Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
Nostradamus am 20.10.2011 um 10:26 Uhr (0)
Hi, ich bin´s wieder.  Danke für die Antwort CAD-Huebner Zitat:ähnlich wie bei ZeichnungsableitungenDokumenteinstellungenZeichnungenEinstellungen für Kopieren von Modell-Ipropertywar mir bis jetzt nicht bekannt. Ich habe wieder was gelernt, danke. Zitat:Baugruppen in ein neues Teil ableiten - welche Daten sollten dann übernommen werden?es kann ja wenigstens von part zu part gemacht werden.z.B. ich erstelle ein Laserteil xxx-L füge es in Fertigteil xxx-F als abgeleitete komponente. Materialeigenschaft mus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Bauteil
Nostradamus am 26.06.2008 um 14:09 Uhr (0)
Guten Tag zusammen !entschuldig mich bitte aber ich gehe direkt zu sache , weil ich fertig mit dem nerven bin es passiert immer wieder das ich mache iam´s ohne problem öffne aber die abgeleitete komponenten davon in dem die iam´s dren sind nicht öffnet.Wenn ich die iam öffne und sämtliche aktualisierungen die mir Inventor zu verfügung stellt machen kann, müsste eigentlich der abgeleitete Komponente doch auch öffnen können oder. Ist das zu schwer für ihn. Ich finde kein richtige sätze, es ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Nostradamus am 20.10.2011 um 07:27 Uhr (0)
Hallo an allem ! Worauf ich neugierig bin. Gibt es vielleicht ein Einstellungsoption, die mir ermöglicht alle Eigenschaften vom Part übernommen werden kann. Herzlichen Dank ------------------Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei der Baugruppenaktualisierung
Nostradamus am 28.06.2011 um 12:51 Uhr (0)
Hallo AnMay ! Sind abgeleitete Komponente vorhanden, wenn ja sind die vollständig aktualisiert ? Was sagt der Design Assistant, wenn du die Baugruppe öffnest ? MFG------------------Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Bauteil
Nostradamus am 26.06.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Leo !Ich bedanke mich für deine Bemühung. Ganz einfach Leo. z.B. ich erstelle eine iam , dann erstelle ich eine Bauteil.In diesem Bauteil füge ich diese iam als Abgeleitete Komponente.Es kommt dann sehr oft vor dass ich die iam öffnen kann, aber den ipt nicht.Wo soll ich denn bitte die Fehler suchen ? Vielen Dank------------------Signatur

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde erzeugen bei schon vorhandener Bohrung
Nostradamus am 07.12.2015 um 11:52 Uhr (1)
Hier ist mein Test mit M10 gewinde.Erste part soll ein Laserteil darstellen.Danach wird es in die zweite part als abgeleitete Komponente eingefügt.Was ist dran unlogisch. Das erste Teil ist ja ein Laserteil.Leider geht es aber mit dem Gewinde nicht.Jetzt stellt ihr euch es vor ich muss 50-60 davon bearbeiten.Herzlichen Glückwunsch, das war ihre Preis gewesen.------------------Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016
Nostradamus am 08.04.2017 um 10:49 Uhr (1)
Hallo an allem Inv-2016 spinnt beim Komponente aktualisieren.Meldet irgendwelche Fehler Design Doctor sagt gar nichts. Die Baugruppen wurden vorher ohne irgendeine Fehlermeldung gespeichert worden. Und, wenn ich die Option Speicher unter wähle, kommt eine Fehlermeldung "Die Datei die ich kopieren möchte von inventor nicht gefunden worden ist" um Hilfe bitte ich nicht es ist traurigNeue Software + neue Rechner = (probleme)^3Vielen Dank------------------Zeige dich, wie du bist oder sei, wie du dich ze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde erzeugen bei schon vorhandener Bohrung
Nostradamus am 07.12.2015 um 12:55 Uhr (1)
Hallo W. Holzwarth !Sehr richtig,Ich habe diesen Weg auch ausprobiert.Ich finde es auch Sinnvoller. Denn manchmal kommt es vor die Stelle der Bohrungen können nur von zweiten Part projiziert werden.Dann erstelle ich die Laserteil aus Fertigteil in dem ich die Erste Skizze von Fertigteil als Laserkontur bearbeite und "Skizze wider Verwenden" aktiviere.Diese Skizze füge ich als abgeleitete Komponente in das Laserteil ein.Das Problem mit Gewinde ist aber immer noch da.Danke !------------------Entweder sehe au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Konstruktion kopieren
Nostradamus am 25.06.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo an allem ! Wozu ist eigentlich "In Konstruktion kopieren" gedacht.Wenn ich ein abgeleitete Komponente hab, in dem ein Bauteil als Fläche abgeleitet ist, besteht die Möglichkeit das ich diese Fläche in Konstruktion kopiere.Dann entsteht im Browser eine Verzeichnis "Konstuktion". Da ist aber diese Fläche wieder als Bauteil in diesem Verzeichnis "Konstruktion" vorhanden. Wozu ist das ganze eigentlich gedacht. Herzlichen Dank an allem.------------------Signatur

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016
Nostradamus am 10.04.2017 um 07:46 Uhr (1)
Hallo an allem !   ich habe mich auf Trick17  entschieden, da ich die alle Teile im Baugruppe einchecken konnte.   Alle Teile im angeblich defekten Baugruppe markiert und mit "Komponente - Nach Unten" einen neuen Baugruppe erstellt. Danach den alten überschrieben, problemlos wieder eingecheckt.   Ich habe auch von den Fehlermeldungen screenshoots gemacht. Die neugierigen Experten können einen Blick drauf werfen, wenn sie es wollen. Aber mir fällt keine Idee ein, weshalb es auf einmal passieren konnte.   ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einstellung Dateiname/Benennung
Nostradamus am 07.04.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen ! ich bin keine Experte. Mit der Seit habe einige Erfahrungen gesammelt, bissen was da gelernt, bissen was da gelernt. Ich denke die Dateinamen müssen nicht nur gleich die Zeichnungsnummern sein. Es hört sehr interessant an aber, je nach dem was für ein Chef sie haben und in welche Fase ihre Projekt sich befindet oder wie groß es ist usw. usw. könnte verlangt werden die Zeichnungsnummern oder die Dateinamen zu ändern.Am Anfang hatte ich auch die Dateinamen mit Zeichnungsnummer gegeben, sp ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz