Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Fläche verschieben und Abwicklung
Peter Tropf am 15.06.2010 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bei eigenen Modellen, die aus Skizzen aufgebaut sind, verwende ich NIE das Werkzeug "Fläche verschieben", weil es die Skizzen nicht verändert.Es ist aber nützlich, wenn man Fremdformate eingelesen hat und nur einen Basiskörper ohne Features und Skizzen erhält.Ich konnte das Problem mit der Abwicklung aber nicht nachvollziehen (siehe Anhang). ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)[Diese Nachricht wurde von Peter Tropf am 15. Jun. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben und Abwicklung
Peter Tropf am 15.06.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Kai,wenn es wirklich um INV 10 (und nicht 2010) geht:Autodesk hat vor einigen Jahren den 3D-Kern geändert, der die Abwicklung berechnet. Man kann das im Browser sehen, weil die beiden Abwickler unterschiedliche Symbole erstellen. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
Peter Tropf am 29.04.2011 um 12:48 Uhr (0)
Hallo SB (?),wie wäre es mit folgendem Workaround:- Die Version wird nicht im Dateinamen dokumentiert, sondern "nur" in den iProperties (unter "Projekt" gibt es ja das Feld "Revisionsnummer", das man mit 01 vorbelegen kann).- bei Änderungen wird der alte Stand als Kopie abgelegt (nur zur Dokumentation), die Änderungen werden im abgeleiteten Original durchgeführt und der Versionsstand wird von Hand hochgesetzt.Oder hat jemand noch eine bessere Idee ? ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
Peter Tropf am 29.04.2011 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schattenbacke:... Und Bauteil B-01 ist ja freigegeben und bleibt dann fest mit dem alten Stand A-01, der ja so nur noch als Backup-Kopie vorliegt?! ...nö, B-01 greift immer noch auf die geänderte A01 zu, wird also ebenfalls geändert.Deshalb gibt es ja den Verwendungsnachweis, wo ich mich vergewissern muss, wo das Teil überall verbaut ist.Ich bin davon ausgegangen, dass beide abgeleitete Komponenten B und C auf die neue Version zugreifen sollen, so hatte ich deine Eingangsfrage ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben gehen verloren beim mehrfachen Ableiten
Peter Tropf am 26.06.2013 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Sascha,danke für die Rückmeldung! (Es war sicher taktisch unklug, die Frage am Sonntagnachmittag zu stellen, aber unter der Woche ist einfach keine Zeit für solche Dinge...)Zitat:Original erstellt von freierfall:Was mich mehr stört als die Farbe ist, dass bei einer Baugruppenableitung und einer platzierten Baugruppe er die Einzelteile ordentlich als einzelne Körper ableitet. Beim Multibody nicht. Das kann ich nicht nachvollziehen, bei mir werden auch Mehrkörper-Modelle korrekt als Einzelkörper abgele ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz