|
Inventor : Baugruppe abblenden
Marine am 23.08.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo user512 Du musst einfach die Baugruppe unsichtbar machen. Baugruppe anwählen - rechte Maustaste - Sichtbarkeit ausschalten. Gruss Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärke für Gussteil prüfen
Marine am 10.06.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Hansjürgen Mir ist bei Inventor auch keine Funktion bekannt. Ich prüfe die Wandstärken immer mit entweder Versatzflächen die ich danach wieder lösche, oder erstelle eine Baugruppe und setze die gewünschte Bauteilebene in Abhängigkeit mit der Ursprungsebene. Danach verwende ich die Funktion Halbe Schnittansicht und lasse die Baugruppe nach Abhängikeit bewegen. So kann ich in einem vordefinierten Abstand durch die Baugruppe fahren. Man sieht aber leider keine Masse der Schnittflächen, aber Optisch is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungs - Ansichten
Marine am 09.11.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammen In einer Baugruppe kann man ja verschiedene Ansichten erstellen. In der Zeichnungsableitung idw kann man dann die Ansichtsfenster mit einer der erstellten Ansichten von der Baugruppe darstellen. Sieht alles gut aus und funktioniert auch. Aber wenn ich dann in der Baugruppe mal ein oder mehrere Teile unsichtbar mache, sind die in der Zeichnung idw immer noch sichtbar. Gibt es irgendwo ein Schalter wo man das updaten kann? Mit freundlichen Grüssen Marcel ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieder mal Adaptivität
Marine am 29.06.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Jörg Ich weiss nicht was Du mit der Adabtivität wirklich anfangen möchtest. Jedenfalls habe ich auch des öftern Probleme mit dieser Funktion. Du hast ja den Zylinder fertig gezeichnet. In einer Baugruppe möchtest Du nun ein Platte am Zylinder befestigen. Ich gehe davon aus dass Du diese Platte mit Abhängigkeiten am Zylinder bereits befestigt hast. Warum machst Du nicht einfach eine neue Skizze auf die Platte, auf die Du die Befestigunsbohrung vom Zylinder auf die Skizze projezierst, und somit eine R ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen in einzelne Teile zerlegen
Marine am 11.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Mathias Am besten beginnst Du mit einer Bagugruppe. Da kannst Du die Einzelteile direkt in die Baugruppe konstruieren. Gruss Marcel ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine Schiefe-Ebene
Marine am 05.10.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo BiberSind das zwei Platten?Wenn ja, einfach die Platten um den Winkel schräg wegschneiden und in einer Baugruppe zusammenfügen.mfgMarcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Druckfeder stauchen
Marine am 16.03.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Meti Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Eine Möglichkeit ist, die Feder in der Baugruppe adaptiv zu den Aufnahmen konstruieren. Für die Länge musst du dann ein Referenzmass eingeben. Ich habe dir ein Beispiel angehängt. mfg Marcel ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW aud mehrere IPTs
Marine am 19.10.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo xxs Versuch mal die komplete Spannzange als Baugruppe (bestehend aus 6 gleichen Teilen) in der Zeichnung darzustellen, wobei Du dann 5 mit einem anderen Linientyp (Phantom-Linie) darstellst. Mit freundlichen Grüssen Marcel ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transparenter Teilbereich an ipt?
Marine am 27.09.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich suche eine möglichkeut einen ausgeschnittenen Teilbereich an einem ipt transparent darzustellen ohne dass ich das ipt teilen muss und ohne in der Baugruppe wieder zusammenzubauen. Wer kann mir dabei helfen? Gruss Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transparenter Teilbereich an ipt?
Marine am 27.09.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo guter Geist Ich bin der Meinung, dass es in der ipt nicht geht ein ausgeschnittenes Teil transparent darzustellen. In der Baugruppe funktioniert es, wenn ich aus dem einen Teil zwei Teile mache und das eine transparent darstelle. Schön wäre jedoch wenn man an einem ipt so etwas wie ein Ausbruch transparent darstellen könnte. Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus Volumenmodell Flächenmodell erstellen...
Marine am 21.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Siegi Du kannst natürlich auch einzelnen Flächen als benannte ipt erstellen die Du dann in einer Baugruppe zu einem Bauteil zusammenstellst. Einen bestehende Volumenkörper kannst Du auch zu Flächen verwandeln indem Du eine Fläche löschst und dann die gelöschte Fläche mit Umgrenzungsfläche wieder anfügst. Gruss Marcel ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung Inventor-9
Marine am 03.08.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich versuchte gerade im 9er die neue Funktion Positionsdarstellung . Ich konnte in einer Baugruppe eine neue Position einfügen und das eine Teil zu einer neuen Position bewegen. Als ich dann zwischen den Positionen hin und her wechseln wollte, wurde jeweils nur die Ursprungsposition angezeigt. Bei der erstellung einer Zeichnung konnte ich diesbezüglich auch nichts finden. Hat da jemand schon Erfahrung? Wenn ja, wie muss ich vorgehen. Besten Dank und mit freundlichen Grüssen Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D- Stutzen
Marine am 15.10.2004 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: von Ich hab mal eine Frage bist du ja ganz schnell auf Könnt ihr mir eine Baugruppe mit den 2 Teilen zusenden. gekommen. Die Arbeit anderer sollte für mein Verständnis nicht für lau von Formummitgliedern erledigt werden. Hallo Udo Ja leider gibt es immer wieder solche die ihre Arbeit von anderen erledigt bekommen, und dabei in mir bekannten fällen noch erfolg haben. Ich hätte da auch noch das eine oder ander Pflichtenheft das ich hier reinstellen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |