Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IDW Erstellung - Bearbeitung in Baugruppe deaktivieren
Payday am 14.09.2020 um 08:19 Uhr (1)
Hallo.Ich habe umfangreiche Schweißbaugruppen, welche nach dem Schweißen noch gefräst werden. Ich möchte deshalb 2 Zeichnungen. 1.) die Schweißzeichnung mit den Rohrmaßen der Einzelteile2.) die Fertigungszeichnung für die Fräse mit den Endmaßen.Die Endmaße wurde als nachträgliche Bearbeitung in der Baugruppe eingebracht. Die Frage ist nun, wie ich die Bearbeitungen in der Baugruppe in der IDW deaktivieren kann. Geht das überhaupt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
Payday am 20.01.2012 um 13:44 Uhr (0)
ich sehe gerade nicht das problem. den inventor hauptordner(also da wo konstruktion + kaufteile drin liegen) mit allen dateien einfach copy paste auf seinen lokalen rechner schieben und weiterarbeiten. scheitert die geschichte schiebt man die fehlgeschlagenen dateien zurück.soll nur die baugruppe, nicht aber die bauteile selbst geändert werden reicht auch eine einfache kopie (übern konstruktionsmanager) der baugruppe mit irgendeinen anderen namen .so arbeite ich immer, macht man sich notizen was man wie än ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW Erstellung - Bearbeitung in Baugruppe deaktivieren
Payday am 14.09.2020 um 08:58 Uhr (1)
Hatte zuerst Angst, das er die Stückliste unweigerlich zu Unteilbar macht. Dem ist aber nicht so. Man kann wieder auf Normal gehen und die Einzelteile der Schweißbaugruppe erscheinen wieder in übergeordneten Baugruppen.Klappt alles. Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brennplatten in Inventor...
Payday am 02.12.2011 um 11:07 Uhr (0)
Moin!wie zeichnet man sauber in inventor brennplatten mit aufmaßen? zb ein ganz einfaches teil, eine platte 1000x1000 mm mit einer bohrung von 100mm in der mitte soll fertig entstehen. im inventor erstelle ich eine brennplatte mit 1004x1004 mm und einer bohrung von 90mm und speichere als dxf (normal sind die teile etwas komplizierter).nun packe ich die rohplatte in eine baugruppe (schweißbaugruppe zb) und über bearbeiten hol ich die 4mm aufmaß runter und bohre auf 100 auf. allerdings kommt in die 100bohrun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche passende Grafikkarte für Inventor
Payday am 10.05.2016 um 11:11 Uhr (1)
Moin,vielleicht könnt Ihr mir helfen. Nach langen hin und her habe ich es endlich geschafft, das ich eine neue Grafikkarte bekomme.System:core i7 2600 (3,4ghz) // 16gb ram / ssd / windows 7 mit inventor 2013ich bearbeite bei uns im betrieb meistens die großen projekte, wo im zusammenbau irgendwann auch locker 15000 teile rumfliegen. klar arbeitet man nicht in so einer baugruppe, aber mal was drehen und messen muss trotzdem machbar sein.derzeit habe ich noch eine quadro 600, wo selbst mein handy mehr grafik ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bewegungen gleichzeitig darstellen
Payday am 09.12.2020 um 10:30 Uhr (1)
ich möchte im Rahmen einer einfachen kleinen Präsentation mehrere Teile Unabhängig gleichzeitig über die "Abhängigkeit Bewegen" Funktion animieren. Für 1 Abhängigkeit (z.B. Tür wird geöffnet) klappt das auch wunderbar, doch nun möchte ich gleichzeitig noch eine andere Bewegung haben (z.B. runterfahren der Scheibe in der Tür), welche z.B. bei Drehwinkel 10° anfängt runterzufahren. Geht das und wenn ja wie?Inventor 2020 und die Baugruppe besteht nur aus wenigen Teilen.[Diese Nachricht wurde von Payday am 09. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bei Laserteilen Nachträglich die Kontur verändern.
Payday am 22.01.2020 um 07:41 Uhr (1)
Moin!Ich möchte bei einer Brennplatte/Laserteil nach dem Lasern/Brennschneiden die Kontur noch bearbeiten, um genauere Stirnflächen zu erzeugen. Ich möchte das Teil also "Fertig zeichnen", die zu erzeugende DXF (z.B. Blatt 2 in der IDW) soll aber den Rohzustand (also mit Aufmaß) darstellen. Ich kenne natürlich die Tricks über die nachträglichen Änderungen in einer Baugruppe oder mit 2 Bauteilen (1x Roh, 1x Fertig), beide Lösungen haben Ihre Tücken (z.B. spätere Änderungen) oder sind einfach nur Umständlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte für Inventor 8
Payday am 05.01.2012 um 16:00 Uhr (0)
Moinich wurde heute von der Geschäftsleitung aufgefordert, für einen Kunden morgen Inventor 8 aufzuspielen. Ich bin nicht aus der IT Branche sondern Konstrukteur wie ihr, bin aber schon fit mit sachen PC und co. Bevor ich also morgen da 5-6 std die Installation auf nen eventuell uralten Rechner installiere, soll ich erstmal prüfen, ob der PC dafür überhaupt ausreichend ist, besonders auf die Grafikkarte möchte ich achten. Was für eine Grafikkarte muss es mindestens sein? Eine echte 3D Karte wirds kaum sein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz