Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Benchmark sec.
Inventor : Inventor NG World Cup - Oktober 2006
Michael Puschner am 21.10.2006 um 21:54 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Andy-UP:... Weiß jemand wieso? Ja, ich!   Da stimmt ganz einfach der Radius von "Rundung18" nicht. Der muss 4mm sein und nicht 5mm. Und schon kommt auch das Volumen besser hin (1,25168E+004 mm^3 in IV10).In meinem ursprünglichem Teil (das geht auf einem uralten 3D-System-Benchmark zu IV3 Zeiten zurück) hatte ich übrigens vier Eckenvarianten, nämlich zusätzlich noch die aus deinem obigem Bild. Aber das war mir auf der Zeichnung dann zu unübersichtlich, da man nicht so gut sehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Praxis
Michael Puschner am 20.07.2004 um 21:23 Uhr (0)
Und heute kommt der Int ressent mit einer Zeichnung angerennt zum Benchmark für das CAD-System. Der s modellieren muss ... oh wehe dem! ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016
Michael Puschner am 17.04.2015 um 15:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:... Matthias hat auf der HMI einige Tests mit Inventor 2016 durchgeführt ...Auf welchem Rechner?War es der Messerechner oder sein Notebook?Ich werde baldmöglichst auch noch einen Benchmark mit IV2016 und IV2015 im Vergleich durchführen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Systeme unter Vista viel langsamer ?
Michael Puschner am 06.02.2007 um 00:36 Uhr (0)
So allmälig verstehe ich, dass Adesk sich bei IV immer mehr auf Direct 3D konzentriert:Pro/Engineer = 85% langsamerSolidWorks = 89% langsamerUGS TeamCenter MockUp = 89% langsamerUGS NX = 98% langsamerZumindest laut dieser Quelle ... der Grund soll mangehafte OpenGL-Unterstützung sein ... und hier gehts los.Vielleicht kann ja CADastrophe mal einen Benchmark OGL v/s D3D fahren?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016
Michael Puschner am 03.05.2015 um 17:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Ich werde baldmöglichst auch noch einen Benchmark mit IV2016 und IV2015 im Vergleich durchführen. ...So, ich habe mein Standard-Benchmark mal durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Baugruppe aus praxisnahen Modellen verschiedenster Art. Die Baugruppe beinhaltet ca. 5000 Exemplare von mehr als 1000 verschiedenen Bauteilen.Getestet habe ich IV2015 mit aktuellen SP und Fixes und IV2016 RTM im Vergleich auf identischer Hardware. Ich habe bewusst eine Hardwa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - Januar 2004
Michael Puschner am 04.01.2004 um 18:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucian Vaida: Hallo Michael! Ist Kevin Schneider nicht ein AD-Memsch? Ich glaube mich erinnern zu können, dass er an dem Benchmark-Test SWX / Inventor teilgenommen hatte. Ja, ist er. Und zwar nicht irgendeiner, sondern der Produkmanager MCAD, speziell für Inventor. Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ich bin mir aber nicht absolut sicher, ob er wirklich noch dabei ist. Vorgestern war er s jedenfalls noch ... ------------------ Michael Puschner Scholle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop
Michael Puschner am 11.09.2004 um 12:56 Uhr (0)
Wenn s nicht so auf Gewicht ankommt, aber auf Leistung, kann ich den Acer Aspire 1714SMi-nV empfehlen (siehe meine Sys-Info). P4 3,40GHz (800FSB), 17.0 SXGA TFT Display, 1024MB DDR, 120GB HDD, CD-DVD-RW (liest und brennt alles), 128MB nVidia Geforce FX Go5700, WLAN und 10/100/1000 LAN, 6 in 1 Card Reader, 56Kbps Modem Man muss aber 7,5 kg Masse, ein Grundrauschen vom Lüfter und eine Akkulaufzeit von nur 1h akzeptieren. Dafür hat man Leistung satt und bei der nVidia Geforce FX Go5700 habe ich auch noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Notebook
Michael Puschner am 07.08.2004 um 13:59 Uhr (0)
Wie Lucian schon schreibt, ist als Notebook das Dell M60 einfach erste Wahl. Wenn man den Begriff Notebook etwas weiter fassen mag, sollte man sich auch das Acer Aspire 1714SMi-nV ansehen. Vorteil: echter P4 3,4 GHz, 1MB L2 Cache, 800Mhz FSB, normales DDR 400 RAM, ATA-100 Festplatte 120 GB, 17.0” LCD, nVidia GeForce FX Go5700 8x AGP. Wenn man das HT abschaltet fliegt s mit IV einfach nur so weg (siehe meine Ergebnisse mit Leo s Benchmark), wie s mit CATIA ist, kann ich nicht sagen. Nachteil: Transport ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - September 2006
Michael Puschner am 24.09.2006 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Also merken (wers nicht schon vorher wusste wie z.B. Michael): Anordnung im ipt in Verbindung mit Sweeping und "Spirale"      kann verdammt viel Zeit kosten!    Ja, das ist in der Tat so, wie von Roland beschrieben. In IV11 ist die Anordnung von eigenständigen Volumina (Multi-Lump-Part) sogar noch viel langsamer als in IV10. Das ist z.B. bei Leos 8000er-IPT der Fall. Dieser Benchmark ist in IV11 kaum mehr aussagefähig.Bleibt die Anordnung aber in einem Volumen, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz