|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Michael Puschner am 23.01.2009 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:... Was kann ich außer einer geänderten "Boot.ini" noch unternehmen, um meinem Rechner genug Speicher zu verschaffen? Vista64 und IV2009 installieren ... Mit XP32 und IV2008 könnte man höchstens noch alle unnötigen Dienste anhalten (z.B. auch die SQL-Datenbank, da man zum Rendern kein Inhaltscenter braucht) und im Zusatzmodulmanager von IV alles wegschalten, was nicht benötigt wird.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 IDW export DXF
Michael Puschner am 19.07.2012 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten07:... beim öffnen der DXF Datei im AutoCad der Schriftzug eckig wird. Liegt das an einer Einstellung? Denn wenn ich die selbe DXF Datei z.B. mit MegaCad 2008 auf mache ist alles so wie es sein soll. ...Somit gehört die Frage eigentlich gar nicht hier hin, sondern in Acad-Forum. Wenn es in MegaCad richtig ankommt, liegt es ja nicht an dem von IV erzeugten DXF, sondern an Acad, bzw. fehlenden Kenntnissen im Umgang damit.Wie MacFly8 schon schreibt: REGEN bringt Segen.----- ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde Threads.xls
Michael Puschner am 10.04.2014 um 08:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Keramik99:... könnte mir hier einer die thread.xls als Datei zur Verfügung stellen? ...Nein.Diese Datei ist Bestandteil jeder IV-Installation. Aus verschiedenen urherrechtlichen Gründen darf sie auch nicht weitergegeben werden.Für MegaCAD ist sie aber ohnehin nicht geeiegnet. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |