|
Inventor : referenzierte Maße werden nicht aktualisiert
Nadine K. am 24.07.2013 um 09:09 Uhr (1)
Hatte ich gerade noch nachgetragen. Scheint nicht an der Maschine zu liegen, sondern daran, dass sich die Skizze unter "Bearbeitung" in einer Schweißbaugruppe befindet. In einer Skizze eines Ipts, besteht das Problem nicht.------------------MfGNadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : referenzierte Maße werden nicht aktualisiert
Nadine K. am 24.07.2013 um 09:06 Uhr (1)
Muss noch eben ergänzen:Das Problem besteht in einer Schweißbaugruppe. Dort habe ich unter "Bearbeitung" diese Skizze erstellt. Da funktioniert es nicht.In einem normeln Ipt bzw. in dessen Skizze geht es, ohne Aktualisierung. Auch bei meiner Kollegin nicht. Dann scheint da was mit den Eigenschaften in der Schweißbaugruppe zu sein oder?Mir war nicht bekannt, dass das dort nicht funktioniert, zumal ich dort schon öfter solche Art von Skizzen verwendet habe. ------------------MfGNadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : referenzierte Maße werden nicht aktualisiert
Nadine K. am 24.07.2013 um 10:40 Uhr (1)
Ich bin davon ausgegangen, dass es zwischen der Skizze in einer Schweiß-BG und einer Skizze im ipt keine Unterschiede gibt. Aber dem scheint ja nicht so ------------------MfGNadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : referenzierte Maße werden nicht aktualisiert
Nadine K. am 24.07.2013 um 08:57 Uhr (1)
Ich habe jetzt mehrere Skizzen so bearbeitet und ich habe das bei ALLEN! Meine Kollegin hat das in ihrer Datei probiert (selbe Dateivorlage) und da klappt es.Ich hatte das Problem ja gestern schon und hatte heute morgen gehofft, dass ein Neustart ausreicht, aber dem war leider nicht so. Ich bitte mal eben meine Kollegin, es in meinem Bauteil mal zu ändern.Äh Hochladen?------------------MfGNadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : referenzierte Maße werden nicht aktualisiert
Nadine K. am 24.07.2013 um 11:03 Uhr (1)
Na sehr toll. Weniger Funktionen & Vorteile in einer BG, damit die User dies nicht nutzen?Was ein Mist, ehrlich. Es ist nun mal nötig, dass dort "Bearbeitungen" vorgenommen werden. Schweiß-BGs werden hier nun mal NACH dem Schweißen bearbeitet und damit macht die Funktion durchaus Sinn. Vor allem, wenn man auf einer Zeichnung Teile dieser Schweiß-BG im ursprünglichen Zustand separat bemaßen möchte, VOR der Bearbeitung (ohne die Positions-Nummern zu verlieren). Hört sich schwer nach "kein Bock die Probleme z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : referenzierte Maße werden nicht aktualisiert
Nadine K. am 24.07.2013 um 08:37 Uhr (1)
Moin zusammen,ich habe seit gestern Mittag ein Problem (woher es auch immer kommt):Ich habe in einer Skizze ein Maß z.B. 250mm, das 2. Maß habe ich daraus abgeleitet, damit ich immer nur ein Maß ändern muss.Normalerweise war es immer so (auch gestern morgen noch), dass sich die referenzierten Maße automatisch mit aktualisiert haben, sobald ich das ursprüngliche Maß geändert habe. Seit gestern Mittag muss ich nun aber immer explizit nochmal das Aktualisierungsknöpfchen drücken. Kann ich das irgendwo einstel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenkonfiguration Inventor 10
Nadine K. am 22.03.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Problem.Wir versuchen seit Tagen mehr oder weniger völlig erfolglos eine Stückliste zu konfigurieren die über das Inhaltscenter und/oder Iproperties gesteuert wird.Nochmal klar:Wir wollen eine Stükliste, die bei:- Normteilen, den Werkstoff, die Norm und die Benennung angibt- bei IPT´s und IAM´s nur die Benennung, Zeichnungsnummer und das Gewicht resultierend aus den IpropertiesAussehen sollte die Stückliste wie in diesem Beitrag im ersten Posting. http://ww3.cad.de/fore ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Beständigkeitsvorgang
Nadine K. am 10.08.2005 um 09:57 Uhr (0)
Nee! Keine Unterbaugruppen!Allerdings habe ich in dem Teil gespiegelte Elemente! Diese habe ich gerade mal im Explorer umbenannt und dann nochmal versucht die IAM aufzurufen! Er hat dann klarer weise nach den Bauteilen gesucht, habe ihm dann die neuen Bezeichnungen angegeben und dann gings auf! Allerdings waren alle Bohrungen etc (es ist ein Schweißteil wo ich in der Baugruppe erst einige Bohrungen hinzugefügt habe) hinüber und einige Referenzen waren schrott.Wollte das Teil dann speichern und einmal schli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG Daten
Nadine K. am 20.11.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich sitze hier und habe das Problem, dass Inventor mir zwar die dwg rausschreibt (mit Kopie speichern unter), aber diese Datei lässt sich einfach nicht öffnen. Bei 87% hört AutoCad einfach auf und spuckt immer mal andere Fehlermeldungen raus, falls überhaupt nicht das ganze System abstürzt ohne Vorwarnung. Jetzt lese ich hier gerade, dass es noch einen anderen Weg gibt Inventor Daten in eine dwg zu bekommen? Bitte bitte bitte hilfeeeee, der Kunde sitzt mir im Nacken und braucht UNBEDINGT Aut ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Verlaufskizze
Nadine K. am 26.10.2004 um 12:14 Uhr (0)
Kann die Ipt leider jetzt nicht mehr öffnen, weil wir ne ältere Version haben, aber heißt dass, dass die Linie durch die Skizze durchgehen muss? Weil meine Linie endet genau auf der Skizze! ------------------ MfG Nadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw in dwg konvertieren die 524.
Nadine K. am 18.11.2011 um 08:46 Uhr (0)
RMK = rechte Mausklick?und wo finde ich den Filter. Bitte bitte nicht mit soviel Abkürzungen schreiben, das verstehe ich ehrlich nicht. Soviel bin ich halt nicht hier. Ich versuche gerade im Inventor eine neue Vorlage zu erstellen, mit den Layerbenennungen aus 2D. Das ist aber very mühsam....*gähn*Ich überlege gerade ob es nicht einfacher wäre, die Layer im 2D umzubenennen. Im 3D muss ich ja jeglichen Pups umswitchen auf einen anderen Layer, im 2D hält sich das meiner Meinung nach in Grenzen oder? 2D oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Segmentbogen
Nadine K. am 18.11.2010 um 13:03 Uhr (0)
Lieber Ralf,nach dem Du nun schon seit Jahren nicht mehr Teil unsererFirma bist, wäre es sehr freundlich wenn Du in DeinemCAD.DE Profil auch Deine neue Mail Adresse einträgst.Du verwendest immer noch die Mail Adresse deines Ex-Arbeitgeberswas dazu führt das hier die ganzen Benachrichtigungen auflaufen, die niemanden interessieren. Wäre prima wenn Du das umgehend erledigen könntest.GrußDeine Ex-Kollegen------------------MfGNadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG Daten
Nadine K. am 20.11.2006 um 11:00 Uhr (0)
Danke für die Antwort, werde ich gleich mal probieren. Leider kann ich nichts mehr zu den Fehlermeldungen sagen, da ich das Thema eigentlich als erledigt angesehen hatte und der Kunde vielleicht doch keine dwg-Datei braucht. Ja man sollte nicht denken.... Ich weiß nicht ob ich das so richtig verstanden habe.Ich öffne die dwf Datei der Zeichnung oder? Und dann weiter? Ich brauche das immer etwas ausführlicher, da ich das noch nie gemacht habe. Ich versuch es erstmal mit der oben genannten Beschreibung, aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |