Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 966 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe komplett schwarz dargestellt
Michael Puschner am 03.11.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von derheidi85:... habe das Problem, dass meine Baugruppe aus mir nicht ersichtlichen Gründen komplett schwarz dargestellt wird. Öffne ich die einzelnen Unterbaugruppen, erscheinen diese wie gewohnt. Doppelklicke ich nur auf die Unterbaugruppen bleiben diese schwarz. ...Das könnte an dem Beleuchtungsstil der Baugruppe liegen. Welcher Beleuchtungsstil ist aktiv und wurde er bearbeitet?Wie sieht es aus, wenn man diese Baugruppe in eine neue Baugruppe als Komponente platziert?--------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiheitsgrade
Michael Puschner am 24.03.2009 um 19:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alftwingo: ... hab eine baugruppe mit ca 30 Bauteilen ...Gibt es Unterbaugruppen in dieser Baugruppe oder befinden sich die 30 Bauteile direkt in dieser einen Baugruppe?Gibt es adaptive Bauteile in dieser Baugruppe?Wurde der Komponentengenerator des Konstruktionsassistent verwendet?Ändert sich etwas an den Freiheitsgraden, nachdem man mit dem Befehl "Alles neu erstellen" aus dem Menü "Extras" die Abhängigkeiten neu berechnet hat?------------------Michael PuschnerAutodesk Invent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stücklistenstruktur
Michael Puschner am 11.11.2011 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.christian:... diese will ich "unteilbar" machen kann ich das in der selben baugruppe machen?oder erst in der nächsten übergeordneten baugruppe ... Die Stücklistenstruktur-Eigenschaft "unteilbar" ist eine Dokumenteigenschaft und kann daher nur in der betreffenden Baugruppe in den Dokumenteinstellungen hinterlegt werden.Man kann diese Eigenschaft zwar auch aus der Stückliste einer darüberliegenden Baugruppe erreichen (wie auch die iProperties), ändert aber auch dann das betroff ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegungsfreiheiten
Michael Puschner am 06.07.2009 um 14:11 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von brabo:... Sowie ich diese Baugruppe Scharnier in eine andere Baugruppe lade sind die Bewegungsfreiheit drehen nicht mehr vorhanden. ...Damit die Freiheitsgrade der Unterbaugruppe (hier: Scharnier) in die darüberliegende Baugrupe durchgereicht werden, muss die Scharnier-Baugruppe "flexibel" geschaltet werden.------------------Michael Pu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beleuchtung nach Benutzen von Studio deaktivieren
Michael Puschner am 08.02.2016 um 17:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von huchdani:... Naja, kann man wohl nichts machen, Baugruppe schließen und erneut öffnen bringt was, ist halt nur nervig ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoEtwas weniger nervig ist es, für das Rendern in Studio eine neue (leere) Baugruppe zu erstellen, in die man die zu rendernde Baugruppe platziert.Dann kann man in dieser "Studiobaugruppe" nach Herzenslust auch das Licht ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ´Frage zu Imates in Baugruppen
Michael Puschner am 25.08.2005 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tokiner:... ich kann immer nur imates eines Bauteiles mit imates eines anderen Bauteiles zur platzierung nutzen. ...Fast richtig ... denn es geht nicht nur mit Bauteilen, sondern auch mit Baugruppen, also ganz allgemein mit Komponenten. Nur müssen die Komponenten in der selben Baugruppe eingefügt werden. Wenn man also in einer Baugruppe iMates an einer Achse aus platte1 und einer Ebene aus platte2 vergibt (nicht in den Einzelteilen, sondern in der Baugruppe), und diese Baugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von Grobskizzen / -layouts
Michael Puschner am 01.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Crado: Ich hab mir das so vorgestellt: ich öffne eine neue iam, erstelle dadrin eine (Master-)Skizze und die Bauteile würden dann im Kontext der BG konstruiert. Es geht mir natürlich um die Top-down-Vorgehensweise.Wenn man sich den Informationsfluss vor Augen hält, ist das schon sehr logisch so, wie es ist: Die Baugruppe bezieht Informationen (referenziert) aus den Komponenten, diese (ggf. über ihre Unterkomponenten) beziehen Informationen aus dem Master.Wären die Masterskizze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell von Autoreifen
Michael Puschner am 22.02.2007 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... deshalb oder auch weil ich mich zu wenig mit ihr auskenne. ... Das wird wohl so sein, könnte man aber durch eine entsprechende Schulung ändern. Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... Mir ist aber Aufgefallen das IV langsammer wird wenn man abgeleitete BGs einfügt. deshalb füge ch meistens komplette BGs ein. ...Das ist auch vollkommen richtig so. Abgeleitete Baugruppen, bei denen alle Bauteile verschmolzen werden, sind in der Regel geometrisch deutlich kom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Michael Puschner am 04.07.2015 um 19:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:... Statt Unterbaugruppe könnte ich auch eine neue abgeleitete Komponente erstellen, ... Oder wäre solche Vorgehen absolut unüblich ? ...Nein, das wäre völlig in Ordnung und bezüglich der Abhängigkeiten gleichwertig. So etwas nennt man dann ein Ersatzmodell.Man kann auch beides kombinieren. Erst die Unterbaugruppe der Lok ohne die beweglichen Teile erstellen, und dann davon die AK als Ersatzmodell. In diesem Falle kann man dann das Ersatzmodell in die "Lok ohne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann Material nicht ändern
Michael Puschner am 20.10.2010 um 23:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawaigaign:... Wie eigentlich sonst auch immer, wollte ich auf ein Material im Stil-Editor doppelt klicken und dieses somit der Baugruppe zuweisen, ... Komischerweise sind dort nur die IV Materialien zu sehen, also Standard, geschweißtes Alu, ... Was mache ich falsch? ...Per Doppelklick im Stileditor kann das Material nur Bauteilen, aber keiner Baugruppe zugewiesen werden. Das gilt auch für Schweißbaugruppen.In einer Schweißbaugruppe kann das Schweißmaterial (Zusatzwerkstoff) d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Michael Puschner am 18.12.2007 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kanadierx:... Wie willst du eine Baugruppe, hier ist es der Container als abgeleitetes Bauteil, in diesem Projekt austauschen ohne das dadurch Abhängigkeiten verloren gehen? ... Der Austausch komplexer Baugruppen gegen ihre Dummies erfolgt nicht durch "Komponente ersetzen" sondern durch Detailgenauigkeitsdarstellungen (LOD), also durch unterdrücken der Komponente. Dabei bleiben die Zusammenbauabhängigkeiten an der Originalbaugruppe bestehen, obwohl sich diese ansonsten nicht me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 24.05.2014 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... Dabei hab ich dann festgestellt, daß ich gar kein Adaptiv mehrauswählen kann. Das Wort Adaptiv bleibt ausgegraut ...Dann ist diese Baugruppe schon in einer anderen Unterbaugruppe adaptiv verwendet. Eine Komponente kann immer nur in einer Baugruppe und nur mit einem Exemplar adaptiv sein. Daher auch:Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Und dann versuchen wir mal beide Exemplare adaptiv zu bewegen und danach beide flexibel. ...Sollte man nicht mehr w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Center of mass
Michael Puschner am 19.10.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsvenni:... Kann es sein das wenn man in einer Überbaugruppe eine andere Baugruppe bearbeitet und dort die Abhängighkeiten für diese Teile eingibt ...Das wäre eine Möglichkeit, allerdings nur wenn man die Baugruppen-Adaptivität oder -Flexibilität verwendet und die Abhängigkeiten in der übergeordneten Baugruppe vergibt.Möglich wäre auch noch die Verwendung des Rasterfangs (besser: Griff-Fang, engl: Grip Snap).Es könnte auch sein, dass die Abhängigkeiten nachträglich gelöscht w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz