Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : ipart Skizzen unstabil
Meinolf Droste am 16.04.2004 um 16:00 Uhr (0)
Öhh, sorry, ich habe vergessen das Teil zu aktualisieren, bevor ich da hochgeladen habe :-))) Ändere mal den Wert für die Bemassung 16,5mm , da steht d1/2 + 0mm . Ersetze die Null durch z.B. 5, dann aktualisieren, anschließend klappt das auch mit dem Verschieben des Bauteileindes. Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur
Meinolf Droste am 31.05.2005 um 17:07 Uhr (0)
Da scheint so nur für symmetrische Zitronen zu funzen. Bei anderen Geometrie müsste es eine Funktion Volumen verschieben geben. Annähern ließe sich das mittels Muster , damit wird man dann aber jeden Rechner in die Knie bekommen :-( ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt [Diese Nachricht wurde von Meinolf Droste am 31. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 7 & GAIN & abgeleitete Bauteile
Meinolf Droste am 02.08.2004 um 15:47 Uhr (0)
Moin Moin zusammen, eine Frage an die Experten: ich habe ein Ausgangsbauteil und davon abgeleitete Komponenten. Sowohl vom Ausgangs- als auch den abgeleiteten Bauteilen gibt es Zeichnungen. Das Ganze wird unter GAIN EDM verwaltet. Jetzt wird eine Änderung am Ausgangsbauteil vorgenommen. Unter GAIN wird das durch Revisioneiren gemacht, d.h. GAIN kopiert sowohl das Ausgangsbauteil als auch die Zeichnung und setzt in der Zeichnung den Link auf das neue Bauteil. Soweit funzt das super. Aber: in den abgeleite ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiformflächen IMPORT in den INVENTOR 9 mit CAD DKTOR 5,ist das die Lösung ???
Meinolf Droste am 15.10.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Rolf, wenn ihr sehr viel mit importierten Daten arbeitet, solltest du dir, so wie Bernd schon sagte, UG-NX anschauen. Seit der NXI-Version ist das ne nette Benutzeroberflächen vorhanden, und was ich so bisher gesehen habe, sind da in der NX2 und jetzt der NX3 nochmals deutliche Verbesserungen dazu gekommen. Die Flächenbearbeitung ist sehr gut, und wenn ihr das braucht, gehen damit auch Class A Flächen. Außerdem kannst du auch mit importierter Geometrie ziemlich gut weiterarbeiten. Die Möglichkeiten, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg MDT auf IV
Meinolf Droste am 07.04.2004 um 13:22 Uhr (0)
Moin Moin, wenn ich mal meinen bescheidenen Senf dazu geben darf: Wenn du oft solche Teile erstellst wie den Griff, und wenn ihr auch mal mit importierten Daten arbeiten müsst: Dann ist UG/NX sicher ein sehr gutes Tool. Vergiß Poor/E, damit kannst du bei entsprechenden Kenntnissen und reichlich gesammelten Erfahrungen zwar ganz tolle parametrische Konstruktionen samt zugehörigen Tabellenzeichnungen in 100.00 Varianten machen, aber intuitiv ist das Stück Software bestimmt nicht. Die Arbeitsweise ist so was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtstyp ändern, geht das?
Meinolf Droste am 05.12.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:(Weiter OT, aber das eigentliche Thema ist ja IMHO fertig beantwortet.)Meinolf, ich kann dann zwar an der Bemaßung zupfen, aber ich kann sie nicht an andere Geometrie hängen als die, an die sie im Modell gehangen worden ist. Insofern kann ich nur Leos Ansicht bestärken.Sorry, wenn das nicht klar ausgedrückt war. Natürlich kann am Maß nur die Maßhilfslinie verkürzt / verlängert und nicht an andere Geometrie umgehängt werden. Das wär ewohl kaum in Sinne des "Inventors" ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz