|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Inventorianer/innen, habe eine Baugruppe mit ca. 200 Teilen. Nun ist es kaum noch möglich in dieser Baugruppe neue Bauteile zu erstellen bestehende Bauteile zu bearbeiten externe Bauteile zu positionieren! Bsp: Positionieren eines Suchstift in einer Bohrung sage und schreibe 20min! Das rote Kreuz ist aus also müsste doch alles ok. sein. Ist das der normale Inventoralltag oder ist das bei mir ungewöhnlich? Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Export Inventor 6
Malo am 10.11.2002 um 14:27 Uhr (0)
Die Reparatur hat nichts gebracht. Eingrenzung: Einzelnes Bauteil der Baugruppe lässt sich ohne Absturz im Step-Format speichern! Die Baugruppe ist eine Schweisskonstruktion aus Blechteilen und da geht er auf die Bretter!!! Könnte es bitte jemand versuchen? Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile IV6-Beta
Malo am 15.10.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Dietmar, in der Baugruppe oberhalb vom Browser ist ein weisser Pfeil, drück den mal. Dann kannst du die ContentL aufrufen. Der rest erklärt sich von selbst. Viel Erfolg Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Peter, es war die Die Adaptivität! Die Federn sind noch drin. Ist eigentlich eine Mehrfachselktion da um die Adaptivität der adaptiven Bauteile auszuschalten? Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 21:34 Uhr (0)
Hallo murphy, 1 Sekunde, sind ja Traumzeiten. Einige Senkunden ca. 30-60 muss ich schon noch warten. Hat noch ein paar Adaptivitäten. Danke und Gruss Bernd Ps: der Motor ist ja super!!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Peter, ich bin gerade dabei alles was nicht zwingend notwendig ist rauszuschmeissen.(In einer Test.iam) Aber es dauert!! Die Adaptivität werde ich auch noch abschalten! Hauptsache die Kon wird fertig. Danke und Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 18:10 Uhr (0)
Hi Peter, bin jetzt auf jedes Bauteil im Browser gegangen rechre Maustaste Adaptivität deaktiviert. Wollte mehrere adaptive Bauteile selektieren und dann die Adaptivität rausnehmen, gibts aber nicht! Oder doch? Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern Dateiübergreifend
Malo am 04.11.2002 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Inventoren/innen, ist es möglich die vergebene Positionsnummer eines Bauteils von einer Baugruppen.idw in die jeweilige Einzelteilzeichnung(idw) zu übergeben und dort auch anzuzeigen. z.B im Schriftkopf. 1. Erstellen der Baugruppen.idw mit Stückliste (Positionsnummer werden vergeben) 2. Detaillieren eines Bauteils der Baugruppe in einer separaten idw nun sollte im Kopf in einem extra Feld die Positionsnummer stehen. Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Leute, wenn der Peter 3600 Teile schafft dann muss es bei mir liegen. Also mein Rechner ist ein Dual Pentium III mit je 1Ghz. Ram habe ich 1.5 GB SDRam 133. Grafikkarte 900XGL Treiber Nvidia 28.84. Einstellung: 1280x1024 32Bit 2x Segate Barracuda mit je 40GB als Raid 0. 1x Quantum Fireball als Auslagerungsplatte. Es handelt sich bei der Konstruktion um ein Folgeverbundwerkzeug wo die Schnittkonturen von der Matrize bis zur Stempelhallteplatte adaptiv gesetzt ist. (ca. 15 Konturen) Ich habe auch 23 D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 16.10.2002 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Peter, wie lange hat den die Zeichnungsableitung der Konstruktion(3600 ETs/BGs) gedauert? Habe jetzt alle Adaptivitäten gelöscht und die Konstruktion neu zusammengebaut.(1002 Teile) Wobei ich die Grundplatte und Matrizen noch nicht verschraubt habe. Präziese Ansichten deaktiviert. Ausarbeiten der Konstruktions.idw fast nicht mehr möglich! Hast du da noch einen Tipp? Gruss Bernd Nun nicht mehr möglich!!!!!!!!! [Diese Nachricht wurde von Malo am 17. Oktober 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung als Grundlage für Modelle
Malo am 06.12.2002 um 09:11 Uhr (0)
Am Anfang schon! Grund Adaptivität war eingeschaltet und somit habe ich die Konstruktion einbetoniert. Dank einiger Kollegen hier im Forum und speziellen Einstellungen ging es dann wieder flott weiter! Herzlichen Dank nochmal! Aber die Zeichnungsableitung dieser Baugruppe unter IV6 ist das Drama in Person. Lasse nun die Zeichnungsableitungen über Nacht laufen! Die Detaillierung wurde komplett in M6 gemacht! Lieferumfang war DWG und DXF gefordert. Die Baugruppen.dwg (Export Inventor) hatte die Grösse von 40 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Inventor konnte OPEN-GL nicht initialisieren
Malo am 20.02.2003 um 16:16 Uhr (0)
"die Fehlermeldung kommt eigentlich zu 100% wenn man in großen Baugruppen Einzelteile abändert, und dann in die Baugruppen ZB und in die dazugehörige Zeichnung wechselt bzw. öffnet." Stimmt voll und ganz! Immer bei grossen Baugruppen! Bei dieser Baugruppe (Bild siehe hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001959.shtml)war es bis zum Löschen der Normteile und abändern der Federn in einfache Zylinder immer so. Die Darstellungen im IV(Anwendungsoptionen) wurden heruntergeschraubt dannach gings dann ohne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 17.10.2002 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Inventorianer/innen und Peter, die erste Ansicht dauert ca. 10min aber einen Schnitt durch die Ansicht zu legen ist ein Drama.(Zeitlupentempo) Dann hab ich heute nacht abspeichern wollen um heute weiterzumachen. Fehler OpenGl, Treiber neu installieren usw. Inventor.exe hat Fehler verursacht... usw. Habt ihr soetwas schon gehabt???? Achso: Beim modelliern und zusammenbauen der Teile ist der IV5.3 kein einziges mal abgestürzt. Bei der idw dauernd. Der Arbeitsspeicher füllt sich bei der Zeichnungsablei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |