frames die Bauteile in Unterbaugruppen verschieben.Dazu in der Baugruppe, in der der Frame eingefügt wurde, ein oder mehrere Profile auswählen und mit RMK unter Komponente "Gestell-Generator-Komponente nach unten verschieben" auswählen. Es gibt Einschränkungen bei Wiederverwendeten Bauteilen und Abhängigkeiten zu Nicht-Gestell-Teilen gehen auch manchmal kaputt.Gut ist aber, dass der Frame seine Intelligenz behält und man auch Bearbeitungen zwischen den Baugruppen noch möglich sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
MTCon am 13.12.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hast du in der Gesamtbaugruppe eine neue Detailgenauigkeit angelegt, in der du dann die Detailgenauigkeit der Unterbaugruppe, in der die betreffenden Bauteile unterdrückt sind, ausgewählt hast?Alternativ könnte man auch mit Ansichten arbeiten. Dabei braucht man nämlich keine Einstellungen in den Unterbaugruppen machen, sondern kann von der obersten Ebene aus Bauteile unsichtbar machen. Dabei muss man nur darauf achten, dass bei den IDW-Ansichten dann der Assoziativ-Haken gesetzt ist, damit die mitbekommt, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung flexibler Baugruppen
MTCon am 07.03.2017 um 12:28 Uhr (1)
Kann es sein, dass deine Aktualisierungen aufgeschoben werden?Schau mal in den Optionen unter Baugruppe nach.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Referenz in der baugruppe
MTCon am 23.02.2017 um 13:44 Uhr (1)
Ist denn der Dateiname der IAM der gleiche wie der der Zeichnung?Und liegt die Zeichnung im gleichen Ordner bzw. in einem Unterordner wie die IAM?Denn diese beiden Kriterien müssen erfüllt sein, damit das RMT-Zeichnung öffnen funktioniert.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Referenz in der baugruppe
MTCon am 23.02.2017 um 15:21 Uhr (1)
Nur zu Info: Ich habe gerade eine neue IDW erstellt und diese Test.idw genannt und diese wieder geschlossen. Dann habe ich eine neue IPT erstellt und diese Test.ipt genannt und im gleichen Ordner gespeichert. Rechtsklick- Zeichnung öffnen öffnet dann die neue IDW. Und in dieser ist kein Modell. Die Dateien haben nur zufälligerweise den gleichen Namen.Aber vielleicht ist das ja nur bei der 2015er Version so...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
MTCon am 31.08.2016 um 07:22 Uhr (1)
Um wie viele Bauteile handelt es sich denn?Könnte man die Informationen auch über Virtuelle Komponenten (also körperlose Stücklisteneinträge die meist für Hilfsstoffe wie Schmierstoffe oder Mörtel verwendet werden) in die Baugruppe holen? Oder in der Zeichnungsableitung ein benutzerdefiniertes Bauteil in die Stückliste einfügen. Ansonsten würde ich es wahrscheinlich so machen wie wewe_ro mit den doppelten Bauteilen. Keine der Ideen ist wirklich elegant. Und das ganze muss auf jeden Fall gut dokumentiert we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter von Bauteilen in Baugruppe verwalten/ändern
MTCon am 09.02.2017 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WHaeger:Hallo,ich mache das immer wieder mal.Die iLogic-Prozedur in der IAM:    Parameter("Bauteil:1", "ParameterBauteil") = ParameterBaugruppe"Bauteil:1" ist die Bauteilbenennung wie im Browser angegeben,kann z.B. auch "Bauteil.ipt:1" sein.Gruß WolfgangMan kann die Bauteile im Baugruppen-Browser auch umbenennen, dann fällt diese Nummerierung weg. Im ilogic-Fenster kann man im Modellbaum auch die Parameter in den Bauteilen suchen und so einfach einfügen.Bitte lies dir mal alle B ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz