|
Inventor : iges - File / Farbe ändern
Malo am 20.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
Vermutlich kein geschlossener Körper! Dein Modell besteht aus Einzelflächen!!! Heften und verschieben, dann müsste es auch mit der Farbe funktionieren. Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges-Daten verschwinden nach speichern
Malo am 14.12.2001 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Peter, sind wahrscheinlich Flächendaten!? Die Flächen musst du im Inventor heften und Verschieben. Sobald du das Flächenzeichen im Browser bekommst bleibt die Fläche auch erhalten. Ansonsten ist die weg!!!! Gruss Malo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechbauteil aus dwg 2D-Abwicklung
Malo am 24.03.2003 um 08:36 Uhr (0)
Fehlermeldung: Freie Lasche konnte nicht erzeugt werden. Verschnitt zweier Flächen.Diese Fehlermeldung kommt sehr gerne wenn man Radius oder etc.in der Biegekannte hat. Oft hilft hier die Biegekannte ein bische zu verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo sind die Flächenfüchse?
Malo am 29.01.2003 um 16:00 Uhr (0)
Nicht nur im Formenbau! Es fängt schon bei Ziehteilen(Automotive an) Nun einiges bevor man überhaupt anfängt mit den Flächen zu basteln. 1. Import Iges gibt es einen guten Schalter der heilen heisst. Den zu aktivieren ist schon nicht schlecht!!! Damit wird die Qualität um einiges verbessert!(Lücken) 2. Nach dem Einlesen der Flächendaten gibt es im Browser eine Konstruktionsumgebung. In dieser kann man das Flächenmodel Prüfen. Funktion Heften- Rechtssclick- alles wählen- Auswahl auf w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iges-datei
Malo am 15.03.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Alex, die Flächen sind noch in der Konstruktionsumgebung. Vermutlich konnte IV die nicht automatisch heften und verschieben. Die Flächen schauen auch nicht sauber aus. Mein Tipp "Mit Rhino die Flächen sauber bearbeiten und Prüfen und dann in Inventor einlesen". Das Programm gibts zum testen (Einschränkung "es kann nur 25x gespeichert werden). www.flexicad.de Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschmelzen
Malo am 16.02.2002 um 20:03 Uhr (0)
Hallo, Surface mit heften verschmelzen, dann verschieben und wenn die Flächen sehr sauber sind kann man sie in den Volumenkörper einbinden. Manchmal gehts auch mit nicht so sauberen Flächen, ist aber dann eher Zufall. Gruss Bernd Ich hänge dir noch eine gif an. Ist ein Flächenmodell von UG importiert über IGES geheftet und verschoben und als Ergebnis ein Basisteil. Versuchs einfach. Bei Problemen melden. [Diese Nachricht wurde von Malo am 17. Februar 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |