Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Adaptivität von Baugruppen
Pelikan am 11.04.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Alex_OK Baugruppe aktivieren- Extras- Dokumenteneinstellung- Modellierung. Option In Baugruppe adaptiv verwendet herausnehmen. Gruss der Pelikan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
Pelikan am 16.08.2012 um 14:49 Uhr (1)
Rechte Maus Taste auf die Baugruppe (auf die Datei im Dateibrowser nicht in PSP) im Kontext Menü befindet sich der DesignAssi.Gruss AndreasPS.Der Shell Befehl ist auch nur für Administratoren zulässig.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
Pelikan am 16.08.2012 um 15:11 Uhr (1)
Im Datei Browser... oder aber im Inventor auf das I und dann unter Verwalten...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material für Wellen aus dem Generator
Pelikan am 15.07.2011 um 14:48 Uhr (0)
Die Baugruppe ist per Default eine Phantom BG... taucht also nicht in der Stüli auf.Gruss Pelikan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Properties der IPN auf IDW ???
Pelikan am 19.03.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich die Properties einer IPN auf der IDW (Schriftfeld Stüli.) darstellen ?es werden nur die Properties der Baugruppe, nicht der IPN dargestellt.Gibt es da eine Möglichkeit ???Danke !Gruss Pelikan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material für Wellen aus dem Generator
Pelikan am 15.07.2011 um 12:10 Uhr (0)
Die Welle wird unterhalb der Phantom Baugruppe geführt...Es ist eine normale ipt die Du auch mit einem Material versehen kannst.Also Plus Zeichen im Browser anklicken... und dann die Wele.ipt öffnen.Gruss Pelikan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Shrinkwrap Add-in für Inventor
Pelikan am 04.08.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,also um grosse Baugruppen zu vereinfachen, scheint mir das Tool ein wenig unperformant zu sein...Oder soll es dazu nicht dienen ?Wir haben eben versucht eine kleine Baugruppe abzuleiten (Der Arm des Brok Datensatzes)...er rechnet jetzt schon seit ca. 15 min daran rum...Wie ist eure Erfahrung damit ?Gruss Pelikan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit bei Vergabe von Abhängigkeiten
Pelikan am 02.09.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,also irgendwie ist die Vergabe von Abhängigkeiten schlecht gelöst...Wenn ich in einer Baugruppe die Urebenen eines BAuteils anwähle, sind die Normalvektoren durch das Volumen verdeckt...Oder kann ich da irgendwas konfigurieren.Es ist ziemlich nervig immer auf die Drahtdarstellung umzustellen.Gruss Pelikan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation im Viewer
Pelikan am 30.07.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hi, VErsuch mal den Streamline Express Viewer (kostenlos auf der Adesk Site) Du kannst aus der Baugruppe unter kopie speichern ein Streamlinepaket erzeugen (schön klein !) . Der Anwender hat die möglichkeit diese Datei mit dem Viewer anzuzeigen und auch damit zu agieren (schieben, unsichtbar schalten usw.) PS. Das geht auch mit ipn Dateien ! Gruss der Pelikan [Diese Nachricht wurde von Pelikan am 30. Juli 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 IDW Performance
Pelikan am 01.10.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, mir scheint die performance in der Ableitung in der 9er Version strk verbesserungswürdig ist. Wenn ich eine Ansicht verschiebe, geht erst mal 10 - 15 sek nix ! in der Statuszeile laufen die blauen Balken um die Wette aber die Zeichnung will sich nicht regenerieren... Grafikkarte ist i.o (PNY FX 1000) Treiber zertifiziert usw. es sind auch nur ein paar Teile zu sehen (kleine Baugruppe). Das einzige was besonders ist, die Ansichten sind assoziativ zu einer Modellansicht geschaltet. Hat jemand ähnliche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gelenke bei Dyn. Sim.
Pelikan am 12.06.2009 um 09:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bei der Dyn.Sim (Inventor Pro 2010) die Erfahrung gemacht das die Vergabe von manuellen Gelenken für mich besser funktioniert.Wenn ich also ein Gelenk manuell erstelle, "baut" die Simulation meine Baugruppe direkt um.Die Koordinaten der Gelenke werden zueinander ausgerichtet.Wenn ich aber an den Bauteilen keine geeigneten Kanten oder Punkte habe und ich die Ausrichtung der Bauteile so lassen möchte, ist das ziemlich ärgerlich.Also kurz gesagt:Wie kann ich ein Gelenk vergeben, unter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für Inventorprojekt benötig!!
Pelikan am 23.01.2006 um 09:02 Uhr (0)
Wie oben schon angedeutet ist der Inventor keine Simulation, sondern eine CAD Software.Es geht mit Tricks und Kniffe zwar eine Menge aber keine echte mech. Simulation.Ich würde dazu mal eine 30 Tage Version von Visual Nastran 4D ausprobieren.Die Inventor Baugruppe wird mit Visual Nastran verlinkt und kann dann simuliert werden.Die Testversion kann aus dem Inet. geladen werden am besten mal nach Visual Nastran googlen.viel ErfolgGruss PElikan

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz