Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile und Baugruppen als Phantombauteil
MatthiasG am 27.03.2008 um 18:24 Uhr (0)
Mein Vorschlag Zitat:... Damit man aber weiß wie und wo die Änderungen gemacht werden, habe ich das komplette Bauteil gezeichnet1. Orginalbauteil (Teil.ipt) erstellen2. neues Bauteil (Teil geändert.ipt), abgeleitete Komponente vom Orginal, Änderungen anbringen3. beide in einer Baugruppe (Teil Änderungen.iam) zusammenbauen4. neues Bauteil (Teil Änderungen.ipt), abgeleitete Komponente von der Baugruppe, Orginalteil abziehen (bleiben nur noch die Änderungen übrig)5. neue Baugruppe, beinhaltet Teil.ipt, Teil g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren in Skizze mit Inventor2008
MatthiasG am 08.08.2008 um 21:35 Uhr (0)
@AllHier hats Autodesk geschafft und genau das Gegenteil bewirkt Zitat:Original erstellt von fuwe-cad: ... In AutoCAD skalieren auch...... wenns den Befehl schon gibt ...Seit Jahren versuche Ich die Leute von diesen Befehlen wegzubekommen und zum Umdenken zu bewegen.Was passiert, Autodesk stellt noch ein paar von den schönen klassischen AutoCAD 2D-Befehlen zur Verfügung(um den Umstieg von 2D zu 3D zu erleichtern, oder was auch immer)Und wie fuwe-cad so schön sagt, der Befehl ist ja da, also benutzte Ich i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Import Inventor 2016
MatthiasG am 16.12.2015 um 19:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GWindisch:... Wenn ich unter öffnen STEP auswähle habe ich jetzt nicht mehr die Möglichkeit es wie unter Inventor 15 zu ändern, meine STEP z.B. eine Leiterplatte wird dann als Baugruppe geöffnet das möchte ich nicht ... ... die Leiterplatte soll nur ein Bauteil sein und wenn ich das möchte muß ich zuerst einen Bauteil öffnen und danach Verwalten Importiern auswählen, nur hier muß ich auf alle Datein gehen damit ich ein STEP auswählen kann ...Kann doch nicht so gewollt sein oder? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste, die Zweite
MatthiasG am 08.10.2006 um 22:24 Uhr (0)
In der Stildefinition für das Material nicht nur einen Namen zu haben, sondern die Möglichkeit eine zusätzliche Beschreibung mit eingeben zu können.z.B.Werkstoffnummer und Kurzname   1.2162          und  21MnCr5Aus einer Baugruppe ein einfaches Hüllenmodell zu erzeugen.Filtern von Splines und FlächenGrußMatthias[Diese Nachricht wurde von MatthiasG am 08. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
MatthiasG am 05.11.2011 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:... zwischen 2 rechteckigen Türsäulen mittig eine Arbeitsebene erstellen? ...Hallo Mathe,Ich gehe davon aus, das Du die beiden Türsäulen als einzelne Bauteile in die Baugruppe eingefügt hast und mit Abhängigkeiten zueinander ausgerichtet hast.Benutze den Parameter für den Abstand der Türsäulen doch einfach für den Abstand der Arbeitsebene und teile ihn durch 2. GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stile bereinigen
MatthiasG am 21.11.2013 um 22:01 Uhr (1)
Zitat:Das geht auch net kann ich 10 mal machen dann ist noch immer alles da.Stimmt,aus der Baugruppe heraus werden die Bauteile nicht bereinigt.Im Bauteil wird beim ersten mal das Material bereinigt, beim zweiten mal die "Farben".Über die Aufgabenplanung geht es ebenfalls nur, wenn man den Ordner wählt.Ist nur die Baugruppe ausgewählt, werden die Bauteile ebenfalls nicht bereinigt.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody nochmals ableiten?
MatthiasG am 09.11.2013 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,Kannst Du mir den Sinn dieser Aktion erklären, bzw. was Du damit bezweckst?... ich habe eine ipt mit drei Volumenkörpern drinnen - also EIN Bauteil, ist mir noch klar... in einer Baugruppe platziert - also immer noch EIN Bauteil, ... ist es nach dem Ableitung nur noch ein Volumenkörper - darin sehe Ich den Sinn der Ableitungund ab jetzt verstehe Ich deinen Denkansatz nicht mehr... dann muss ich erst wieder ein Baugruppe aus dem Multibody machen, nur damit dann wieder einzelne Volumenkörper habe?was s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IVNGWC 2008 Februar
MatthiasG am 24.02.2008 um 18:58 Uhr (0)
Zitat:Ich hatte mir auch Mattias Lösung genau angeschaut.Als Anhang eine Gegenüberstellung.Hallo Bernhard,Sorry, ich kann mir die Gegenüberstellung leider anschauen.Wie überliste ich eigentlich die Umlaute im Dateinamen? - IVNGWC-2008-02wgLÖsungMattias.pdf Zitat:Ich denke, dass man ohne Zeichnungsableitung (die ja nicht Aufgabe des IVNGWC ist) diesen Unterschied im Modell nicht sehen kann, da Mattias ja keine Baugruppe sondern nur in einem Part gearbeitet hat. Somit steht ihm die Schnittansicht (wie in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile im bestimmten Winkel zueinander platzieren
MatthiasG am 23.12.2009 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Ich will die beiden Zýlinder so zueinander platziern, dass der kleine auf dem großen in auf einem bestimmten Teilkreis steht. Das war auch kein Problem, nur er soll genau bei 45° zwischen x und y-Achse stehen, da danach noch mit einer Komponentenanordnung 3 weitere kleine Zylinder ergänzt werden.Hallo thmschwind,Ich weiß zwar nicht genau, was Du vorhast, aber wenn es einfach, sicher und nachvollziehbar sein soll, würde Ich es so lösen.- Skizze im Bauteil, Parameter ordentlich benennen- Parameter in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil einer Baugruppe taucht nicht in Stückliste auf
MatthiasG am 16.04.2013 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:... und da den 1. Raider ...Nicht böse sein, aber Ich konnte es mir nicht mehr verkneifen RaiderGrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
MatthiasG am 16.11.2009 um 12:11 Uhr (0)
Zitat:... dass ich mich manchmal an Details bestimmter Beiträge von mir erinnern kann ...... in diesem Falle vor viereinhalb Jahren ...Allein für das Gedächtnis verdienst Du weitaus mehr, wie die verfügbaren 10 Unities GrussMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten werden nicht aktualisiert
MatthiasG am 06.11.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:bei uns tritt das Problem auf, das Zeichnungsansichten nicht automatisch aktualisiert werden, wenn man das Bauteil ändertErst nachdem man die Verdeckten Kanten der Zeichnungsansicht ausgeschaltet hat, hat sich die Ansicht aktualisiert...Er macht es auch nicht bei allen Zeichnungen sondern nur zwischendurch bei der ein oder anderen...Hi muellc,Ich habe jetzt seit Mitte Mai mit dem RC1 gearbeitet.Seit 2 Wochen ist die endgültige Version (Windows 7 Professional) drauf.Das von Dir geschilderte Problem i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : alle gestörten Abhängigkeiten löschen
MatthiasG am 09.10.2013 um 23:19 Uhr (1)
Zitat:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit oder könnte man das einfach programmieren, in einer Baugruppe sämtliche mit dem gelben Warnzeichen versehenen Abhängigkeiten in einem Rutsch zu löschen?Hi Roland,hilft Dir das umschalten auf Modellansicht im Browser nicht?GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz