|
Inventor : Cad/Cam in Inv11 - kompliziert?
MartinKern am 28.04.2007 um 23:24 Uhr (0)
Hallo, nochmal!Wir kommen vom eigentlichen Weg ab.*****Hallo Kollegen,hätte mal wieder eine Frage an Euch, und zwar: ich bin relativer Inventor-Neuling und wollte nun wissen ob es (mit Modul?) möglich ist Inventor Dateien (auf Inventor 11 gezeichnet) an einer Fräsmaschine zu benutzen *****Also möglich ist das natürlich schon, eh klar. Es kommt halt ganz darauf an was möchtest du eigentlich fräsen. Wenn es einfache Sachen sind, also 2D-Geometrien in Zeilen abfräsen, und du AutoCAD dabei hast, dann schau mal ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CAM-System für dIVa10
MartinKern am 14.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Eine Sache hätte ich da noch. Wenn du Inventor einsetzt hast du ja auch AutoCAD. Ich verwende zur Zeit ein LISP-Programm, mit welchem ich alle meine Konturen (drehen UND fräsen)erzeuge. Mit Zyklen und abspanen und so ist da zwar nichts, aber es kostet dich genao 0,- Euro. Zum erstellen aller (auch komplizierter) Konturen mit G2/G3-Ausgabe ist es aber in jedem Fall sehr gut geeignet. (Kurz zu meiner Vorgangsweise: idw als dwg abspeichern, Kontur in Polyline umwandeln, übernehmen und Koordinaten in die ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |