|
Inventor : Bewegung über Winkelabhängigkeit
Max Michalski am 23.04.2017 um 22:09 Uhr (1)
Sodele, jetzt füge ich mal die Baugruppe hier mit bei.Wenn auch nur mit zwei Bauteilen, denn die gesamteRotorbaugruppe würde den Rahmen sprengen.Aber es sind die Bauteile wo sich nachher alles drum dreht!Ich bekomme es nicht hin. ------------------LG Max
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnräder simulieren?
Max Michalski am 21.04.2017 um 15:18 Uhr (1)
Hallo bei dem schönen Freitag Mittag!ich habe zwei Ritzel über den Zahnradgenerator nach einem Tutorialso angefertigt, daß beide als jeweilige Baugruppe bestehen.Dann habe ich beide in einer Baugruppe, erstens mit dem richtigenAchsenabstand und zu zwei Flächen fluchtend abhängig gemacht. Dann habeich das kleine Ritzel zum großen Ritzel mit den Zähnen ausgerichtet und in den Abhängigkeiten im Reiter Bewegung mit dem Wert 8 unter Verhältnis eingestellt, anschließend auf den Button Rückwärts und dann auf Anwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekte verschicken und Packen?
Max Michalski am 07.04.2017 um 10:10 Uhr (1)
Ein Frage, wie kann ich eine zum Beispiel 20MB große Baugruppendateiaus Inventor optimal zum Versenden per E-Mail noch kleiner kriegen, bzw Packen? Mit Pack and GO werden ja so wie ich das verstehe nur alle Dateien zusammen gefaßt aber nicht komprimiert, daß muß man dann ja mit WinZip oder Win RAR machen? Aber auch da werden die Dateien bei mir auch nicht kleiner als die zusammen gefaßten Dateien von Pack and Go. Ich kann zwar in jedem Bauteil selber das Bauteilende in der Browserleiste von unten nach oben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech anhand Bauteil ausschneiden
Max Michalski am 01.05.2017 um 21:29 Uhr (1)
Es wäre sehr hilfreich wenn Du mal Deine Inventorversion nennen könntest.Ferner wäre es hilfreich wenn Du die bisher erstellte Konstruktion,also die Baugruppe und die gesamten dazu gehörenden Bauteile hier alsgepackte Datei hochladen könntest. Dann kann man sicherlich besserweiter helfen! ------------------LG Max
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung über Winkelabhängigkeit
Max Michalski am 25.04.2017 um 12:58 Uhr (1)
Hallo miteinander!Ich komme einfach nicht weiter. ich hab das genau so wie esJürgen erklärt hat gemacht, zumindest glaube ich das mal.Und das mit dem Verwalten und FX habe ich dann auch noch gefunden,aber es dreht sich nicht gleichzeitig gegen und mit dem Uhrzeigersinn!Ich füge nochmals eine vereinfachte Baugruppe mit Bauteilen bei,wie ich das jetzt so weit mal erstellt habe. Vielleicht kann sieja jemand öffnen und mir erklären was ich falsch mache?So was könnt mich wuschig machen, sieht einfach aus, aber. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung über Winkelabhängigkeit
Max Michalski am 25.04.2017 um 14:45 Uhr (1)
Hallo Canvas, ja das mit den 3 Winkeln hatte ich schon verstanden.Ich denke mein Fehler war das mit den von der Zahl her großenWinkelangaben die im Plus und im Minus liegen müssen, wenn ich dasrichtig verstanden habe? Ich möchte ja nur vestehen was ich falschgemacht hatte. Ich habe gerade das von Walter in meiner Baugruppe nachgemacht,und sieh da es geht! Wenn man es mal weiß ist es ganz einfach. Ich hab so was eben nun malnoch nie gebraucht gehabt, und was der Bauer nicht kennt, daß frißter nun mal nich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gitter in Rundkörper einfügen
Max Michalski am 07.04.2017 um 10:44 Uhr (1)
Es gibt im Grunde keine zwei Teile beim 3D Druck, da ich,wenn ich das wirklich drucken wollte, 126 Stunden sind ja auchkein Pappenstiel, aus der Baugruppe ein einziges Bauteilmache und anschließend eine STL daraus erstellen würde.Ich hab schon ein Weilchen überlegt wie man das machen könnte,letzt endlich bin ich aber über Autodesk Print Studio auf die Lösunggekommen. Da wird Stützmaterial in ähnlicher Weise verwendet, haltnur umgekehrt wie ich das gemacht habe. Und so ist dann die Innereiim Blumenhafen ent ...
|
| In das Form Inventor wechseln |