|
Inventor : Inventor Prof. 2016 Intsallation R3....error code
Orlando am 14.05.2016 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Der Gockel wirft aus:http://answers.mic rosoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-performance/possible-heap-corruption-detected-exception-code/0657809a-a78b-48c7-9e6e-ac8ca97522c2bzw. selbst noch graben ...Hi Thomas109......an den beschriebenen Artikeln lag es nicht.....bin ratlos. Muss aber was mit Windows 10 (OS) zu tun haben.....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beste Performance wenn alles fixiert?
Orlando am 13.02.2013 um 06:58 Uhr (0)
Guten Morgen Forum,ich setze sehr oft Bauteile und Baugruppen ein die von Fremdanbieter beigestellt werden.Mir ist aufgefallen das gerade bei Baugruppen (iam) die Einzelteile alle fixiert sind.In einem Test habe ich heraus gefunden das die Performance beim öffnen und bei der Zeichnungableitung dann am besten ist wenn alle Teile fixiert sind.Würde Sinn machen weil die ganzen Abhängigkeiten nicht mehr berechnet werden müssen.....Ist das jetzt einfach nur eine Einbildung von mir oder stimmt diese Annahme?Also ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor 2025
Orlando am 26.07.2024 um 15:23 Uhr (1)
Also, Laptop, Monitore und Dockingstation inkl. weiteres Zubehör.....alles geliefert worden.Ab Bestelldatum bis zur Anlieferung sind genau 7 Tage vergangen, das gilt jetzt für das Laptop. Einige andere Teile sind früher geliefert worden.Das Laptop äußerlich begutachtet, keine Beschädigungen am Gehäuse oder sonst was.Inbetriebnahme erfolgt in naher Zukunft.Was immer auch hier "negativ" angedeutet wurde, ich kann das alles z. Zt. nicht bestätigen.Das gilt jetzt erst mal für die äußere Begutachtung.Das Lenovo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
Orlando am 07.11.2003 um 06:04 Uhr (0)
Hallo Leute, hallo Leo, also ich verfolge das hier schon sehr aufmerksam und muß sagen, das ich Leo`s Meinung vertrete. MDT 2004 ist einfach schneller. Stelle ich jeden Tag aufs neue fest, zumindest wenn es um die allgemeine Vorgehensweise in der Konstruktion zu Maschinenbauteilen und Baugruppen usw. geht. Und, MDT 2004 ist schon sehr stabil..... (nicht gelogen, ehrlich) Was mich aber interessiert ist, was steckt dann bei IV 8 (Series?) denn an MDT drin? MDT 2005 oder was? Wenn bekannt, was hat dieses ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv. Pro. 2008! OpenGL oder Direkt3D
Orlando am 14.01.2008 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Forum.habe einen neuen Rechner mit Windows XP + SP2 mit Dual Core AMD Athlon 64X2 6400+, insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher (3 GB Schalter gesetzt) und einer Grafikkarte ATI FireGL 5600.Weiterhin zwei Samsung Spinpointfestplatten a 250 GB im Raid 0Bin sehr zufrieden über die Performance, möchte jedoch gerne wissen was den nun besser ist im GrafikbereichOpengl oder Direkt3D?Treiberversion für die ATI FireGL 5600 ist 8.391.2.1.1Dieser Treiber ist zertifiziert für AutoCad MDT bzw. wenn ich in Inventor die A ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor ab 2013 + Grafikkarte FirePro 5900
Orlando am 29.11.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich beschäftige mich gerade mit neuer Hardware.U.a. könnte ich mir als Grafikkarte eine AMD FirePro 5900 als gut vorstellen.Ich möchte auf der Workstation ein OS/64bit einsetzen, Speicher 16 - 32 GBKann jemand etwas dazu sagen wie sich diese Graka im Einsatz verhält?Es kommt Inventor Pro. 2013 und folgende zum Einsatz.Baugruppengröße 1000 Teile bis ca. 4000 TeileWas mich reizt sind die 2 GB Speicher auf der Karte.Bei einer NVidia fängt das ja erst ab der Quadro 4000 an und die Karte ist fast do ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Unterstützung unter Windows XP 64+?
Orlando am 01.12.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Leute,hab das so gelesen:Autodesk Inventor 11 und Vault 5 können als 32-Bit-Applikationen auf 64-Bit-Systemen verwendet werden (Windows XP Professional x64 Edition auf Intel EM64T- oder AMD64-Prozessoren). Der Einsatz von AutoCAD Mechanical 2007 und Mechanical Desktop 2007 auf 64-Bit-Systemen wird nicht unterstützt.Funktionieren somit Mechanical 2007 und Mechanical Desktop 2007 nicht bei Windows XP 64+?Ich dachte das grundsätzlich alle Programme unter XP 64+ laufen.Nur halt dann im 32Bit-Modus.Bitte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009 unter XP (SP3) ?
Orlando am 25.09.2008 um 07:02 Uhr (0)
Nun, ich hab mal ein paar andere Fakten.Funktion Windows XP (32bit) mit SP 3 für Inventor Prof. 2009 sowie dem dazugehörigen AutoCad Mechanical 2009 sind i.O.Aber es gibt ja noch das AutoCad Mechanical Desktop 2009 das wir auch installiert haben.Da gibt es Probleme und zwar heftige.Insbesonder in der Grafik usw.In unserem Falle mit ATI Graka.Bei NVIDIA auch nicht besser.Autodesk selbst schreibt auch bzw. gibt vor NUR SP 2 dafür unter Windows XP einzusetzen.Wir haben zurüchgerüstet auf SP2 (Win.) und setzte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Graka: FirePro vs Quadro - aktueller Vergleich
Orlando am 11.11.2013 um 08:09 Uhr (1)
Wir verwenden in unseren Systemen Grafikkarten von AMD / ATIWarum?Das wichtigste ist die Größe des Speichers / GrafikkarteHier bekommt man in der Regel für die selbe Preiskategorie bei einer Karte von AMD und/oder ATI das doppelte an Speicher!Seit über 10 Jahren arbeiten wir mit den Produkten der o.a. Hersteller.Mit Wahl des richtigen Treibers hatten wir egal bei welchem OS noch nie Probleme.NVIDIA ist nicht besser oder schlechter nach m.M.Einzig im Preis bieten die für das gleiche Geld halt weniger (Speic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |