Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle
Major83 am 06.11.2008 um 13:04 Uhr (0)
Musst ein Verschieben der Schneckenwelle unterbinden und dafür die YZ Ebene des Schneckenrades mit der parallen Ebene des neu erstellten, fixierten, Teils passend machen. Sonst dreht sich deine Schneckenwelle und die Spindel.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittverlauf ausblenden
Major83 am 05.02.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Und warum überliest Du dann die erste Antwort auf Deine Frage? Dort steht schon genau drin wie man es richtig macht, ohne irgendwas ins Nirvana zu verschieben.Weil es Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:RMK auf Schnittdarstellung - Anzeigeoptionen - Definition in Erstansicht bei mir nicht gibt, sondern nur die Funktion "Ausrichten".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : i-Part Fenster schließt sich
Major83 am 22.10.2010 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarionS:Also ich hätte auch zuerst vermutet dass sich das iPart Fenster auf einem 2. Monitor öffnet.Eben nicht. Alle anderen Fenster öffnen sich ja auf dem 2. Monitor, der nicht mehr da war. Diese konnte mal allerdings verschieben.Das iPart Fenster dagegen war nicht im imaginären Bereich des 2. Monitors.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittverlauf ausblenden
Major83 am 05.02.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,kann man den Schnittverlauf komplett ausblenden, den eigentlichen Schnitt aber sichtbar belassen?Also die Schnittverlaufslinien und die dazugehörigen Großbuchstaben sollen ausgeblendet werden, die Draufsicht und die entsprechende Schnittansicht soll bleiben.Die Möglichkeit ein weiteres Blatt zu erstellen, dort den Schnitt zu erstellen und dann ins erste Blatt zu verschieben ist mir bekannt. Dann ist es aber schwierig die Schnittansicht sauber über der Draufsicht zu bekommen.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führungslinien(-text)
Major83 am 06.02.2009 um 08:12 Uhr (0)
Moin,hab ein Problem mit dem Führungslinientext. Möchte in einer Schnittdarstellung (obs daran liegt) einen Text mit Führungslinie erzeugen. Komischerweise bekomme ich in einem bestimmtem Bereich keine Führungslinie hin, sie verschwindet dann einfach. Das passiert beim Erstellen, als auch beim Verschieben der Führungslinie (es klappt also nicht außerhalb eine zu erstellen und die Pfeilspitze dann dahin zu schieben wo sie hin soll). Ist dann einfach weg. Hat jemand eine Erklärung dafür?Bild1: noch daBild2: ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : i-Part Fenster schließt sich
Major83 am 19.10.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe neuerdings das gleiche Problem. Bearbeiten mit Excel klappt, ist aber bei weitem nicht so komfortabel wie mit der DIVA (neue childs hinzufügen ist zum Beispiel kompliziert).Ein Grund könnte sein, dass vor kurzem mein 2. Monitor kaputt gegangen ist und grad zur Reparatur ist. Auf diesem lief auch die DIVA.Alle anderen Fenster konnte ich jedoch mit Alt+Leertaste; v und anschließend verschieben über die Cursor Tasten wieder auf den verbleibenden Monitor holen.Das iPart Fenster ist aber auch das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralform
Major83 am 05.02.2010 um 08:20 Uhr (0)
Diese 2 kurze Verlaufslinien werden erzeugt, bei der Projektion vom äußeren Zylinder auf den Inneren (siehe Bilder).Das liegt daran, dass der DIVA der Innendurchmesser zu klein wird (warum auch immer )Dieser Workaround scheint IMHO nur in ganz bestimmten Bereichen zu funktionieren.Ich habe jetzt das Bauteil mal angefügt. Anders müsste jetzt noch werden: Innendurchmesser auf Ø22 (Nut natürlich bis dahin) und alles oberhalb der Nut müsste noch weg, so dass sie nach oben offen ist (siehe Bilder 1. Post).Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralform
Major83 am 04.02.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,ich versuche jetzt schon seit ein paar Stunden das angefügte Bauteil richtig hinzubekommen.Aktuell habe ich die Steigung mit einer Spirale erzeugt. Dies führt aber nicht zu dem Ergebnis das gewünscht ist.Die Herstellung soll folgender Maßen erfolgen (Prinzip): Das Bauteil dreht sich um die eigene Achse und wird dabei mit einem Fräser, der sich nach oben bewegt, abgefahren.Auf dieser Fläche rollt (gleitet) dann später ein Zylinder. Damit wird aus einer rotatorischen Bewegung eine Translatorische.Wie g ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz