Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 08.04.2016 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,Die Antwort von Autodesk bestätigt den oben genannten Verdacht. Inventor kann max. laut Support in einem Würfel von 100m Kantenlänge um den Mittelpunkt solche Berechnungen Vernünftig durchführen.Dazu wurde auf den Link verwiesen:https://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Inventor-Part-size-maximum-limits.html@Manfred die "typisch eckig- auf-rund-Übergangsstücke" machen nicht das Problem auch die Verbbindung des Bauteils zum Master nicht Pro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 06.04.2016 um 18:25 Uhr (1)
Ist nun als Supportfalll beiu de rAutodesk, mal schauen was die schreiben.Danke an alle Schreibenden MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 06.04.2016 um 15:17 Uhr (1)
Na weil das Übergangsstück im Mastermodell an der Stelle sitz !Bilder sagne mehr als tausend Worte ....MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Eckig-Rund exzentrisch
MacFly8 am 31.03.2010 um 15:34 Uhr (0)
Hi, da gibt es in der Blechumgebung die erhabene Lasche.Für weiteres siehe F1 Erhabene Lasche....MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 06.04.2016 um 14:12 Uhr (1)
Danke Freierfall.@ MarionS Danke, wenigstens die Aussicht das 2017 an der Stelle wieder funktioniert macht Mut.P.S. Ich brauche ja das abgewickelte Modell ;-).MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 06.04.2016 um 12:45 Uhr (1)
Hallo,hat Inventor dieselben Probleme wie AutoCAD sobald man weit weg vom Ursprung ist?Am Ursprung erstellt funktioniert der Übergang mit gleichen Parametern!MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 06.04.2016 um 15:51 Uhr (1)
Danke. für die Anregung, habe jetzt im Master eine Erhebung gemacht und die Blechkonstruktion 0815 im neuen Bauteil,dabei aber die Bemassungsparameter aus dem Master abgeleitet.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 08.04.2016 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Moin!+/-50m in x, y und z erscheint mir aber knapp. Ich meine, ich hätte schon größere Modelle gesehen. Manfred, bei Dir?Wobei dieser Thread hier ja anscheinend belegt, dass man bei großen Entfernungen von 0,0,0 zwar wohl noch planen, aber nicht mehr detaillieren kann.Die Anlage vom Bild ist auch komplett in Inventor erstellt Baufeld ca. 200x200x200m bisher sind ausser bei dem Übergangslasche Befehl keine Probleme aufgetaucht.und der Troubleshooting Artikel auf der Autodesk Homepage sagt ja auch um u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 08.04.2016 um 16:06 Uhr (1)
Zitat:ich wuerde auch den Nullpunkt deines Anlagenteils so legen das er sinnvoll fuer dein Anlagenteil ist.Der Vertrag gibt das so vor ähnlich wie in der Automobilindustrie hat man sich auf einen gemeinsamen Ursprung geeinigt ;-)...Was aber eigentlich irrelevant ist da der Bauraum der Anlage in dem ich mich bewege 200x200x200 m ist. Was aber nicht ausschließt das ich einzelne Anlagenteile zum Nullpunkt verschieben kann um die Performance der Zeichnungsableitung zu testen.Zitat:und als kleinen Tip nebenbei: ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz