Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor 2010 Arbeitsspeicher voll trotz 8GB
PaulSchuepbach am 21.10.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caddy0815:Eine große Baugruppe hat ca. 150 Dateien.150 ist doch nicht wirklich gross...Sind das 150 Einzelteile und Unterbaugruppen oder sind das 150 Instanzen in der geöffneten Baugruppe (rechts unten stehen 2 Zahlen) ?Stell mal ein screenshot hoch.Sind in den Dateien ev. irgendwelche Verknüpfungen, abgeleitete Komponenten, eingebette Objekte oder ähnliches ?------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungOnline 3D-Ersatzteilkatal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in welchen Projekt liegt mein Bauteil (Dateipfad)
PaulSchuepbach am 17.08.2007 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Pluto,VBA-Editor öffnen und folgenden Code in ein Modul des Anwendungsprojekts kopieren:Public Sub getFileNameOfFile() Debug.Print ThisApplication.ActiveDocument.FullFileName End SubPublic Sub getFileNameOfOccurance() If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then Exit Sub Dim oOcc As ComponentOccurrence On Error Resume Next Set oOcc = ThisApplication.ActiveDocument.SelectSet(1) If Not Err Then Debug.Print oOcc.Definition.Document.FullFileName End SubDer obere Code gibt Pfad ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große Baugruppen
PaulSchuepbach am 04.06.2007 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Es sei denn, man speckt die Geometrie dabei heftigt ab, wie Igor schon schreibt. Um das aber mit iShell zu machen, muss man erst einmal die Abgeleitete Baugruppe hin bekommen...Hallo Michael, hallo zusammen,da muss ich Dir recht geben - ich vermute, dass dieses Fahrzeug aus Neutralformaten importiert wurde (.. na dann hoffentlich nicht CATIA...). Michi schreibt ja:...also habe ich versucht aus einer Baugruppe ein Bauteil zu machen, macht er nur leider nicht. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
PaulSchuepbach am 25.05.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Martin,soweit ich mich erinnere, mach das Tool von Seher genau das - komfortabel dazu...s. www.inventor-tools.de Grüsse, Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
PaulSchuepbach am 10.04.2008 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:4bIn der Exemplareigenschaften kannst Du dann auch den Ort des Ursprungspunktes des ipt bezüglich der iam verändern, ohne die Fixierung aufheben zu müssen. Für die Drehung im Raum geht das leider nicht. (Im Grunde wäre auch das möglich, denn die drei Zahlen dort bei Winkel sind die Koordinaten des Drehvektors, und JEDE mögliche verdrehte Lage im Raum ist durch EINE einzige reine Drehung erreichbar. Autodesk war aber wohl der Ansicht, dass eh kein normaler User rauskr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
PaulSchuepbach am 20.11.2006 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Mike,erst eine abgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen und von der dann das STEP rausschreiben.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenreduzierung bei Importfiles
PaulSchuepbach am 09.02.2006 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LK36:...Ich benötige die komplette äußere Kontur der Baugruppe, um daran zu konstruieren.Wie kann ich nun die BG schlanker machen, um halwegs damit arbeiten zu können ?...Ideen, Vorschläge ???Hallo Lutz,ich muss Josef beipflichten - sein CAD-Doktor ist Super.Ich arbeite gerade für einen Kunden an einer Applikation um Hüllenmodelle aus Assys zu erstellen (der Josef hat gerade heute ein Resultat gesehen... ). Wenn Du das STEP auf meinen ftp-Server hochlädts, dann schau ichs mir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
PaulSchuepbach am 03.08.2007 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pd65:... weißt du bis wannAutodesk die beiden Tools veröffentlicht?...Hallo Zusammen,sorry, aber dazu kann ich nichts sagen. Es gibt ein paar Anpassungen zu machen - also in Zukunft wird sicher überall AutoDesk drauf stehen. Wie, wann, wo, was - das liegt nicht mehr in meiner Macht und ganz abgesehen davon darf ich mich dazu ohne entsprechende Zusage von AutoDesk nicht äussern. Ich bitte um Verständnis, dass ich entsprechende PMs, mails usw. nicht mehr beantworte.-------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
PaulSchuepbach am 01.08.2007 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Da wirds eine Party geben, glaub ich!Hallo Zusammen,ich hab jetzt noch eine schwere Birne vom 4 Tage durchfeiern... Spass beiseite: bisher noch keine Zeit gehabt dazu, werde ich aber bestimmt noch nachholen. An dieser Stelle recht herzlichen Dank für die Glückwünsche die mich per Telefon, eMail usw. erreicht haben. Ich bitte nochmals alle um Verständnis, aber zum Vertragsinhalt darf ich nichts sagen - und Software-Millionär bin ich deswegen noch lange nicht... Natü ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz