|
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
Mechanikus80 am 04.03.2012 um 12:20 Uhr (0)
Hoi Tom!Nach Skelettmodellierung hab ich schon ein paarmal gesucht, aber noch keine wirklich gute Beschreibung gefunden. Der Thread mit den Burg-Dateien den du gepostet hast, beschreibt ja auch recht genau meine Problematik. Mit der Burg scheint das ja recht fein erklärt zu sein, habe nur momentan keine Möglichkeit die Dateien zu öffnen. Werde ich aber noch tun.Anscheinend wurde hier ja alles schonmal in irgendeinen Thread besprochen, das größte Problem ist glaub ich, den passenden Thread auch zu finden. D ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
Mechanikus80 am 04.03.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hey, so einfach kanns sein, danke . Damit kann ich mir dann langsam ein effektives Vorgehen erarbeiten. Und zwecks den zu komplex werdenden Skizzen... einfach eine neue Skizze drauf, und die vorherige projizieren... hätte man auch selbst drauf kommen können... naja man sagt mir nach ich hätte ein Professorenhirn, komplizierte Sachen kapiere ich recht schnell und kann die umsetzen, dafür steh ich bei einfachen Sachen manchmal ewig auf dem Schlauch .Also mein Wissensdurst diesbezüglich ist erstmal gestillt, ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
Mechanikus80 am 04.03.2012 um 11:05 Uhr (0)
Guten Morgen auch.Danke für die schnelle Antwort!Ich hab hier ein schönes Video gefunden, in dem das Teil sehr ähnlich dem, aus diesem von mir erwähnten Lehrbuch ist. In dem Video gehts um Multibody, aber das Schema ist ja das Gleiche. Wie zu sehen ist, besteht die Grundskizze da aus ca. 8 Maßen, hält sich also in Grenzen. Was mache ich aber, wenn für die Grundskizze komplexer wird und sagen wir, 30 Maße vonnöten sind? Irgendwann wirds bei mir dann sehr unübersichtlich, bzw. wenn ich ein Maß ändern will ko ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
Mechanikus80 am 03.03.2012 um 22:29 Uhr (0)
Werte Spezialisten,ich habe hier so ein IV 2008-Lehrbuch. Darin wird ein Beispiel mit einer sog. Generalskizze beschrieben, in der quasi alle Bauteile einer kleinen Baugruppe sozusagen in 2D skizziert sind. In diesem Fall ein einfacher Lagerbock aus einer Grundplatte, Zwischenstück und 2 Halbschalen. Aus dieser Generalskizze werden dann Bauteil für Bauteil mit AK die einzelnen Bauteile abgeleitet.Das finde ich ja grunsätzlich überaus praktisch, da man alle Bauteile in einer Skizze zusammenhängend skizziere ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |