Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ableitung Baugruppe.
Micha Knipp am 01.11.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zeinerling,ist das Schweißteil selbst erstellt, oder ein Importteil? Was siehst Du, wenn Du in PSP bei der Baugruppe unter Komponenten nachschaust?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Micha Knipp am 13.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Füge die Masterskizze in die entsprechende Baugruppe auf 0,0,0 ein und danach die Bauteile. Dann brauchst Du keine Abhängikkeiten.Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung aber richtig!
Micha Knipp am 22.11.2011 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markosiny:Hallo,Ich möchte eine Zeichnungsableitung einer Baugruppe erstellen. Diese BG besteht aus 50 Einzelteilen..Es spielt keine Rolle, wieviel Einzelteile Deine Baugruppe hat. Zitat:Original erstellt von Markosiny:Auf ein Zeichnungsblatt möchte ich jetzt 10 Einzelteile darstellen.Was willst Du denn nun darstellen? Die Baugruppe, oder die Einzelteile? Für Einzelteile gilt: ein Teil, eine Zeichnungsableitung.Mir ist nicht ganz klar, was Du eigentlich willst.----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht
Micha Knipp am 12.06.2025 um 13:58 Uhr (1)
Versuchs mal in der Baugruppe mit "Unterdrücken".------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 19.06.2011 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Tobi,Stichwort für die Forumssuche: iLogicViel Erfolg ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Überlagerungsansichten
Micha Knipp am 14.02.2008 um 06:45 Uhr (0)
Moin Margit,eine Einführung zu diesem Thema findest Du unter F1 / Erweiterte Produktivität / Baugruppe: Positionsdarstellungen ändernArbeite das Beispiel mal durch, dann siehst Du schon klarer.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zoom Grenzen beim Öffnen
Micha Knipp am 15.08.2013 um 13:13 Uhr (1)
Inventor öffnet IMHO in der Zoomstellung, in der das Teil/Baugruppe gespeichert wurde.Also vor dem Speichern auf Zoom alles und alles ist gut.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export im Maßstab - Skalierung von Baugruppe
Micha Knipp am 20.02.2013 um 06:10 Uhr (0)
Seit wann braucht ein 3D-Drucker Volumenkörper?Skalieren würde ich auch dem CAM des Druckers überlassen.Und wenn es denn doch step sein muss und Farben mitgegeben werden müssen - step 214!------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 19.06.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Tobi,soweit mir bekannt ist, ist iLogic seit Version 2011 Bestandteil von InventorEine Alternative - das Thema ist nämlich nicht trivial - sind Dienstleister. Das Suchwort einfach mal in einer Suchmaschine eingegeben; schon wirst Du fündig.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe für 3D druck vorbereiten
Micha Knipp am 26.10.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Stefan,ein stl mit 400MB Ich würde über eine AK gehen. Bedenke allerdings, dass man gerade Gestelle nicht beliebig skalieren kann. Am Bildschirm geht so manches, was Dir beim Drucken zerbröselt. Stell doch mal einen Screenshot ein. Du weißt, ein Bild sagt mehr ...------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste
Micha Knipp am 04.01.2006 um 06:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuddelvonneküst:ich habe Teile, die im Modell eine Baugruppe bilden, tatsächlich aber zusammen EIN Kaufteil sind (z. B. kompletter Hydraulikzylinder mit Servoventil, Anschlußkabeln usw.) Erstelle doch von der "Kaufteil-BG" eine abgeleitete Komponente. In der füllst Du die iProperties aus und schon stimmt die Teileliste ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 20.06.2011 um 05:56 Uhr (0)
Hallo Tobi,klar geht das. Entweder den Haken bei Sichtbarkeit rausnehmen, dann wird das Teil sozusagen nur ausgeblendet. Oder "Unterdrücken", dann wird es auch bei den Abhängigkeiten und anderen Berechnungen nicht berücksichtigt.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 20. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung animieren
Micha Knipp am 22.08.2007 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D Flip:Guten Morgen liebe Gemeinde,ist es denn nicht reichlich kompliziert, wenn ich jedes Bauteil einer Baugruppe einzeln vollsymmetrisch zum Ursprung zeichne ?Erstens sind es nur wenige Klicks und zweitens lohnt es sich in den allermeisten Fällen (so jedenfalls meine Erfahrung). Wenigstens in diesem Punkt habe ich gelernt, mich zu disziplinieren und ziehe Nutzen daraus ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz