|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
NobbiB am 09.07.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hardware: Pentium IV 3,06 GHz / 1GB 32Bit-RDRAM / RAID=0 / 2x80GB Maxtor IDE / NVIDIA Quadro4 900 XGLSoftware: Windows XP SP1 inkl. aller Hotfixes / INV7SP1 / Graka Treiber 41.03 (Standardeinstellung, Vertical Sync = Immer aus)Hyperthreading = ON: 157 sec.Hyperthreading = OFF: 167 sec.[Diese Nachricht wurde von NobbiB am 10. Juli 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
NobbiB am 29.08.2002 um 08:54 Uhr (0)
Hi Martin, sorry, hab Dir den falschen Pfad kopiert. Hier nun der richtige: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAutodeskInventorRegistryVersion5.2SystemGraphicsHardware LibraryNVIDIA CorporationAll GeForce4 Ti1.3.1.... Hier sollte jetzt eigentlich der Swaptype zu finden sein! Tschö NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
NobbiB am 28.08.2002 um 16:46 Uhr (0)
Hi mmilleder, poste mal Deine OpenGL-Analyse hier im Board. Dann sag ich Dir an was das liegt. "Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Hardware/Analyse" mit [OK] in die Zwischenablage und mit [Strg]+[C] hier einfügen. Tschö NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA Synergy 2000 - Unakzeptable Performance!!
NobbiB am 17.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hi Siegfried, bei Aufruf der Funktion "Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Hardware/Analyse" steht in der ersten Zeile der Eintrag für deine Grafikkarte. Dieser Pfad steht eben auch in der Registry und sollte wie schon vorab besprochen auf "0" abgeändert werden! Tschö NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich
NobbiB am 25.09.2002 um 14:22 Uhr (0)
Hi prosatim, schau Dir einfach die Rechnerausstattungen im Grafikkartentest an (Funktion Suchen: Grafikkartentest). Wichtig ist meineserachtens ein schneller und großer (= 1Gig RAM) Hauptspeicher und eine ordentliche Grafikkarte (NVIDIA Quadro 2 - 4). Der Rest wie Prozessor und Festplatte spielt zwar auch eine Rolle, aber sollte nicht überbewertet werden. Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meine Lösung Normteile Inventor 10
NobbiB am 16.06.2005 um 11:23 Uhr (0)
Das mit verknüpften externen Exceltabellen die Performance massiv in den Keller geht, kann ich bestätigen. Abgesehen vom Verwaltungsaufwand und der damit verbundenen Fehlerträchtigkeit. Dann würde ich schon lieber eine Lösung über ein Masterpart wählen, falls man mit den Formelfunktionen des Inventors auskommen kann, bzw. wenn kein Gewinde im Spiel ist. Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA Synergy 2000 - Unakzeptable Performance!!
NobbiB am 17.06.2002 um 12:46 Uhr (0)
Hi Siegfried, schau mal mit dem RegEdit (c:winnt
egedit.exe) in folgenden Abschnittspfaden ( je nach dem was Du für eine Karte benutzt! ) nach und ändere den entsprechenden Wert "SwapType" auf "0": HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAutodeskInventorRegistryVersion5.2SystemGraphicsHardware LibraryELSAELSA Synergy II HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAutodeskInventorRegistryVersion5.2SystemGraphicsHardware LibraryELSA AG (Aachen, Germany) Hat bei mir das Problem gelöst :-) Tschö NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
NobbiB am 29.08.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hi Martin, stell mal mit dem Regedit (regedit.exe im /WINNT-Verzeichnis) unter nachfolgendem Pfad den Swaptype von dezimal 2 auf 0 oder 4. HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAutodeskInventorRegistryVersion6.0SystemGraphicsHardware LibraryR6NVIDIA CorporationGEFORCE4 TI 4400/(PCI|AGP)/(SSE|SSE2|3DNOW!)1.3.1hier steht deine Treibernummer Anschließend sollte das Problem behoben sein. Ansonsten versuchs mal mit dem neuen WHQL-Treiber von NVIDIA (30.82). Tschö NobbiB [Diese Nachricht wurde von NobbiB am 29. August 2002 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
NobbiB am 29.08.2002 um 09:58 Uhr (0)
Hi Martin, hmmm...liegt wohl bei mir daran, daß ich noch Einträge von INV5.0 in der Registry stehen habe. Im INV5.3 habe die Autodeskler anscheinend die Spielegraka s rausgeworfen. Sofern Dein Rechner die Graka im Gerätemanager als solche (Ti4400) erkennt, bliebe noch die Möglichkeit mit dem RivaTuner die OpenGL-Funktionen auf der Karte freizuschalten - NVStrap (http://www.guru3d.com/files/rivatuner/). Leider funktioniert das zur Zeit nur mit dem 29.42WHQL-Treiber von NVIDIA. Ansonsten hilft wahrscheinlic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nochmal performance
NobbiB am 19.04.2002 um 10:52 Uhr (0)
Hi mirie73, meine ZSB s liegen zwischen 300 - 500 Teilen (inkl. Normteilen) unter Inv5/SP2 und Win2000 Prof. Hardwareseitig benutze ich einen Pentium III 800Mhz, 512 MB RAM und eine umgepfriemelte (NVIDIA Geforce2 Pro) Quadro 2 Pro. Kann allerdings Deine Performanceeinbrüche nicht nachvollziehen. Bei mir funzt s. Liegt vielleicht an deinem Aufbau der Baugruppen bzw. verwendeter iParts und Normteile. Eventuell Probleme mit Netzwerk oder irgendwelche Hintergrundprozesse (Virenscanner, PersonalFirewalls...usw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |