|
Inventor : Verzögerungen bei der Befehlsausführung
MacFly8 am 04.12.2017 um 17:07 Uhr (1)
jedenfalls bist du nicht alleine https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/windows-10-fall-creator-update-inventor-performance-issue/td-p/7484773https://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Autodesk-Inventor-Slow-open-of-constraint-dialog-after-installed-Microsoft-Windows-10-Update-1709.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht all ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme
MacFly8 am 23.11.2012 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Nividia Quadro 4000 + passenden TreiberWelcher Treiber ist den der passende, weil es scheint ja nicht so zu sein das er im Zusammenspiel BS+Inventor+Hardware passt!MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
MacFly8 am 12.04.2011 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Ggf. werden ich auch einen Support-Case bei ADSK aufmachen´Wie sieht es damit aus?Vorgeschichte wir haben ähnliche Performance Probleme mit Vault.Umschalten von Detailgenauigkeiten mit Vault Zusatzmodul 5-10 min ohne 2-3 sek.öffnen der Vorlage mit Vault 5-15 sek.ohne 2-5 sek.Ansichten aktualiseren Zeichnung mit Vault 1-2 std.ohne 5-10 min.Unser Support konnte es auch nicht glauben, haben jemanden Rausgeschickt der konnte aber nur feststellen, dass es ohne Vault Zusatzmodul und EinzelbenutzerProjekt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PC Leistung zu gering
MacFly8 am 09.12.2020 um 11:10 Uhr (1)
Hi,kannst du hier so ein Teil mal reinstellen, eventuell ist es auch ungünstig erstellt. Oft hängt sowas auch mit der Konstruktionsmethodik zusammen. z.B. wie Leo schreibt zuviele 2d Elemente, aber auch unglücklich erstellte Features können die Performance heftig beeinflussen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tabellengesteuertes iPart, Variante hinzufügen
MacFly8 am 06.11.2013 um 18:42 Uhr (1)
verwalte das ( Template / Design Data / Bibteile) auch mit dem Vault..Wir machen das so und haben noch keine Probleme festgestellt.Bisher nur das die Performance Bremse Netzwerk weg ist, da für alle User die selben Daten vom Vault im Lokalen Vault Workspace bereit gestellt werden.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import .dwg aus Mechanical --> Skizze im Inventor; Performance im Keller
MacFly8 am 30.07.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hi,mit einer Kontur würde es wahrscheinlich funktionieren. Kannst du den Import nicht schon in ACAD Mech vereinfachen, z.B. alle Schrauben/Bohrungs Konturen entfernen? Nur die Aussenkontur? Nur die Anschlüsse o. Störkontur darstellen?Ansonsten kannst du mal probieren die Geometrie zu markieren und die Abhängigkeit "Fest" zu vergeben.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizon ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißnähte
MacFly8 am 19.06.2012 um 13:42 Uhr (0)
Ne Sorry da liegst du falsch.Ich meinte du sollst deine Baugruppe ABLEITEN in ein Bauteil.Nicht in deine Baugruppe ein Bauteil einfügen und dann mit der Performance lastigen und IMHO instabilen adaptivität arbeiten.aber wie oben schon gesagt bist ja an deinem Ziel.Solltest dir trotzdem mal das ableiten von Baugruppen unter F1 anschauen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horiz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Instanzen von Inventor
MacFly8 am 11.04.2024 um 09:40 Uhr (1)
Moin snoK,ich hatte vorerst auch mit migrierten Vorlagen gearbeitet, was zu enormen Performance Problemen führte.Im Netz gibt es dazu auch einige Hinweise.Hier von Michael Puschner der zwar nur zur Vorsicht rät mit migrierten Vorlagen zu arbeiten, seitdem ich die Standard Vorlagen 2024 auf meine Bedürfnisse angepasst habe verhält sich die DIVA um einiges stabiler. https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/039873.shtml#000001Übrigens schön hier auch einen Kesselflicker zu finden der die Aufstellung mit Inve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einfügen einer dwg in einer Ansicht / Idw - in Ansicht erstellter Skizze
MacFly8 am 30.10.2013 um 15:17 Uhr (1)
Zitat:Wir haben auch schon öfter probiert, derartige Kontrollen oder Referenz-/Umgebungsgeometrien im Modell zu realisieren.das machen wir auch hin und wieder mit dem Zusatz, das dann die Geometrie auch zum Modell gemacht wird, dafür muss aber in ACAD schon ein Ordentlicher Datensatz vorliegen. Anonsten ist es wie du schon sagst mit den 2d Daten ein reines Gehampel..Aber genau sowas was in anderen Programmen mühelos und ohne Performance einbüssen geht scheint die Autodesk nicht hinzubekommen s.B. MfG MacFl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : über zwei Fenster Probleme
MacFly8 am 26.05.2014 um 16:00 Uhr (1)
Zitat:Hey, ja habe das Teil zweimal auf wie im AutoCAD wie ist das gemeint?in AutocAd kenne ich das man sich in einer Datei mehrere Ansichtsfenster mit _afenster erstellen kann, dann ist die Datei aber trotzdem nur 1x geöffnet.Alles andere ist datentechnisch IMHO nicht so einfach für den Rechner zu handhaben.IMHO wird das Teil beim öffnen in den RAM geladen und erst beim speichern wieder rausgeschrieben, wenn du in der Zwischenzeit das Bauteil dann nochmal öffnest haben die beiden geöffneten Dateien wen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Richtige Registrierung im Betriebssystem überprüfen!
MacFly8 am 10.03.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hi,gibt es eine Möglichkeit zu kontrollieren ob der Inventor richtig im Betriebssystem registriert ist?Die Frage kommt auf, weil mir jetzt schon mehrfach aufgefallen ist das bestimmt Treiber z.B. HDI OCE Treiber / AutoCAD Nvidia Performance Driver jetzt der HDI Canon Treiber bei uns nicht installiert werden können. Immer mit der Fehlermeldung kein AutoCAD gefunden bzw. heute dieser Fehler siehe Bild.Komisch nur das der Inventor auf meinem Zweiten Monitor gerade am laufen ist. Ebenso fehlen in der Nvidia Sy ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 08.04.2016 um 16:06 Uhr (1)
Zitat:ich wuerde auch den Nullpunkt deines Anlagenteils so legen das er sinnvoll fuer dein Anlagenteil ist.Der Vertrag gibt das so vor ähnlich wie in der Automobilindustrie hat man sich auf einen gemeinsamen Ursprung geeinigt ;-)...Was aber eigentlich irrelevant ist da der Bauraum der Anlage in dem ich mich bewege 200x200x200 m ist. Was aber nicht ausschließt das ich einzelne Anlagenteile zum Nullpunkt verschieben kann um die Performance der Zeichnungsableitung zu testen.Zitat:und als kleinen Tip nebenbei: ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Adaptivität mehr bei Bauteilbearbeitung in Baugruppe?
MacFly8 am 26.08.2009 um 17:12 Uhr (0)
Hi,Ist wahrscheinlich noch nicht vielen Aufgefallen, weil es ja auch eine ganze Zeit "unsinnig" war. Mir ist es auch mehr zufällig aufgefallen als ich ein Bauteil in einer Unübersichtlichen ausrichtung am Monitor in einer Komplexen Baugruppe Extrudiert habe. Beim anwählen der bis kante habe ich ausversehen anstatt einer Ebene die Fläche eines anderen Bauteils erwischt. Demnach Test habe eine einfache Baugruppe bestehend aus zwei Bauteilen.Wenn ich nun in der Baugruppe ein Bauteil bearbeite und z.b. eine Ex ...
|
| In das Form Inventor wechseln |