|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Meinolf Droste am 07.07.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Onkel Doc, das funzt nur wenn du anstelle von Skizzenelemente Körperkanten auswählst. Tip dazu: wenn du nur Skizzenelemente hast, einfach offene Flächen erzeugen (Optionsschalter beim Extrudieren bzw. Rotieren), deine Erhebung erstellen und zuletzt die Sichtbarkeit der Flächen ausschalten. Griass Meinolf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Meinolf Droste am 07.07.2004 um 13:46 Uhr (0)
So in der Art etwa Griass
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Austragung (was bedeutet es?)
Meinolf Droste am 15.03.2005 um 07:28 Uhr (0)
Als Ausgleich ist in der DIVA dafür der "Loft" zu "Erhebung" eingedeutscht worden. Griass ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kuppel - erhebung
Meinolf Droste am 10.12.2004 um 08:36 Uhr (0)
So in etwa?? Wobei die Flächen mit Sicherheit nicht krümmungsstetig in einander übergehen können. ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion Erhebung
Meinolf Droste am 20.07.2004 um 09:10 Uhr (0)
Dietmar, da wirst du nicht um zusätzliche Schritte herumkommen. Du musst ja die benötigte Skizze auf der zu durchstossenden Fläche anhand deiner zweiten Skizze auf der AE konstrieren. Kannst du nicht alternativ mit einem Sweep arbeiten? Dort kannst du ja eine Verjüngung eingeben. Griass
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : loften?
Meinolf Droste am 27.05.2004 um 07:59 Uhr (0)
Moin Moin, Loft ist im Bereich 3D CAD ein häufig verwendeter Begriff für das Verbinden meherer Querschnittsprofile durch einen Übergangskörper bzw. Flächen. Beim Inventor entspricht das dem Befehl Erhebung Die deutsche Entsprechung wäre eigentlich Straak . Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Boots / Schiffbau. Grüße Meinolf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Meinolf Droste am 08.07.2004 um 09:44 Uhr (0)
Olaf, die Möglichjeit kenn ich wohl auch. Bringt mich aber nicht wirklich weiter. Konfigurieren ist vielleicht auch ein falscher Ausdruck. Optionen trifft die Sache besser: - Auswahl zwischen schattierter Darstellung und Darstellung von Schnittkurven, wobei die Kurven entweder dynamisch erzeugt werden beim Wandern durch das Teil, oder auf frei zu bestimmenden Ebenen erzeugt werden - z.B. Igeldarstellung der Kurven- bzw. Flächenkrümmung, (vergleichbar der Krümmungsanalsye der Splines), Offsetflächen, usw. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit dem Befehl Erhebung im Inventor 8
Meinolf Droste am 03.05.2005 um 17:29 Uhr (0)
Ne andere Möglichkeit ist, die Kreis- bzw. Draufsichtkontur als Fläche zu extrudieren. Anschließend werden die gewünschten Profile für die Leitkurven und Querschnitte ebenfalls als Fläche extrudiert, genauso entweder das Achsenkreuz in der Draufsicht oder andere gewünschte Profile. Durch Auftrennen der passenden Flächen erhält man / frau Flächenkanten als Querschnitte und Leitkurven für den Loft. Auf diese Weise lassen sich mit recht simplen Skizzen komplexe Flächen erzeugen. Und beim Loft kann die Tang ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Körperkanten
Meinolf Droste am 25.06.2004 um 12:23 Uhr (0)
Moin Moin, beim Erstellen ein Zeichnung eines Teiles mit einer Freiformfläche habe ich ein nettes Feature gefunden: In der Vorderansicht fehlen diverse Körperkanten, in der Rückansicht werden diese Kanten jedoch halbwegs sauber dargestellt. Weiterhin werde einige Körperkanten als verdeckt Kanten betrachtet. Das Teil ist in der DIVA 7 modelliert, es sind keine Daten importiert worden, und das Teil ist ein reines Volumenteil. Der Querschnitt des Hebels ist eine Ellipse, der Hebelarm ist als Erhebung mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Meinolf Droste am 07.07.2004 um 15:05 Uhr (0)
Ja ja, die liebe Verlaufsführung.... Warum und wieso und weshalb weiß ich leider auch nicht. Ich habe so einige Zeit damit verbracht, herauszufinden wo das Problem liegen könnte. Selbst bei meiner bescheidenen Meinung nach eindeutigen Skizzen haut das selten hin bzw. erzeugt halbwegs brauchbare Ergebnisse. Ich habe den Eindruck, das sehr oft degenerierte Flächen erzeugt werden, siehe auch die eine Fläche in meinem Beispiel. Der Grund dafür dürfte im Kernel zu finden sein. Außerdem versucht der Inventor, mö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Meinolf Droste am 08.07.2004 um 08:05 Uhr (0)
Uwe, der Gewichtungsfaktor bestimmt, wie die Flächenanschlüsse erstellt werden: - scharfkantig - tangential - mehr oder weniger krümmungsstetig Bei einem krümmungsstetigen Übergang einer Kurve zur anderen ist nicht nur ein Tangenialität gegeben, sondern die Kurven weisen am Übergangspunkt auch den gleichen Krümmungsradius auf. Da bei einem Spline sich der Krümmungsradius auf einem kurzen Kurvenstück stark ändern kann, ist der für sich alleine genommen noch kein Maß für die Beurteilung der Flächenqualität. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |