Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 8000 sec.
Inventor : Inventor 10 nicht stabil?
Michael Puschner am 23.05.2005 um 19:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Siegfried Hubert: ... Was Du mit 8000 Würfeltest meinst weiß ich nicht. ... HIER ist Leos Original ... Einfach mal 8000 in die Suchfunktion des Forums eingeben, da gibt es reichlich Vergleichswerte ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile auf Ursprung legen
Michael Puschner am 10.12.2010 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich versuch grad eine Konturvereinfachung an einem 8000-Teile-(Fremd-)Assembly zu machen. ... heiliger Antonius von der Ewigen Warteschlange ...Teile es lieber auf, Leo.Zehn Teilmengen à 800 Komponenten wird in Summe vielleicht zehnmal schneller gehen als einmal 8000 Komponenten.Und der heilige Antonius der Speichernutzung ist auch deutlich entlastet.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ruckelnde Darstellung
Michael Puschner am 31.03.2005 um 21:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ASP: ... Welche Anzahl von Triangles in eueren Baugruppen habt denn Ihr und welche fps ? ... Das ist nicht nur von der Anzahl der Dreickecksflächen abhängig. Leo s 8000-Würfel-Test hat naturgemäß bei Bauteil und Baugruppe jeweils 96.000 (8000*12) Dreiecksflächen. Die Bildfrequenz ist aber dennoch extrem unterschiedlich. Einfach mal im Forum danach suchen, da gibt s reichlich Antworten mit Zeitangaben und Erklärungen warum das so ist. ------------------ Michael Puschn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Auswahl von geeigneter Grafikkarte ...?
Michael Puschner am 25.02.2013 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ja, es wurde irgendwann rund um 2008 die Berechnungszeit für (umfangreiche) Reihenanordnungen sehr deutlich verbessert.(Vielleicht sogar, um genau bei diesem Test besser abschneiden zu können?) ...Hallo Leo,wenn ich mich recht entsinne (den entsprechenden Beitrag finde ich gerade nicht), war es eher so, dass IV ab einer bestimmten Version in einer Elementanordnung drastisch langsamer wurde, wenn sich dadurch viele Volumina (Lumps) im selben Körper (Body) ergaben. Dein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : neue HW - welche CPU?
Michael Puschner am 09.11.2004 um 21:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harry G.: ... Ich such mir `nen Wolf und kann`s nicht finden... ... erweiterte Suche, Suchbegriff 8000, Benutzername: Leo Treffer ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : thomas109 auf 7000
Michael Puschner am 07.02.2006 um 22:26 Uhr (0)
Ich bin beeindruckt und staune und sage 7000 mal Danke!Herzlichen Glückwunsch, lieber Tom, ich wünsche dir alles Gute, mach weiter so! ... und bei unserem nächsten f2f in 8 Wochen wirst du wohl schon bei 8000 sein. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich suche den Würfeltest
Michael Puschner am 15.01.2005 um 00:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TB Sattler: Hallo Kollegen, weiß noch jemand, wo der 8000-Würfeltest zu finden war?? HIER ist Leos Original ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10 nicht stabil?
Michael Puschner am 23.05.2005 um 19:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Siegfried Hubert: Ich habe einen anderen Grafiktreiber installiert. Bisher rennt Inventor. ... Wenn er auch weiterhin rennt, würden viele von uns sicherlich gerne wissen, welcher Treiber es vorher war und welcher jetzt verwendet wird. ... und die Hardware ist ja nicht gerade schwach dimensioniert, da wäre ja mal Leo s 8000 Würfeltest angesagt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 8000Cube-Test auf dem 9ner
Michael Puschner am 31.07.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Leo, ich hab mein neues Notebook auch mal ein bisschen gequält. Beim 8000-Würfel-Bauteil (8000cube.ipt) habe ich dann gleich die neuen Möglichkeiten von IV9 ausprobiert, daher die jeweils drei Ergebnisse bei Test 2 und 4. Es bedeuten hierbei: a = Originalzustand b = Rechteckige Anordnungen umgeschaltet auf die Berechnungs-Option Optimiert c = Rechteckige Anordnungen zusätzlich auf Gesamten Volumenkörper anordnen umgeschaltet IV8 Test1: 4,6 Hz Test2: 7 min 40 sec Test3: 76,9 Hz Test4: 27 s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateigröße
Michael Puschner am 03.12.2008 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nobbi40: ... was ich nicht verstehe, daß dieses Problem nicht schon länger gibt, und seitens Autodesk wahrscheinlich auch keine Lösung angeboten wird. ...Ich kenne ja nun die Zeichnungen nicht und auch nicht die Modelle, welche auf den Zeichnungen abgebildet werden. Aber es ist schon recht ungewöhnlich, dass in einer Zeichnung neben ca. 6000 Linien, 250 Kreisen und 2000 Bögen immerhin 8000 Polylinien mit ca. 200000 Stützpunkten(!) existieren, wie es die geposteten Objektstatist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunkt zum Schwenken
Michael Puschner am 16.01.2009 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neitreider:... auf diesen Punkt reinzoomt. ...Wenn auf diesen "Punkt" gezoomt wird, dann war es kein Punkt, sondern eine Fläche oder Kante. Ein Punkt führt, wie bereits geschrieben, nur dazu, dass zentriert wird. Das Modell wird dabei nur so verschoben (gepant), dass dieser Punkt in Fenstermitte liegt. Zitat:Original erstellt von neitreider:... dass es womöglich Probleme mit den 3 Gb geben könnte. Der Hinweis auf Probleme mit "3GB" betrifft nicht die Hauptspeichergröße, sondern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe
Michael Puschner am 07.03.2009 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Alles gut und richtig, nur die aus dieser Aussage ev. gezogenen Schlüsse treffen in der Praxis oft nicht zu, sondern genau das Gegenteil. .... aber die AK zeigt am Bildschirm meist eine deutlich bessere Grafikperformance. ...Hallo Leo,auch was du schreibst stimmt durchaus, bezieht sich aber auf die Performance, während es in diesem Thread nur um den Speicherbedarf ging, worauf sich auch meine Erklärungen bezogen.Dass ein komplexes Bauteil gegenüber einer einfachen B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunkt zum Schwenken
Michael Puschner am 16.01.2009 um 21:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neitreider:Beim Auswählen eines Punktes auf einer Ecke des Cubes zoomt er sogar noch weiter rein. Allerdings wenn ich Tastenkürzel drücke und dann über eine Modellkante mit dem Mauszeiger gleite kann er hier einen Mittelpunkt setzten, dann zentriert er nur ohne zu zoomen. ...Zunächst einmal ist es völlig egal, ob man den Befehl per Tastenkürzel [Ende], über das Menü, eine Werkzeugleiste oder als Tastenfolge über der Spacemouse aufruft. Das Verhalten sollte immer identisch sein. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz