Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zahnraddarstellung
Meinolf Droste am 29.10.2004 um 09:12 Uhr (0)
Vielleicht noch 2 WA:1. WAErstelle eine Baugruppe, die sowohl das Zahnrad als auch einen zusätzlichen Körper enthält, der eine oder 2 Zahnlücken hat und die gleichen Abmessungen wie das Zahnrad aufweisst. Die beiden Teile werden dann so positioniert, das die Zahnlücken deckungsgleich sind.Die Zeichnung erstellst du dann von dieser Baugruppe und nicht von dem einzelnen Zahnrad.In der Oberbaugruppe "Getriebe" könnte dann auch die Unterbaugruppe Zahnrad verwendet werden, damit besteht die Möglichkeit, zwische ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Flanschen etc.
Meinolf Droste am 23.11.2006 um 12:19 Uhr (0)
Vielleicht bringt dich ja ein WA weiter:- erstell deinen Flansch- dann erstellst du eine Unterbaugruppe, die deinen Flansch 2x enthält- in dieser Unterbaugruppe verknüpfst du jetzt die beiden gleichen Flansche so miteinander, das die Dinger quasi deckungsgleich, aber um 45° gegeneinander verdreht sind.- Erstellst du jetzt eine Baugruppe, in der der Flansch eigentlich als Einzelteil benötigt wird, fügst du stattdessen die Unterbaugruppe Flansch ein- in der Oberbaugruppe blendest du den verdreht eingebauten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbruchansicht
Meinolf Droste am 12.02.2004 um 09:10 Uhr (0)
Möglicherweise bin ich als alter I-DEAS Anwender ja zu blöd für die Diva, aber ich beschreibe mal was ich so mache: In der Maßzeichnung einer Baugruppe sollen die Anschlußmaße einer O-Ring-Nut dargestellt werden. Dazu möchte ich einen Ausbruch erstellen. Gehe ich in der Zeichnung auf den befehl Skizze , werde ich zur Anwahl einer Ebene aufgefordert. Dummerweise kann ich hier keine Ebenen anwählen, weder ebene Körperflächen noch Arbeitsebenen. Erstelle ich in der Baugruppe eine geschlossene Skizze, die den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim Öffnen von sat.Dateien
Meinolf Droste am 13.04.2006 um 09:15 Uhr (0)
Funzt ohne Probs. Die beiden ZIP Dateien in ein Verzeichnis entpacken, dann solltest du die Baugruppe öffnen können.grüße------------------Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Meinolf Droste am 02.06.2005 um 07:59 Uhr (0)
Das GAIN mit großen Verzeichnissen keine Probleme haben soll halte ich für ein übles Gerücht. Aus genau diesem Grunde wird in unserer Installation automatisch eine Verzeichnisstruktur angelegt: Jahr - Monat - Bauteile - Baugruppen - Zeichnungen Grüße ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von iFeatures und iParts
Meinolf Droste am 30.07.2004 um 07:43 Uhr (0)
Leslie,in der Baugruppe wählst du "Komponente platzieren", anschließend das iPArt. Beim Einfügen selektierst du aus der Tabelle die gewünschte Version, das wars dann schon fast. Abhängig davon, ob du für alle Variablen feste Werte vorgegeben hast oder auch Werte über eine Benutzereingabe abfragst, musst du dann noch einen Dateinamen für eine neu erzeugte Variante angeben.Griass Meinolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenfamilie
Meinolf Droste am 17.02.2004 um 16:38 Uhr (0)
Moin Moin, als ziemlicher Inventor-Neuling habe ich da mal eine Frage zu Variantenfamilien. Die Erstellung einer Variantenfamilie üner I-Parts ist so in etwa klar. - Gibt es auch eine Möglichkeit, auf komfortablem Weg die Zeichnungen der einzelenen Varianten zu erzeugen? - kann man eine assozaitive Variantentabelle in einer IDW erstellen? - kann man unterschiedliche Toleranzfelder zu einem I-Part erzeugen (z.B. abhängig vom verwendeten Werkstoff)? - Funzt das dann genauso mit Baugruppen, d.h. eine Baugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV. 9 Schraffiert Normteile mit, gibts abhilfe?
Meinolf Droste am 19.10.2004 um 07:42 Uhr (0)
@ Doc Roland Snyder warum ist es unsinnig, die Schraffur mit einem davor liegenden Bauteil zu verdecken? Beispiel: du hast ein Zulieferteil, was physikalisch gesehen kein Bauteil, sondern eine Baugruppe ist, z.B. einen E-Motor. Da wir ja alle faul sind, modellieren wir nur die Außengeometrie. Érzeugst du jetzt einen Schnitt dadurch, würde der Motor komplett schraffiert. Das wäre ja wohl erst recht unsinnig. Also wird der Motor nicht geschnitten. Demnach sollte auch dahinterliegende Schraffur verdeckt we ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz