|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Mathe am 03.11.2011 um 21:58 Uhr (0)
Hallo,mal eine kurze Frage.Kann man in einer Baugruppe z.B. zwischen 2 rechteckigen Türsäulen mittig eine Arbeitsebene erstellen?In Bauteilen klickt man dafür ja 2 parallele Flächen an und mittig dazwischen entsteht die gewünschte neue Arbeitsebene.In einer Baugruppe scheint das nicht zu gehen!? -mir ist es jedenfalls bisher nicht gelungen - ist das so oder mache ich was falsch? Wenn ja, welche Alternativmöglichkeiten für mittig ausgerichtete Arbeitsebenen in Baugruppen gibt es?------------------Mit freund ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Mathe am 10.02.2011 um 21:27 Uhr (0)
Hallo,noch eine kleine Frage!Ich habe gedacht, dass man eine Baugruppe problemlos zur "abgeleiteten Komponente" machen kann.Das ist mir aber nicht gelungen. Den Befehl "abgeleitete Komponente" gibt es kurioserweise nur in der ipt.Bringe ich da etwas durcheinander?Ich möchte sozusagen eine komplexe Baugruppe zu "einem Klumpen" machen, weil ich nur die Außenkontur brauche.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
Mathe am 27.02.2011 um 10:31 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe mich sicher schlecht ausgedrückt.Die Skizze habe ich in der Baugruppe (iam) angelegt, um eine Arbeitsebene zu erstellen. An dieser Arbeitsebene sollte dann ein anderes Teil festgemacht werden.Aber, wie schon beschrieben, die Skizze wurde zur Erstellung der Arbeitsebene nicht angenommen!Ich verstehe nicht, warum IV das nicht macht. Eine Arbeitsebene mit einer Skizze zu erstellen ist doch nichts außergewöhnliches...------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Festmachen Skizzen/Bauteile
Mathe am 20.11.2010 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine Grundsatzfrage.Skizzen sollen doch soweit bestimmt werden, bis sie fest sind (sowohl in sich, als auch in Bezug auf das Koordinatensystem).Die daraus entstehenden Bauteile müssen dann aber nochmals festgelegt werden in Bezug auf andere Bauteile in einer Baugruppe oder in Bezug auf das Koordinatensystem der Baugruppe, wo sie verbaut werden.Stimmt das soweit?Wenn ja, warum muss dann aber die Skizze in Bezug auf das Koordinatensystem, in dem sie angelegt wurde, festgelegt werden? Das e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Mathe am 06.11.2011 um 18:08 Uhr (0)
@nightsta1k3rja, das wars.Ich habe bei Anwendungsoptionen und Dokumenteinstellungen nachgesehen, aber auf den "Hauptschalter" bin ich nicht gekommen.Danke!------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Mathe am 04.11.2011 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für deine Antwort.Kannst du mir das mit dem "tanzenden Arbeitspunkt" noch mal erklären? Ich werde da nicht schlau draus.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
Mathe am 27.02.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo allerseits,danke für Eure Antworten.Dann muss ich das Teil wohl mit Arbeitsachsen und Arbeitsebenen zu den Ursprungsebenen ausrichten - geht ja auch, ist nur etwas umständlicher.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
Mathe am 26.02.2011 um 23:00 Uhr (0)
Zitat:Du kannst jedenfalls die Modellgeometrien, die zu dieser Skizzenlinie geführt haben, gleich direkt zum Erstellen der Arbeitsebene verwenden.ja sicher.vielleicht hat es ja wirklich einen Sinn, auch wenn ich ihn nicht erkenne.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Mathe am 08.04.2006 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Leute,danke für Eure schnelle Antwort.Wenn ich aber von einer vorhandenen Baugruppe eine Kopie mache (z.B. mit "Kopie speichern unter"), dann greift man aber doch trotzdem auf die darin enthaltenen Einzelteile zurück, so das man bei Änderungen an diesen Einzelteilen auch die Originalteile mit ändert oder sehe ich das falsch?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Mathe am 05.11.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Manfred,danke für die "moralische Aufrüstung".Ich bin wahrscheinlich ein bisschen zu doof, um mich in die Inventor-Entwickler hineinzuversetzen - nach der x-ten Version haben sie solche grundlegenden Sachen noch nicht realisiert - dafür aber x-mal das Design geändert.Mit "tanzenden Arbeitspunkten" kann ich ohne ordentliche Bedienungsanleitung nichts anfangen.Aber ich hoffe, ich finde noch einen Umweg, auf dem ich die Mittenebene hinbekomme.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
Mathe am 26.02.2011 um 22:41 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe eine Skizze auf eine Baugruppenzeichnung gelegt und wollte danach auf einer Linie dieser Skizze(die sich durch Referenzen auf vorhandene Teile ergeben hat) eine Arbeitsebene erstellen.Das ging nicht (IV hat die Linie nicht akzeptiert) - klappte nur in ipt´s.Ist das wirklich so oder habe ich da doch etwas falsch gemacht?------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Abhängigkeiten in Gruppen
Mathe am 11.09.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe vor kurzem eine Baugruppe erstellt, die in sich wenig Abhängigkeiten hat (es handelte sich um die Darstellung von mehreren Leitungen, die ich in einer Bauguppe zusammenfassen wollte).Deshalb wollte ich fast alle Abhängigkeiten "nach außen" vergeben.Nachdem das auch einige Male problemlos geklappt hat, kamen dann nur noch Fehlermeldungen.Weiß jemand, ob das Vergeben von Abhängigkeiten in Baugruppen irgendwie reglementiert ist?mfgMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzensichtbarkeit in der iam
Mathe am 06.08.2005 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Leute,muss Euch mal wieder um Rat bitten,bei mir sind einige Skizzen in der Baugruppenzeichnung immer sichtbar. Dadurch wird die gesamte Baugruppe ziemlich unübersichtlich. Wenn ich über "Format", "Objektsichtbarkeit", "Skizze" die Skizzen unsichtbar mache, dann sind auch neu erstellte Skizzen nicht sichtbar, so dieser Weg ungünstig ist.Handelt es sich bei den sichtbar gebliebenen Skizzen evtl. um nicht für Extrusionen genutzte Skizzen?mfgMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |