Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 11.06.2014 um 07:22 Uhr (1)
Moin,ich hab mal eine ganz "simple" Frage:Wie setzt sich eigentlich die Datenmenge einer Baugruppe in Inventor zusammen?Welche Komponenten bzw Faktoren sorgen für "Größe"?grüße Nils

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 16.06.2014 um 08:31 Uhr (1)
Andere Anwendungen laufen zwar aber keine mit hoher Speicheranforderung.Inventor hat ca 7GB in Nutzung.Hatte aber auch schon Baugruppen mit 20GB und mehr.Könnte wohl an den Abhängigkeiten liegen.Definier mal bitte "komplex" in dem Sinn.Die Baugruppe hat meine Kollegin erstellt, die hat die Angewohnheit immer die Abhängigkeiten zu den Bauteilen zu setzen, ich geh ja persönlich immer leiber auf einen festgelegten Nullpunkt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Baugruppe
NeZeal am 27.01.2016 um 10:36 Uhr (15)
Moin,kann mir einer von euch weiter helfen?Ich hab eine Baugruppe, die ich über iLogic steuern möchte, wobei sich gewisse Teile der Baugruppe in Abhängigkeit einer Variablen ändern.Genauer gesagt, ich will ein Förderband generieren welches aus bestimmten Grundkomponenten besteht. Die Grundkomponenten hab ich als einzelne Bauteile.Lediglich die Anordnung ändert sich. Hier mal ein BeispielBand 1 besteht aus:Start01 Part01 Part01 Part02 End01Band 2 besteht aus:Start01 Part01 Part02 Part03 End01Band 3 besteht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 18.06.2014 um 10:14 Uhr (1)
Die Modelle der Zulieferer liegen zwischen 10-250mb (weites Feld ich weiß)Der Durchschnitt liegt bei 30-50mb (oft STEP).Nicht die Zulieferdaten direkt in die Baugruppe zu werfen konnte ich meinen Kollegen schomn beibringen.Leider nutzen Sie immer noch zu selten die (wenn auch zu wenigen) Funktionen die es gibt um eine abgeleitete Komponente zu erstellen.Die Zeit die Teile so zu bearbeiten bzw dann ab zu pinseln, das die Dateimenge wenige MB, dazu fehlt uns leider oft auch die Zeit.Habe letztens eine Bauzei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 18.06.2014 um 08:22 Uhr (1)
ALSO:ich hab jetzt mal ein P&G gemacht.der ganze ordner ist 1,6gb groß.Es sind durchaus auch komplexere Modelle iin der Baugruppe,hier haben wir einfach das Problem, dass eine Menge Zulieferer wenn Sie uns mal 3D-Daten gebenoft nicht in der Lage sind, die Modelle vereinfacht zu schicken.Wir versuchen dann schon oft Die abgeleiteten Komponenten kleiner zu bekommen, ist aber nicht immer möglich.2D-Pläne sind in dieser Baugruppe überhaupt nicht vorhanden.Es ist eine Menge Stahlbau vorhanden, dementsprechend a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitte in extra Datei
NeZeal am 21.10.2013 um 15:23 Uhr (1)
Den Trick kenn ich schon.ICh hab auch versucht, die Ansichten in der Baugruppe geschnitten zu speichern.Aber diese Ansichten in die Zeichnung zu bringen klappt auch irgendwie nicht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Baugruppe
NeZeal am 27.01.2016 um 13:25 Uhr (1)
1. doch hab mit schon iLogic Bauteile gebaut, aber noch nie Baugruppen.2. Gerade das mit dem Ausblenden wollte ich vermeiden, will ja nicht die ganzen Bauteile die ich nicht brauche jedesmal mitschleppen.Versuch mich gerade in die "MakePath" Geschichte einzulesen, eventuell hilft das ja weiter.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Inventor Einstellungen
NeZeal am 02.07.2014 um 07:42 Uhr (1)
Moin,meine Kollegin hat ein Problem an Ihrem Rechner mit Inventor bzw dessen Einstellungen.Wenn Sie in eine Baugruppe ist und in ein Teil zum bearbeiten geht werden alle anderen Teile komplett ausgeblendet.Hab gerade schon verschiedenste Sachen probiert aber irgendwi nichts gefunden.Bitte helfen, keine Ahnung was die da wieder alles verstellt hat .grüße und danke schonmal!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 16.06.2014 um 08:09 Uhr (1)
Vielen Dank schonmal für die Antworten.Ich weiß auch nicht wo unser Problem genau liegt.Die gezeigte Datei zum Beispiel:Ist ein Anlage aber im Angebots Layout.Beinhaltet m.E. nicht sonderlich viele Objekte.Es gibt keine Baugruppenbearbeitung, FEM oder andere Simulationen.Dennoch braucht die BG weit über 30min um zu laden(Und das von Fetsplatte und nicht vom Server).Vor der ZEichnungsableitung (Schnitte) graut mir jetzt schon!Wirken sich undefinierte Skizzen nachteilig aus?[Diese Nachricht wurde von NeZeal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitte in extra Datei
NeZeal am 21.10.2013 um 14:21 Uhr (1)
Moin,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe samt Zeichnung. In dieser Zeichnung sollen Schnittverläufe angezeigt werden.Die Schnitte selbst sollen aber auf einer extra Zeichnung (extra Datei) dargestellt werden. Im Moment helfe ich mir durch Skizzen und Ansichten die nicht auf dem Blatt liegen.Gibt es für solche Fälle aber nicht auch "sauberere" Lösungen?(Ich hasse pfuschen)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 18.06.2014 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Es fehlt die Zeit um etwas so zu machen dass es schnell und effizient weitergehtMeine Kollegen sind da leider sehr ungeduldig und es fehlt oft auch das Verständnis dafür.Ich schaffe es leider nur in kleinen Schritten Ihnen klar zu machen, dass vorher investierte Zeitam Ende oft mehr Gewinn bringt.(Zum beispiel auch beim Modellaufbau)Die Verbindung zu unterdrücken machen ich schon immer so. Leider haben wir oft schon beim Einlesen der Bauteile Probleme, meist können Flächen nicht richtig aufgelöst wer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitte in extra Datei
NeZeal am 22.10.2013 um 08:28 Uhr (1)
Warumd as ganze?Eben aus dem Grund den MacFly8 schon nannte.Die Firma bei der ich seit kurzem arbeite hat eine m.E. fragwürdiges Nummernsystem, welches durch ihr altes CAD-Systempro Zeichnung eine Zeichnungsnummer ermöglichte.Seit einem Jahr nun wird Inventor genutzt, hier klar zu machen, dass eine Nummer auch mehrere Seiten haben kann ist schwer.Daher die Forderung im Moment:eine Zeichnung Übersichteine Zeichnung Schnitte 1eine Zeichnung Schnitte 2.....Mich wundert es vor allem, da wir ja auch die Factory ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz