|
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
PeterW am 24.11.2003 um 11:36 Uhr (0)
Ich hab`s bei mir probiert (gleiche Version): Bei der Anzahl akzeptiert mir IV keinen Paramaternamen, nur beim Abstand ! ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
PeterW am 06.06.2003 um 12:47 Uhr (0)
Die normgerechte Schrift heisst ISOCPEUR und muss nur in der Vorlage eingestellt werden... ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
PeterW am 22.10.2004 um 13:54 Uhr (0)
@Stefan läuft absolut stabil ! Mam muß nur wissen was man tut ... Scherz/ Nur Würfel zeichnen? /Scherz Ende ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
PeterW am 10.08.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hi Stevie,dauert bei mir ähnlich lange (habe die Berechnung nach ca. 5 Minuten abgebrochen). Ursache ist ziemlich sicher das Sweeping - kannst du die Zahnlücke nicht durch eine einfache Extrusion (ausgehend von einer schräg angelegten AE) ersetzen oder muss es unbedingt ein Sweeping sein?------------------mfGPeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen
PeterW am 11.01.2006 um 08:11 Uhr (0)
Hi Lars,erstmal willkommen im Forum.Du kannst beliebig viele Blätter in einer idw erzeugen: Einfach mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich des Browsers klicken und neues Blatt anwählen. Umschalten zwischen den Blättern durch Doppelklick im Browser, Ansichten lassen sich zwischen den Blättern verschieben usw....------------------mfGPeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
PeterW am 21.07.2003 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Forum, uns (3 Anwender) gelingt es einfach nicht, Arbeitsebenen bzw. die Ursprungsebenen zu verschieben oder in der Größe zu ändern. Klicken wir in den kleinen Kreis am Eck (so sollte die Größe geändert werden können), verschwindet er - ein Ziehen ist nicht möglich. Was machen wir falsch? ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Viele Normteile in Baugruppen übersichtlich strukturieren?
PeterW am 18.07.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hi Mikromeister, elegant gehts nicht - wir schlichten uns die Normteile selbst nach Größe geordnet ans Ende des Browser (einfach den Namen anklicken und verschieben), damit wird es etwas übersichtlicher. Eine Zusammenfassung gleicher Bauteile wäre aber schon schön... (gibts so viel ich weiss bei anderen Programmen) ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prüfmass in idw
PeterW am 27.05.2003 um 17:03 Uhr (0)
Bei uns funktionierts auch ohne Pfeil: Der Trick ist, daß das Symbol unbedingt über das Icon in den Zeichnungskommentaren eingefügt werden muß. Dort erscheint ein Menü, in dem das Häkchen für den Pfeil entfernt werden kann. Wurde vor dem Erstellen die entsprechende Ansicht gewählt (anklicken), dann geht das Symbol beim Verschieben derselben auch mit. Mit weniger Mausklicks gehts leider nicht... ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionieren der Schnittlinie in idw
PeterW am 25.08.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Robert, in der Skizze sieht es so aus, als wäre die Schnittlinie zu Beginn schon links von der projizierten Line - dann muss sie auch mit der Bemaßung dort bleiben. In diesem Fall die Schnittlinie (Vorsicht auf ev. Abhängigkeiten) einfach vor dem Bemaßen nach rechts verschieben, dann sollte sie auch dort bleiben. Wenn dies nicht so ist - ??? ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wartezeit Öffnen Button
PeterW am 25.07.2006 um 15:30 Uhr (0)
Das nicht, aber ich warte immer nach dem Öffnen einer idw wenn ich darin ein Maß ändern will mehrere Sekunden auf eine Reaktion.Klingt wirr, deshalb deutlicher: Ich möchte ein Maß auf einer idw z.B. verschieben oder einen Text hinzufügen - nach dem Öffnen wird also das Maß angeklickt und es tut sich nichts... Dies passiert nur beim ersten Maß auf einer neu geöffneten idw, keine Ahnung warum.------------------mfGPeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zuordnung von Detail aufheben
PeterW am 22.10.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Werner, dies kann ich nicht nachvollziehen - Details lassen sich bei mir problemlos verschieben und bleiben an der neuen Stelle. Ich wüsste auch keine Möglichkeit (vielleicht mit bemassen der Ansichtsdefinition?), wie das Detail auf eine Position fixiert werden könnte... UUps- Uwe war gleich schnell mit einer Antwort und das auch noch mit einer vernünftigen Erklärung! ------------------ mfG PeterW [Diese Nachricht wurde von PeterW am 22. Oktober 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann Größe einer Arbeitsebene nicht ändern
PeterW am 14.12.2004 um 15:32 Uhr (0)
In der Menüleiste bei Auswählen auf Elemente auswählen stellen - dann sollt es gehen (in Baugruppen). Nicht vergessen, nachher wieder auf Komponente stellen... /edit: Die Sekundenanzeige wird langsam nötig... ------------------ mfG PeterW [Diese Nachricht wurde von PeterW am 14. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MDT als Proxy verwenden
PeterW am 18.03.2003 um 09:10 Uhr (0)
Danke Robby, hilft aber vermutlich nicht wirklich: Unsere Zeichnungen sind laufend durchnumeriert, sinngemäß XY00001 - XY00002 - XY00003 usw. Nummer nn01 und nn02 sind z.B. MDT - Versionen, nn03 wurde mit Inventor erstellt. Wir müssten jetzt also nn01 und nn02 physisch in ein eigenes Bibliotheksverzeichnis verschieben, wenn wir MDT -Dateien in Inventor einbinden wollen. Mit IV5.3 war das nicht notwendig, die Übersicht blieb gewahrt. Die Hilfe über Proxy ist leider so verwirrend, daß unser beschränkter Geis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |