|
Inventor : Inventor muss stabil werden
Peter Scholz am 10.12.2002 um 11:31 Uhr (0)
Ich arbeite seit ca. einem Jahr mit dem Inventor. Ich liebe dieses Programm. Ich hasse dieses Programm. Jeder Absturz stimmt mich traurig, besonders wenn der Inventor fast nichts zu tun hat. Hier ein weiteres Beispiel (Inventor 6, SP 1): Neues Teil. Rechteck ohne Maße skizzieren. Rechteckige Anordnung. 2 Elemente nach links / rechts. 2 Elemente nach unten / oben. RMT "Anordnung bearbeiten". "Assoziativ" abschalten. ABSTURZ ... Ich nehme an, Autodesk liest mit. Peter Scholz ------------------ GeForce4 Ti4 ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeiten über iLogic steuern
Peter Scholz am 22.08.2019 um 17:01 Uhr (1)
In der flexiblen Unterbaugruppe „Verwalten“ „Autor“ „iAssembly erstellen“, 2 Zeilen einrichten und darin die beiden Bleche wechselseitig „Einschließen/Ausschließen“ (0 oder 1 auch möglich).In der Hauptbaugruppe kann mit RMT auf „Tabelle“ in der Unterbaugruppe „Komponente ändern“ geöffnet werden, um eine Variante zu aufzurufen.Ob dann noch etwas mit iLogic geht, weiß ich nicht ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |