Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Speicherverhalten Positionsdarstellung
ObJ am 12.03.2007 um 14:00 Uhr (0)
Neuer Stand:habe in der Schalter-IAM für die Position "Master" die Winkelabhängigkeit unterdrückt und die Baugruppe so gespeichert.Beim ersten Speichern der übergeodneten IAM wurde die UBG noch mitgespeichert, aber seither kann ich die Position ändern, wie ich will (inzwischen 4 Test-IAMs, eine mit einem 3fach verbauten Schalter), und die UBG wird nicht mehr mitgespeichert.Dafür stand in der UBG die Position auf "Pos1" (obwohl mit Position "Master" gespeichert wurde) und liess sich nicht auf "Master" stell ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherverhalten Positionsdarstellung
ObJ am 09.03.2007 um 15:03 Uhr (0)
Danke, aber das war nicht ich...Die Schrauben sollten vorhanden sein: 20016688_IPT_000.iptZur Sicherheit lade ich sie hier nochmal hoch.Befestigungsschrauben für den Schalter sind in dieser Baugruppe keine vorhanden.GrussJürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherverhalten Positionsdarstellung
ObJ am 09.03.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Roland!Danke für den Hinweis, so funktioniert zumindest die Darstellung.Mir ist noch nicht ganz klar, wann die Baugruppe flexibel gesetzt werden muss (wenn ich sie animieren will?) und wann nicht (wenn ich fixe Positionen habe?).Wegen der Detaillierung bin ich Deiner Meinung, DER Schalter ist eindeutig übertrieben. Da wundern sich unsere Konstrukteure dann, wenn die Zeichnungsableitungen langsam werden...GrussJürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multiuser Umgebung für Inventor5.3
ObJ am 24.07.2002 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Rolf! Wir haben dieselbe Erfahrung gemacht. Konstrukteur hat ein Teil in der Baugruppe, das er einem Lehrling zur Korrektur gibt. Der Lehrling hat (in diesem Fall) ein Bohrbild richtiggestellt. Konstrukteur hatte die BG geschlossen. Beim Öffnen wurde die "alte" Platte (mit falschem Bohrbild) gezeigt. Wir mussten sogar Inventor schliessen und neu aufstarten. Meine Vermutung ist auch, dass Inventor den Arbeitsspeicher bevorzugt behandelt und erst, wenn er dort die Datei nicht findet, auf der Platte suc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SAP-PLM / Inventor
ObJ am 10.06.2002 um 17:16 Uhr (0)
Hallo fischem! Wie gesagt, die Schnittstelle ist freigegeben. Das hat sich aber anscheinend noch nicht überall herumgesprochen, anscheinend auch bei SAP. Freigabe für Inventor 5.0 war im Februar oder März. Freigabe für Inventor 5.3 war im Mai. Wir haben im Dezember die Beta-Version installiert und im Januar und Februar getestet, waren also auch an der Entwicklung beteiligt. Voraussetzung für das Interface: SAP R/3 4.6D (lässt sich aber ohne Probleme auf 4.6C installieren) KPro - "Fileserver" in SAP, ohne K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von IV5.0 zu IV5.3
ObJ am 23.07.2002 um 09:19 Uhr (0)
Hallo pure! Wenn Ihr im September mit der Inventor-SAP-Schnittstelle live geht, ist die Frage, was der kleiner Aufwand ist: Vorher den UpDate auf 5.3 inkl. kompletter Migration machen. Oder nach dem GoLive den UpDate auf 6.0 und dann eine vollständige Migration (mittels eines noch nicht existierden Batchlaufs: auschecken - migrieren - einchecken) oder Migration bei Bedarf. Wie sich die Schnittstelle verhält, wenn ich in einer Baugruppe ein Teil aus einer älteren Version verbaue und das IAM dann speichern w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz