Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Erhebung (Flächen) an Fremteilen geht nicht !
Marine am 19.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Pinsler Leider ist das beim Inventor (noch) nicht so komfortabel. Auch STEP Dateien die aus dem Inventor ertellt wurden machen manchmal Probleme. Mein Rat, verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Zum Beispiel, wenn Du die Kannten mit der Erhebung nicht anwählen kannst, oder daraus keine Erhebung entsteht, mache zuerst aus den gewünschten Kanten 3D-Skizzen und versuche es wieder mit der Erhebung. Wende bei der Erhebung beide Möglichketen, Volumenkörper oder Flächen an. Damit hast Du meistens Erfolg. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elipse mit kovekter Fläche
Marine am 27.01.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Gomes Ich habe Dir im Anhang eine mögliche Lösung. Wie Sonja schon sagte musst Du 4 Viertelskizzen erstellen und zusätzlich eine Leitkurve. So kannst Du mit Erhebung die Linse erstellen. Dein Problem war vermutlich zu wenig und zu ungenaue Skizzen, zu viele und zu ungenaue Punkte. Bei dem Werkzeug "Erhebung" müssen alle Skizzen sehr genau sein und die Skizzen und Leitkurven müssen sich genau an einem Schnittpunkt treffen. mfg Marcel ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurvendesign
Marine am 24.06.2005 um 17:07 Uhr (0)
Du musst in der Bearbeitung der Erhebung die Übergangslinien von Hand eintragen. Register Übergang Marcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
Marine am 12.09.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo SefusVersuch es mal ohne die 3D-Sizzen. Möglicherweise brauchst Du sie nicht. Sie sind ja gerade.mfgMarcel------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiformflächen erstellen?!?
Marine am 30.09.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Mike Hier noch die ergänzte Skizze aus deinem Ursprung. Dies ist eine Variante für die Erhebung. Gruss Marcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
Marine am 12.09.2005 um 11:27 Uhr (0)
@ Serfus, @AndreasDie Skizzen müssen nicht zwingend sichtbar gemacht werden. Man kann auch die entstandenen Kanten verwenden.Marcel------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Swepp und Erhebung
Marine am 09.03.2006 um 08:19 Uhr (0)
Hallo RolfDu kannst das ganze viel direkter machen.Mach die 3-D Skizze durch Arbeitspunkte. Dann funktioniert es.GrussMarcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellflugzeugflügel
Marine am 02.11.2004 um 16:37 Uhr (1)
Hallo WolfgangProfile (Skizzen) hintereinander im Abstand der Rippen aufreihen und mit Erhebung verbinden. Eventuell noch zusätzliche Skizzen als Leitlinie (Pfad) erstellen.GrussMarcel------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lichtkuppel erheben
Marine am 12.08.2004 um 17:06 Uhr (0)
Sorry! Ich kann praktisch kein Unterschied feststellen. Vielleicht 0,2mm. Wenn das zuviel ist, musst Du die selben drei Skizzen zur Querrichtung machen, und diese als Verlaufsführung verwenden. (eine Erhebung aus 6 Skizzen) Gruss Marcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung abwickeln
Marine am 01.07.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Chrismarathon Du musst das Teil extrudieren, dann die Seiten mittels Ausformschräge konisch machen - Radien anbringen - die Dreiecke mit den Löchern anbringen - dann abwickeln. Gruss Marcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung aus drei Skizzen
Marine am 11.06.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Pascal Indem Du zuerst die Schiene (Leitlinie) das heisst die Senkrechte zu dn beiden Skizzen zeichnest, und dann die beiden skizzen je an dessen Endpunkten zeichnest. So kannst Du die Geometrie und die Länge varieren. Mit freundlichen Grüssen Marcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Kettennußmodell gesucht!
Marine am 27.06.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo PawelEbene0 und Skizze22 haben "sich selbst schneidende Kurven".Du musst die Kurven bereinigen oder neu machen, dann kommst Du möglicherweise weiter. Jedenfalls mit der Erhebung. Ob sonst alles richtig ist weiss ich nicht da müsste man mehr Angaben haben (Grösse des Kettengliedes...)GrussMarcel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konturdrahtei
Marine am 15.09.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Poliperze Es gibt da noch die Funktion Asformschräge . So sieht es sicher ähnlich aus wie beim CAM Verfahren. Beim Inventor kann man zerstückelte Skizzierlinien nicht, noch nicht, oder mir ist nichts bekannt zusammenfügen. So würden die Funktionen Sweep und Erhebung sicher besser funktionieren. Gruss Marcel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz